Kraichgau - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Foto: Heimatfreunde Eppingen

Halbe nach 5 am 8. Mai:
Kriegsende in Eppingen

Am 8. Mai 1945 endete der II. Weltkrieg mit dem Zusammenbruch des NS-Staates. In seiner Rede zum 40. Jahrestag bezeichnete der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker den 8. Mai als „Tag der Befreiung … von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft …“. Die Heimatfreunde Eppingen setzen mit der ersten Halbe nach 5- Stadtführung in diesem Jahr ein Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs. An verschiedenen Stationen in der Altstadt werden...

Mit Bestnote schlossen die Musikerinnen und Musiker ihren D1-Lehrgang ab. BKV-Vorsitzender Dr. Michael Preusch (re.) und Verbandsjugendleiter Gerd Wolss (li.) gratulierten. | Foto: BKV
2 Bilder

Leistungsabzeichen D1
Junge Musiker glänzen mit Bestleistungen

Gleich 41 junge Musikerinnen und Musiker fieberten in den Osterferien ihrem ersten Leistungsabzeichen auf der Vereinsuniform ihres jeweiligen Musikvereins entgegen. Der D1-Lehrgang der Bläserjugend Baden-Württemberg markiert den Einstieg in musikalische Leistungshierarchie des Blasmusikverbandes für Laienmusiker. In der Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen büffelten sie eifrig Musiktheorie und stellten sich einer Jury mit ihren praktischen Fähigkeiten am Instrument. Ein siebenköpfiges...

Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Sechs Mal erfolgreich beim D1-Lehrgang

In den Osterferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach erneut der D1-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Von der Stadtkapelle waren sechs Jungmusizierende dabei, um das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze (D1) zu absolvieren. Teilgenommen haben Lara Boldt (Klarinette), Laura Feyen (Klarinette), Nikolai Gassmann (Trompete), Fiona Obländer (Horn), Samie Plavsic (Schlagzeug) und Jannis Schulz (Saxofon). Alle...

Beim Anstieg  - der Trümmerberg kommt näher.  | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Stuttgarts aussichtsreiches Mahnmal
Der Birkenkopf - ein Trümmerberg, auch Monte Scherbelino genannt

Mit Freunden bin ich letzte Woche auf dem Rössleweg rund um Stuttgart unterwegs gewesen.  Für 2 Tage haben wir 2 Etappen eingeplant und man kann den Rössleweg ja auch überall starten.   Für unseren Start haben wir den Birkenkopf gewählt - einen sehr  speziellen und besonderen Ort. --------------------------------------------------- Der Birkenkopf ist ein 509,4 m hoher Berg im Stadtgebiet von Stuttgart. Er ist der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet und ragt fast 300 Meter über das Niveau des...

Foto: Stadtkapelle Eppingen
3 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Jungmusiker präsentierten sich beim Jugendkonzert

Am vergangenen Samstag, den 29. März, fand das Jugendkonzert der Stadtkapelle Eppingen statt. Rund 150 Besucher fanden den Weg zur Eppinger Stadthalle, um sich die Beiträge der Jungmusiker anzuhören. Diese waren abwechslungsreich gestaltet, schließlich wirkten alle Abteilungen der Jugendausbildung mit. Den Beginn machte das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser. Mit dem Stück "Mini Polka" zeigten sie, dass auch Jugendliche traditionelle Blasmusik spielen können. Es folgte ein...

Foto: Musik-Wanderverein Edelweiß e.V. Ittlingen

Jubiläumskonzert 20 Jahre Dirigent Volker Funke

Der Musik-Wanderverein Edelweiß lädt herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich des 20-jährigen Dirigentenjubiläums von Volker Funke ein. Dieses besondere Konzert findet am Samstag, den 12. April 2025, um 19 Uhr in der Festhalle Ittlingen statt. Gemeinsam mit dem Musikverein Weingarten (Baden) und Gastmusikern präsentieren insgesamt 90 Musikerinnen und Musiker ein beeindruckendes Programm.  Das Jubiläumskonzert wird an zwei Abenden aufgeführt: Am Samstag, den 12. April 2025, in der Festhalle...

Foto: Feuerwehrkapelle Kirchardt
5 Bilder

Ferne Klänge und musikalische Heimat
Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt

Am Samstag, 22. März 2025, fand das diesjährige Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt in der örtlichen Festhalle statt. Traditionell wurde der Konzertabend durch die Jugendkapelle eröffnet. Getreu dem gewählten Motto „Melodien ohne Grenzen“ ging es musikalisch zunächst in die Ferne mit dem klassischen Stück „Persischer Marsch“ und mit „The Bare Necessities“ in den bunten indischen Dschungel zu Mogli und Balu dem Bären. Mit dem letzten Stück „Schrei nach Liebe“ der Berliner...

Heimatfreunde Eppingen
Mitgliederversammlung mit Bilderschau

Am Montag, den 7. April 2025, findet um 19.00 Uhr im „Villa Waldeck“ die diesjährige Mitgliederversammlung der Heimatfreunde Eppingen statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Bericht der Schriftführerin, der Vorsitzenden, des Kassiers und der Kassenprüfer. Nach der Aussprache und der Entlastung der Vorstandschaft folgen Neuwahlen und Ehrungen. Im Anschluss dürfen sich die Besucher auf die interessante Bilderschau „Wer erkennt die Häuser?“ freuen. Die Heimatfreunde Eppingen würden...

Foto: Heimatfreunde Eppingen

Heimatfreunde Eppingen
Alte Urkunde findet würdigen Platz im Ausbildungszentrum

Anlässlich des letzten Heimatfreunde- Stammtisches zum Thema „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ überreichte Jürgen Kobold dem Seniorchef der Firma Dieffenbacher, Wolf-Gerd Dieffenbacher, eine 100 Jahre alte Urkunde, die bisher im Verborgenen war. Es handelte sich um eine Anerkennungsurkunde der Gewerbeschule Eppingen vom 5. April 1924. Darin erhält Erwin Kobold, Eisendreherlehrling bei J. Dieffenbacher Söhne Maschinenbauanstalt Eppingen, von der Gewerbeschule Eppingen für seine Lehrlingsarbeit...

Eine wunderbare Märchenerzählerin | Foto: Claudia Senghaas
2 Bilder

Eine Märchenerzählerin berührt die Menschen…
Die Kunst des Erzählens

Seit der ersten Begegnung mit der Kunst des Erzählens lässt Cornelia Tanner diese Art Volksmärchen weiterzutragen nicht mehr los. Es hat sich eine wunderbare Welt für sie aufgetan, in die sie ihre Zuhörer sehr gerne und engagiert mitnimmt. Cornelia Tanner besitzt ein hervorragendes Improvisationstalent und untermalte die Märchen mit zauberhaften und einfühlsamen Klängen und Melodien, sowie zum Teil sehr interessanten Instrumenten. Außerdem entführte sie die Frauen und Männer mit einer...

Foto: Stadtkapelle Eppingen
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Fasching mit der Stadtkapelle

Am Sonntag, den 16. Februar nahmen einige Musiker aus dem Jugendorchester und dem Orchester am Wicker-Wacker Faschingsumzug in Rohrbach teil. Unter dem Thema "Eisenbahn" verkleidet, marschierten die Musiker durch die Rohrbacher Straßen und sorgten bei den zahlreichen Besuchern für gute Stimmung. Auch am Sonntag, den 2. März, nahmen beim Eppinger Leiergassenumzug zahlreiche Musiker des Jugendorchesters und Orchesters der Stadtkapelle teil. "In Kolpings verrückter Erfinderwerkstatt, hieß dabei...

Foto: Eduard Warenik
41 Bilder

Bad Rappenau
Das Narrenschiff aus Heinsheim fuhr durch ein Meer von Zuschauern.

Am Samstag schaute ich mir einen kleinen Teil des Karnevalsumzuges in  Bad Rappenau an. Fast alle Zuschauer waren verkleidet und in fröhlicher und lauter Stimmung. Der Umzug, glaube ich,  war noch nie so groß. Er begann um 13 Uhr und ich kam erst um 15 Uhr dazu. Ich habe sozusagen, das Ende fotografiert und davon auch nicht jede Gruppe und nicht jeden Wagen. In der Mühltalhalle wurden die fertigen Gruppen mit Essen und Trinken versorgt. Im Fränkischen Hof, wurde nach dem Umzug, noch spät in die...

Orchester Eppinger Musikfreunde: Klassische Streichermusik vor vollbesetztem Saal | Foto: Orchester Eppinger Musikfreunde
3 Bilder

Musikfreunde Eppingen
Inspirierende Streicherklänge im Schwanensaal

„Unser Publikum hat heute Abend wirklich eine gute Wahl getroffen“, betonte Klaus Föringer, erster Vorsitzender der Eppinger Musikfreunde. Trotz des Wahlsonntags war der Schwanensaal des Eppinger Bürgerhauses mit rund 140 Musikliebhabern sehr gut gefüllt. Unter der versierten Leitung von Dirigent Antoine Cottinet, der in der Zugabe in Ennio Morricones „Gabriels Oboe“ glänzte, bot das Orchester eine Auswahl, die von barockem Pomp bis zur klassischen Eleganz Mozarts reichte. Seine bekannte...

Foto: Janine Seifried
3 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Sängerverein Eintracht Gemmingen
Jahreshauptversammlung am 15.02.2025

Am vergangenen Samstag, 15.02.2025 fand im Dachgeschoß des Gärtnerhauses in Gemmingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sängervereins Eintracht Gemmingen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Lang erfolgte die Verlesung der Tagesordnung. Der Bericht des Vorstandes reflektierte die Veranstaltungen des letzten Jahres wie Parkfest, Zwiebelkuchenfest usw. Es folgten die Berichte der Schriftführerin und der Schatzmeisterin. Der Bericht der Dirigentin musste leider...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 1. Februar wurden wieder einige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Die Ehrungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn wurden dabei von dem ersten Vorsitzenden Dr. Michael Preusch übernommen. Die vereinsinternen Ehrungen übernahm der erste Vorsitzende der Stadtkapelle, Felix Pfeffer. Für 10 Jahre aktives Musizieren erhielten Laura Feyen und Niklas Wagner die BVBW-Ehrennadel in Bronze. Für 30 Jahre aktives Musizieren erhielt Nina...

Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs"

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Foto: sigischlottke
3 Bilder

MGV Dahenfeld - Musikfestival Neckarsulm
Thank you for the music

"Thank you for the music". Unter diesem Motto  hat der MGV Dahenfeld mit Blasmusik und Gesang allzu früh verstorbene Künstlerinnen und Künstler und deren Meisterwerke gewürdigt.  Sie spielten und sangen Songs von Falco, Janis Joplin,  Prince,  Freddie Mercury, John Lennon und anderen.   Die Moderatorin stellte uns dazu Leben und Musik der Künstlerinnen und Künstler vor.  Solche Songs mit Blasmusik zu interpretieren - geht das? Durchaus.  Es war ein sehr gelungener und stimmungsvoller Abend....

Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Mitgliederversammlung 2025 - erfolgreiches Jubiläumsjahr

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 2. Februar präsentierte der Verein den Mitgliedern erfreuliche Ergebnisse. Das Jubiläumsjahr zum 45-jährigen Bestehen des Vereins war sowohl musikalisch als auch wirtschaftlich ein großer Erfolg. Auch im Jahr 2025 will der Verein an dem erfolgreichen Kurs festhalten und plant dafür auch mit entsprechenden Investitionen. Die Mitgliederversammlung wurde vom Vorsitzenden Felix Pfeffer eröffnet. Dieser konnte im Bürgersaal des Schwanen zahlreiche...

Gruppenbild des 1.Orchesters und der "EverYoungs" in Bad Herrenalb | Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
2 Bilder

Intensives Probewochenende
Accordeon-Freunde in Bad Herrenalb

Das 1.Orchester und die "EverYoungs" der Accordeon-Freunde Kraichgau verbrachten vom 25.-27.01.2025 ein intensives aber auch lustiges Probewochenende in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. In intensiven Proben sowie in Stimmenproben wurde der letzte Feinschliff für das anstehende Kirchenkonzert am Samstag, den 15.02.2025 geholt. Sowohl das 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs als auch die "EverYoungs" unter der Leitung von Sabine Welker haben ein interessantes und abwechslungsreiches...

Foto: Stadtkapelle Eppingen
9 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Gelungenes Galakonzert am 25. Januar

Zwei Jahre Vorbereitungen haben sich mehr als gelohnt: Beim Galakonzert der Eppinger Musikvereine am 25. Januar kamen rund 700 Besucher in die Hardwaldhalle und erlebten einen Konzertabend, den sie so schnell nicht vergessen werden. Die mehr als 150 Musikerinnen und Musiker bildeten jeweils ein großes Jugendorchester und ein großes Orchester und füllten die Halle mit einem unglaublichen Klang. Im Vorfeld bereiteten sich die Musikerinnen und Musiker mit den Dirigenten an drei Probetagen intensiv...

Beiträge zu Musik & Kultur aus