Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Lauffen zum Neustart der Blasmusik

- 1. Vorsitzender Karsten Wiese bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Lauffen a.N.
- hochgeladen von Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N.
Reibungslos verlief die Hauptversammlung der Stadtkapelle Lauffen unter Leitung des Vorsitzenden Karsten Wiese. Informative Berichte boten kurzweilige Überblicke. Viel wurde getan, damit das Vereinsleben nicht zum Erliegen kommt – von Online-Proben, Überraschungsständchen oder der Einstieg in das Impuls-Förderprogramm des Blasmusikverbandes. Trotz erheblicher finanzieller Einbußen ist man laut Kassier Bernd Zimmer einigermaßen durch die Pandemie gekommen. So ist auch der leichte Mitgliederrückgang zu verschmerzen. Orchestersprecherin Sabrina Ferreira berichtete über virtuelle Musikfeste, musizierte Online oder im Freien und nahm an der Klopapier-Challenge teil. Mit einem schönen Kirchenkonzert und der Aufnahme einer CD unter Teilnahme von Stadtkapelle, Jugendorchester und StartUps meisterte man die kritische Zeit. Eine Herausforderung stellte für Jugendleiter Marco Braun die Pandemie für die Jugendarbeit dar. Aber dank guter Hygienekonzepte konnte das Vereinsleben aufrechterhalten werden. „Die Sanierungsarbeiten im Musikerheim sind in vollem Gange“, freute sich 2. Vorsitzender Eugen Buck und erläuterte die einzelnen Bauabschnitte anhand einer Bildergalerie. 923 Stunden an Eigenleistung wurde seither in den Umbau des Vereinsheim investiert. Mit voller Kraft geht es jetzt an die Planung der nächsten Veranstaltungen, die Suche nach einem neuen Dirigenten, die weitere Sanierung im Musikerheim und die Vorbereitungen für das 100jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2024.
(Bk)




Organisation:Stadtkapelle, Musikverein e.V. Lauffen a.N. aus Lauffen |
|
Körnerstraße 20, 74348 Lauffen a.N. | |
kontakt@mvlauffen.de |
Kommentare