"Löwen retten Leben" am Högy

"Löwen retten Leben" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Nach einer weiteren Fortbildung durch Lehrerin Stephanie Ziaja gibt es am Högy nun zehn Kolleginnen und Kollegen, die unsere Schüler zu Löwen ausbilden können. Löwe sein bedeutet, dass man bei der Durchführung lebensrettender Maßnahmen, speziell bei plötzlichem Herzstillstand, geschult ist – man verfügt über medizinisches Hintergrundwissen und kennt die gebotenen Handlungsschritte, wenn man eine bewusstlose Person auffindet. Hierfür hat das Kultusministerium in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Stiftung Deutsche Anästhesiologie, Laerdal Medical und dem Sparkassenverband die Initiative „Löwen retten Leben – in Baden-Württemberg macht Wiederbelebung Schule“ gestartet. Den Schulen wird dafür eine Tasche mit Übungsphantomen zur Verfügung gestellt, um speziell die Herzdruckmassage zu üben.
Bisher sterben in Deutschland jährlich durchschnittlich 100.000 Menschen an plötzlichem Herztod. Viele könnten noch leben, wenn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Notarztes eine Herzdruckmassage durchgeführt hätten, dies verbessert die Überlebensrate erheblich. Unser Ziel am Högy ist es, möglichst viele Schüler darauf vorzubereiten und sie somit zu echten Löwen zu machen.
Stephanie Ziaja / Simone Wild

Autor:

Hölderlin-Gymnasium Lauffen aus Lauffen

Christofstraße 4, 74348 Lauffen
+49 7133 7673
b.gerig@hoegy-lauffen.de
Webseite von Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.