Kraichgau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Petra Heilig (DN9PH) – erste Funkerin im Kraichgau mit Klasse-N-Lizenz. Mit Leidenschaft und Funkgerät verbindet sie die Welt! | Foto: Rüdiger Heilig

Erste Funkerin im Kraichgau erhält Klasse-N-Lizenz
Petra Heilig erhält Amateurfunklizenz – Neuer Vorbereitungskurs startet bald

Die Kraichgauer Funkamateure freuen sich über ein besonderes Ereignis: Petra Heilig ist die erste Amateurfunkerin im Kraichgau, die die neue Einsteigerklasse-N bestanden hat. Mit ihrem frisch zugeteilten Rufzeichen DN9PH hat sie bereits erste internationale Funkverbindungen nach Brasilien und in die USA aufgebaut. Petra entdeckte bereits mit 13 Jahren ihre Begeisterung für den Funk und war damals aktiv im CB-Funk unterwegs. Nach einer längeren Pause und durch die Einführung der neuen...

  • Eppingen
  • 01.02.25
Foto: privat
4 Bilder

DLRG Gemmingen
Gemminger Nachwuchsretter beim Lasertag

Eine Monatsaktion für die älteren Nachwuchsretter stand am vergangenen Samstag bei der DLRG Ortsgruppe Gemmingen auf dem Programm - es ging zum Lasertag nach Sinsheim. Ausgestattet mit Westen und Phasern wurde zuerst gemeinsam gegen eine andere Gruppe gespielt. Souverän wurden die Gegner bezwungen. Anschließend ging es dann bei einem gruppeninternen Spiel in Dreiergruppen weiter. Zum Abschluss wurde noch einmal eine andere Gruppe unter Beschuss genommen. Ziemlich erledigt aber sehr zufrieden...

  • Gemmingen
  • 20.01.25
Eröffnet wurde die Ausstellung vom Bad Rappenauer Oberbürgermeister. Tanja und Eduards Bilder lohnen wirklich einen Besuch. | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Vernissage im Fränkischen Hof
Ausstellung "Die Schönheit unserer Heimat"

Wenn schon mal zwei Heimatreporter eine Fotoausstellung ausrichten, dann lassen es sich die Heimatreporter natürlich nicht nehmen zur Vernissage zu gehen. Tanja und Eduard haben ihre tollen Bilder im Fränkischen Hof in Bad Rappenau ausgestellt. Zuvor haben sich eine Gruppe von Heimatreportern auf dem Parkplatz getroffen und sind zusammen zur Eröffnung gegangen. Eröffnet wurde die Ausstellung vom Bad Rappenauer Oberbürgermeister. Besucher sind zahlreich erschienen. Und so habe ich mich sehr...

  • Bad Rappenau
  • 19.01.25
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Wegweisende Kunst in Neckarsulm
"La Mano" von Gunther Stilling - die Hand zeigt den Weg

Welches ist der richtige Weg? Ich kann einfach dorthin gehen,  wo mich die Hand hinführt. Oder gehe ich doch in die andere Richtung und suche meinen eigenen Weg? Manchmal braucht es aber eine wegweisende und hilfreiche Hand...... auch, um den eigenen Weg zu finden.   Gunther Stillings Skulptur "La Mano" hat wahrscheinlich eine andere Bedeutung, eine andere Symbolik. Sie ist in Neckarsulm zu finden - und hier verleiht sie dem Platz vor der Volkshochschule Spannung und weist den Weg genau...

  • Bad Rappenau
  • 16.01.25
Die geehrten Mitglieder der Jugendfeuerwehr | Foto: Feuerwehr Gemmingen
2 Bilder

Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr

Nach einem Jahr mit zahlreichen Highlights für die Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach wurde auch im abgelaufenen Jahr 2024 wieder eine Weihnachtsfeier veranstaltet. So trafen sich alle Jugendlichen und Betreuer am 17.12.2024 zur normalen Übungszeit im Gerätehaus Gemmingen. Bei warmem Kinderpunsch und einer schmackhaften Stärkung in Form von Pizza wurde das zurückliegende Jahr im Rahmen einer Diashow nochmals in Erinnerung gerufen. Und natürlich gab es zu den Bildern auch die eine oder andere...

  • Gemmingen
  • 16.01.25
Adventskranz aus Feuerwehrgerätschaften | Foto: Feuerwehr Gemmingen
2 Bilder

Jahresabschlussübung der Abteilung Stebbach

Zum Jahresende galt es für die Kameraden der Abteilung Stebbach im Rahmen des Übungsabends eine besondere Herausforderung zu meistern. Verbunden mit dem Thema der Gerätekunde sollten die Floriansjünger einen selbststehenden Adventskranz mit Feuerwehrgerätschaften aus dem Löschfahrzeug aufbauen. Mit viel Fleiß und Liebe zum Detail wurde die Aufgabe angegangen. Am Ende wurde der Adventskranz noch mit diversen Lichtern, welche eigentlich für das Absichern einer Einsatzstelle gedacht sind, zum...

  • Gemmingen
  • 16.01.25
Brandeinsatz  | Foto: Feuerwehr Gemmingen
3 Bilder

Alarm in der Silvesternacht

Nachdem zum Jahreswechsel hunderte Menschen in beiden Ortsteilen das neue Jahr 2025 mit Feuerwerk begrüßten, entwickelten sich ab 1 Uhr mehrere kleine Einsatzlagen für die Feuerwehr Gemmingen. Zuerst wurde die Feuerwehr in die Streichenberger Straße alarmiert. Dort brannten zwei Abfallbehälter lichterloh. Die Flammen drohten bereits auf ein nahegelegenes Gebäude überzugreifen. Durch das zügige Einschreiten der Feuerwehr konnte hier größerer Schaden verhindert werden. Wenig später wurde ein...

  • Gemmingen
  • 16.01.25
Auf dem örtlichen Häckselplatz wurden die ausgedienten Bäume entsprechend entsorgt | Foto: Simon Ebert

Tannenbäume sammeln für guten Zweck

Am Samstag, 11. Januar 2025 fand wieder die alljährliche Tannenbaumaktion der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen statt. Die Helferinnen und Helfer waren ab 10:00 Uhr mit drei Traktoren in den Straßen von Gemmingen und Stebbach unterwegs und sammelten die ausgedienten Tannenbäume der Bevölkerung gegen einen kleinen Geldbeitrag von 2 € pro Baum ein. Anschließend wurden diese auf dem örtlichen Häckselplatz fachgerecht entsorgt. Die Helfer konnten sich nach der Sammlung bei einem...

  • Gemmingen
  • 16.01.25

Heiß diskutierte Beiträge

Die Könige gestalteten den Gottesdienst in der kath. Kirche mit.  | Foto: Jutta Krämer
3 Bilder

Sternsingeraktion 2025 in Gemmingen und Stebbach

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ standen die Kinderrechte im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025. Ca. 25 Kinder und Jugendliche trafen sich seit Ende November 2024 im Pfarrsaal der katholischen Kirche, um die Aktion vorzubereiten und verschiedene Lieder einzuüben. Der Aussendungsgottesdienst am Morgen des 5. Januar 2025 in der katholischen Kirche in Gemmingen wurde von den Königen mit verschiedenen Lied- und Textbeiträgen mitgestaltet.  Nach einer kleinen...

  • Gemmingen
  • 16.01.25
Vermüllung | Foto: DRK Ortsverein Gemmingen
2 Bilder

Abbau der DRK-Altkleidercontainer in Gemmingen und Stebbach

Auf dem Parkplatz der katholischen Kirche in Gemmingen und auf dem Schotterparkplatz in der Schulstraße in Stebbach stehen jeweils Altkleidercontainer des DRK, deren Erlös dem DRK Ortsverein Gemmingen zugute kommen. Leider hatten wir in den letzten Wochen und Monaten vermehrt mit Müllablagerungen und Vermüllungen um die Containerstandorte zu kämpfen. Aus diesem Grund sehen wir uns bedauerlicherweise dazu gezwungen, die beiden Altkleidercontainer in den nächsten Wochen wieder abzubauen.

  • Gemmingen
  • 16.01.25
Der lebendige Adventskalender des DRK fand vor dem Gärtnerhaus Gemmingen statt.  | Foto: DRK OV Gemmingen
3 Bilder

Lebendiger Adventskalender des DRK im Gärtnerhaus

Der DRK Ortsverein Gemmingen beteiligte sich am 18. Dezember 2024 wieder am lebendigen Adventskalender in Gemmingen. Gegen 18:30 Uhr fanden sich ca. 30 Interessierte im Schlosshof vor dem Gärtnerhaus ein, um sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Im Obergeschoss konnten drei erleuchtete und gestaltete Fenster bestaunt werden, die von den Rotkreuzlern im weiteren Verlauf erklärt wurden. Ebenso wurden verschiedene Texte vorgetragen. Mit musikalischer Begleitung von der Blaskapelle...

  • Gemmingen
  • 16.01.25
Amateurfunkstation - Während des Wettbewerbes werden alle Funkverbindungen geloggt. | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Faszination Amateurfunk im Kraichgau
Erfolgreicher Start ins Amateurfunk-Wettbewerbsjahr 2025

Die Kraichgauer Funkamateure blicken auf ein aktivitätsreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit dem Gewinn des UKW Contest Pokals im Distrikt Baden gekrönt wurde. Während eines laufenden Jahres messen sich hierfür die Amateurfunk Ortsverbände in insgesamt sieben Wettbewerben. Dabei kommt es darauf an, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Funkverbindungen aufzubauen, häufig über weite Entfernungen und unter herausfordernden Bedingungen. Mit diesem Schwung starteten die...

  • Eppingen
  • 12.01.25
Foto: Elke Schulig
23 Bilder

Reisefreunde Eppingen
Adventsreise ins Salzburger Land

Schon anhand der zahlreichen Anmeldungen hatte sich gezeigt, dass das Reiseziel gut gewählt war. Am Tag der Anreise gab es eine Stadtführung in Salzburg und einen Bummel durch Salzburgs Adventsmärkte. Quartier bezogen die Teilnehmer in St. Johann. Das Landschaftspanorama konnte beim Ausflug durchs Pongau, den Nationalpark Hohetauern, dem Steinernen Meer mit Halt in Zell am See, der Wallfahrtskirche Maria Alm und der Sprungschanze Bischofshofen genossen werden. Höhepunkt am Abend war das...

  • Eppingen
  • 12.01.25

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Der Blaue Turm und der schöne Bahnhof von Bad Wimpfen sind deutlich zu sehen. Bad Wimpfen ist einfach ein schöner Ort, auch wenn er hier ein bisschen anders aussieht.  | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Modelleisenbahn in Heilbronn
Faszination Modellbahn

Eine Modellbahn-Anlage anzuschauen - vor allem,  wenn sie gut gemacht ist  - ist immer interessant und spannend. Auf die Modelleisenbahn-Anlage der Freizeit- und Betriebssportgemeinschaft der  EnBW in Heilbronn bin ich durch den Beitrag von Dani aufmerksam geworden. Super beschrieben und tolle Bilder - eine wunderbare Anregung für einen Besuch.  Den haben wir am gestrigen Fahrtag in die Tat umgesetzt. Wir fanden die Anlage super! Da stecken viel Herzblut und viele Stunden Arbeit der Mitglieder...

  • Bad Rappenau
  • 07.01.25
Weihnachtspyramide in Speyer | Foto: Privat

VdK Hüffenhardt Weihnachtsmarkt Speyer
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Speyer am 12.12.24

Liebe VdK-Freunde, am 12.12.24 fuhren wir in einem vollen Bus zum Weihnachtsmarkt nach Speyer. Den Teilnehmern aus Hüffenhardt und Kälbertshausen hatten sich auch etliche Interessierte aus Haßmersheim, Obrigheim und Bad Rappenau angeschlossen. Direkt vor dem Kaiserdom zu Speyer präsentierten sich die Weihnachtsstände mitten in der langen Fußgängerzone in der Innenstadt. Eingebettet in historischer Kulisse waren viele festlich geschmückte Hütten mit verschiedenen Angeboten und zahlreiche...

  • Hüffenhardt
  • 07.01.25
Foto: sigischlottke
3 Bilder

Ein tolles Heilbronn-Event
Bezaubernder Weihnachtscircus

Wir waren heute das erste Mal im Weihnachts-Circus. Was für bezaubernde, fantastische und akrobatische Darbietungen es da zu sehen und zu erleben gab. Manche waren einfach nur "wow" und Gänsehaut pur.   Es lohnt sich sehr - ein tolles Geschenk oder einfach ein unvergessliches Erlebnis mit Familie oder Freunden. Schon mal vormerken für den nächsten Weihnachtscircus. Leider gibt's keine Fotos von den Darbietungen. Die Bilder sind nicht scharf geworden.

  • Bad Rappenau
  • 05.01.25
Vorbereitungskurs Amateurfunklizenz  | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

  • Eppingen
  • 05.01.25
Kulturdenkmal "Frankeburg", zweitälteste Fachwerkhaus" (1457) | Foto: Petra Wagner
13 Bilder

Fassadenkunst
Fachwerk in Eppingen

In der Eppinger Altstadt gibt es rund 120 freigelegte Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen. Die meisten sind schon restauriert, doch einige warten auf ihre Erhaltung.

  • Eppingen
  • 02.01.25
Markthalle mit toller Außenfassade | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Mein Jahresrückblick 2024
Gemeinsame Erlebnisse mit lieben Menschen - Stuttgart, Eifel und Sächsische Schweiz

Es sind die Begegnungen mit Menschen,  die das Leben lebenswert machen.   Diese Aussage von Guy de Maupassant trifft meinen Jahresrückblick ziemlich gut.   Es gab einige ganz wunderbare Erlebnisse dieses Jahr,  die alle eines gemeinsam haben - ich durfte sie zusammen mit meinem Mann und unseren lieben Freunden genießen. Das ist mir das Wichtigste..... Nun könnte ich einige aufzählen, greife aber drei Erlebnisse heraus, die viel Leichtigkeit oder auch Herausforderungen bereit hielten.   Das...

  • Bad Rappenau
  • 30.12.24

Beiträge zu Freizeit aus