Kraichgau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

In dem dunklen Teil des Waldes befindet sich die Rotsnasenhütte. | Foto: Eduard Warenik
20 Bilder

Wanderung letzten Sonntag.
Von Neckargemünd nach Heiligkreuzsteinach. ⁰

Wir fuhren mit der Bahn nach  Neckargemünd. Unser einziges Wanderzeichen war ein blauer Balken auf weißem Grund. Auf diesem Weg kamen wir, ohne eine andere Ortschaft, zu durchqueren, nach Heiligkreuzsteinach. Eine Wanderung mit 90 % Wald. Der Wanderweg, war sehr gut ausgeschildert. In Heiligkreuzsteinach stiegen wir in den Linienbus und fuhren der Steinach entlang, nach Neckarsteinach, wo wir noch Eis aßen. Danach fuhren wir mit der Bahn nach Hause. Die Wanderung hatte eine Länge von 18 km. Die...

Foto: Corinna Pfeifer

1. Mai bei den Accordeon-Freunden Kraichgau
1. Mai Fest in Gochsheim

"Bald ist es wieder soweit - die "Maihocketse" der Accordeon-Freunde Kraichgau am 1. Mai auf dem alten Sportplatz in Gochsheim. Los gehts ab 11.00 Uhr mit Live-Musik - dieses Jahr sind mit dabei: die Akkordeonfreunde aus Grötzingen, die "EverYoungs", die Evergreen-Musikanten sowie das steirische Unterhaltungstrio "Volx Musiktrio". Das Küchenteam hat wieder tolle Köstlichkeiten vorbereitet und das Kaffee-und Kuchenbuffet lässt sicherlich auch keine Wünsche offen. Kommen Sie vorbei und genießen...

Foto: privat
5 Bilder

DLRG Gemmingen
Ausflug der Gemminger Nachwuchsretter in den Tierpark

Bei schönstem Frühlingswetter machten sich die Kinder und Jugendlichen der DLRG Ortsgruppe Gemmingenauf den Weg ins Wildparadies Tripsdrill. Nachdem sich alle mit Tierfutter eingedeckt hatten, kamen auch schon die ersten Rehe in Sicht, die natürlich ausführlich gefüttert und gestreichelt werden mussten. Anschließend bestaunte man in der Flugshow Bussarde und Adler und lernte viel Neues über die imposanten Tiere. Im weiteren Verlauf fand jedes Kind Tiere, die es besonders beeindruckten. Waren es...

Foto: Andrea Schlimm
6 Bilder

Osterbrunnen
Osterbrunnen der LandFrauen in Eppingen

Am Dienstag, den 1. 4.25 wurden die Osterbrunnen vorbereitet. Wir trafen uns bei Andrea Schlimm und richteten die Grün-Büschel für die Brunnen. Der Freitag 4.4.25 war Osterbrunnen-Tag. Der Brunnen in der Brettener Straße und der Brunnen am Baumanschen Haus sind wieder österlich geschmückt und sind eine Augenweide. Nach dem Schmücken feierten wir die Brunnen bei Kaffee und Kuchen. Vielen Dank an das Team der LandFrauen.

Foto: Larissa Halbgebauer
5 Bilder

Workshop
Tortenverzieren mit Sandra Zöllner

Am 7. April 2025 fand ein ganz besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Landfrauen Eppingen statt: ein kreativer Workshop rund ums Torten verzieren. Schon beim Betreten des liebevoll dekorierten Raumes lag ein herrlicher Duft von frisch Gebackenem in der Luft – der perfekte Auftakt. Zunächst wurden die vorbereiteten Tortenböden in gleichmäßige Schichten geteilt. Dann ging es ans Füllen – mit einer unglaublich leckeren Creme. Als Zwischenschicht gab es zusätzlich einen knusprigen Part,...

Helferinnen beim Binden der Krone | Foto: Elke Essig
3 Bilder

Osterbaum in Fürfeld
Österlicher Glanz in Fürfeld

Die LandFrauen haben die Ortsmitte von Fürfeld mit einem selbstgestalteten Osterbaum in frühlingshaften Glanz getaucht. Am Montagnachmittag banden die engagierten Frauen Zweige von Buchs, Eibe, Tuja und Lebensbaum auf stabile Metallbögen. Nach getaner Arbeit stärkten sie sich bei Kaffee und Brezeln. Am Freitagnachmittag wurde das Kunstwerk in Gemeinschaftsarbeit vollendet: Mit Unterstützung einiger Landmänner wurden die grünen Bögen am zentralen Lindenbaum angebracht. Anschließend verzierten...

In der Altersklasse AK 12 weiblich belegten Carla Hanisch, Emma Oppitz, Melia Schleyer und Jasmin Zahn den ersten Platz. | Foto: DLRG
3 Bilder

Mannschaften der DLRG Gemmingen bei den Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Sehr stolz und zufrieden kehrten die Mannschaften der DLRG Gemmingen von den Bezirksmeisterschaften zurück. In der Altersklasse AK 12 weiblich waren Carla Hanisch, Emma Oppitz, Melia Schleyer und Jasmin Zahn erstmals zusammen am Start. Entsprechend groß war die Aufregung. Diese legte sich jedoch recht schnell und mit jedem absolvierten Lauf wurden die Mädels sicherer. Mit vielen Bestzeiten konnten sie am Ende die Mannschaft aus Neckarsulm auf den zweiten Platz verweisen und den Titel gewinnen....

Bei den Bezirksmeisterschaften ginben im Einzelwettbewerb neun Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Gemmingen sehr erfolgreich an den Start. | Foto: privat

DLRG Gemmingen
Erfolgreiches Wettkampfwochenende für die DLRG Gemmingen

Die Rettungsschwimmer der DLRG Gemmingen haben mit großem Erfolg an den Bezirksmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen teilgenommen. Sehr stolz und zufrieden zeigte sich der Trainer der Wettkampfschwimmer, Gerd Bestenlehner: "Das Training hat sich wirklich gelohnt: Die Erstplatzierten sind automatisch für die Württembergischen Meisterschaften Ende Juni qualifiziert.“ Im Einzelwettbewerb gingen neun Schwimmer an den Start. Anna Rutzinger meisterte ihre ersten Wettkampfstrecken souverän und...

Foto: Eduard Warenik
25 Bilder

Bad Rappenau
Rundwanderung über Burg Guttenberg, am letzten Samstag.

Der Start,  der Wanderung, war am Bahnhof in Bad Rappenau. Wir gingen auf dem Wanderweg mit der roten Raute, bis zum Mühlbachsee, dann durch den Bannwald zum Jüdischen Friedhof und auf dem Neckarsteig zur Burg Guttenberg. Auf Burg Guttenberg kehrten wir ein. Danach gingen wir auf der roten Raute durch das Fünfmühlental zurück über den Mühlbachsee und Zimmerhof. Dann auf dem Fuß und Fahrradweg zum Meyerhof und dann durch den Kurpark zurück zum Bahnhof in Bad Rappenau.  Distanz 17 km.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Am Wehr bei der Appenmühle  | Foto: Klaus Funk
5 Bilder

Vom Rhein bei Karlsruhe-Maxau nach Rüppurr
Vom Rhein nach Rüppurr

In Karlsruhe-Maxau begann eine Tagestour der Bezirksgruppe Eppingen des Deutschen Alpenvereines, Sektion Heilbronn. Nach Anfahrt mit der Stadtbahn beeindruckte die Weite der Landschaft am Rhein mit den großen Rheinbrücken bei Maxau. Auf einem Naturpfad wurde das Naturschutzgebiet am Knielinger See, einem früheren Baggersee, erreicht. Vorbei am Hofgut Maxau ging es nach Knielingen zum Weg entlang der Alb, die aus dem Nordschwarzwald kommend durch Karlsruhe zum Rhein fließt, begleitet von Grün-...

Foto: privat
4 Bilder

DLRG Gemmingen
Schlechter Träume? Nicht bei der DLRG- Ortsgruppe Gemmingen

Die Kinder der DLRG Ortsgruppe Gemmingen trafen sich im Vereinsraum im Imre-Gutyan-Freibad, um zusammen Traumfänger aus Naturmaterialien zu basteln. Zunächst mussten die Weidenzweige zu Kreisen zusammengebunden werden. Auch die Aufgabe, ein Netz in den Kreis zu knüpfen, stellte die Nachwuchsretter nur anfangs vor Schwierigkeiten. Schnell hatten sie den Dreh raus und so entstanden bald wunderschöne, individuelle Arbeiten. Diese wurden anschließend mit Federn, Perlen oder Holzstücken geschmückt....

Alois und Anna Rutzinger Emma Oppitz und Melia Schleyer erschwammen sich ihre altersgerechten Schwimmabzeichen. | Foto: privat

DLRG Gemmingen
Erfolgreiche Nachwuchsretter erschwammen Schwimmabzeichen

In den letzten Wochen hatten sich gleich vier Nachwuchsretter der DLRG Ortsgruppe Gemmingen daran gemacht, ihre altersgerechten Schwimmabzeichen abzulegen. Emma Oppitz, Melia Schleyer und Alois Rutzinger erschwammen sich das goldene Schwimmabzeichen, während die erst achtjährige Anna Rutzinger Silber erwarb. Dies gilt zum einen als Voraussetzung für den Wettkampfsport, zum anderen aber auch als Vorbereitung für Selbst- und Fremdrettung bei Bade- oder Eisunfällen. So wiederholten die vier nicht...

Generalversammlung
Vorstandschaft bei der Generalversammlung im Amt bestätigt.

Accordeon-Freunde Kraichgau Bei der Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau vergangen Freitag, 14.03.2025 wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet und die zur Wahl stehenden in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand Martin Müller begrüßte hierzu die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr 2024. Er dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und dem Orchester für das tolle Miteinander. Der Bericht der Schriftführerin Stephanie Janson...

Und wieder eine Burg - oder ist es doch ein Schloss? Wo ist das wohl zu finden? | Foto: sigischlottke
15 Bilder

Heimaträtsel - Gelöst
Ein bisschen in der Heimat rumschnuppern

So schön,  dass es heute draußen schon ein kleines bisschen wärmer geworden ist.  Der Frühling klopft wieder an und möchte nächste Woche wieder an den Start gehen 🌞. Vielleicht bleibt trotzdem ein bisschen Zeit für das Heimaträtsel 😄. Manchmal lernt man da ja sogar was Neues kennen.  Aber ich bin sicher, dass alles gut zu erraten ist und wünsche viel Spaß beim Mitmachen und Rätseln.

Beiträge zu Freizeit aus