Arbeitskreis Soziales der Grünen Landtagsfraktion zu Besuch im Wahlkreis Eppingen

Der Arbeitskreis für Soziales, Gesundheit und Integration zusammen mit dem Gesundheitsminister Manne Lucha und der Staatsekretärin Dr. Ute Leidig zu Besuch in Bad Rappenau.
3Bilder

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Erwin Köhler hat der Arbeitskreis für Soziales, Gesundheit und Integration der Grünen Landtagsfraktion den Wahlkreis Eppingen besucht. Dabei standen unter anderem eine Besichtigung der Vulpius Klinik in Bad Rappenau auf dem Programm. Im Gespräch mit dem Leitungsteam kamen dabei viele aktuelle Fragen rund um die Pandemie und das Leistungsspektrum der Klinik zu Sprache.
Beim abendlichen „Austausch zu Jugendbeteiligung und sozialen Fragen“ diskutierten die Abgeordneten und Staatssekretärin Ute Leidig mit den Bürger*innen intensiv darüber, wie eine krisenfeste Gesellschaft aussehen kann. Bad Rappenaus Oberbürgermeister Sebastian Frei freute sich in seinem Grußwort über die Möglichkeit mit den Landespolitiker*innen ins Gespräch zu kommen und hob nochmal die Bedeutung von einer fairen Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene hervor.
Am zweiten Tag besichtigten die Abgeordneten das sich im Bau befindliche Generationenquartier in Lauffen. Der Komplex aus drei Häusern, überzeugt mit einem tollen Konzept und bieten neben betreutem Wohnen und Pflegeheimplätzen, auch Platz für Studierendenwohnungen sowie eine Kindertagesstätte mit Kinderkrippe. Bei gemeinsamen Aktionen sollen die Hausbewohner dabei in Kontakt kommen und voneinander lernen.

Der Arbeitskreis für Soziales, Gesundheit und Integration zusammen mit dem Gesundheitsminister Manne Lucha und der Staatsekretärin Dr. Ute Leidig zu Besuch in Bad Rappenau.
Bei der Besichtigung des Generationenquartiers in Lauffen am Neckar.
Im ambulanten Operationszentrum in der Vulpius Klinik.
Organisation:

Erwin Köhler, Landtagsabgeordneter Fraktion GRÜNE, Landtag BW aus Lauffen

Eine/r folgt diesem Profil