Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Demokratie lebt von der Mitwirkung: Das Högy beim Lauffener Jugendwahlforum

Jugendwahlforum in Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
3Bilder

Es ist nicht immer leicht, Kindern und Jugendliche zu vermitteln, wie wichtig Beteiligung in der Demokratie ist – gerade wenn diese den Eindruck haben, Politik sei etwas für Erwachsene. Um dem im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahlen, bei denen man bereits ab 16 Jahren wählen darf, vorzubeugen, veranstaltete jüngst der Jugendrat der Stadt Lauffen gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg ein Jugendwahlforum in der Mensa des Lauffener Schulzentrums. Dabei stellten sich zunächst Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien und Wählervereinigungen, die am 9. Juni zur Wahl stehen, persönlich vor, bevor die Jugendlichen an mehreren Thementischen direkt mit diesen ins Gespräch kamen und ihre Fragen und Anliegen vorbringen konnten.
Das Högy war an diesem Abend mit Jahrgangsstufe 1 und weiteren interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 8, 9 und 10 vertreten, welche die Gelegenheit nutzten, sich in angenehmer Atmosphäre mit Politikerinnen und Politikern auszutauschen, die künftig im Lauffener Gemeinderat auch für die Angelegenheiten der Kinder und Jugendlichen zuständig sein werden.
Benjamin Gerig

Autor:

Hölderlin-Gymnasium Lauffen aus Lauffen

Christofstraße 4, 74348 Lauffen
+49 7133 7673
b.gerig@hoegy-lauffen.de
Webseite von Hölderlin-Gymnasium Lauffen
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.