Lernen lernen einmal anders

Bei der Eltern-Veranstaltung „Einführung in das selbstorganisierte Lernen für und mit den Kindern“
  • Bei der Eltern-Veranstaltung „Einführung in das selbstorganisierte Lernen für und mit den Kindern“
  • hochgeladen von Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Wie gelingt eigenverantwortliches und selbstgesteuertes Lernen – und wie kann ich mein Kind darin unterstützen? Antworten auf diese Fragen lieferte die in diesem Schuljahr erstmals ausgerichtete Eltern-Veranstaltung „Einführung in das selbstorganisierte Lernen für und mit den Kindern“.
Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Mirja Kölzow führte Beratungslehrerin Andrea Grobshäuser mit einem Vortrag zu „Lernen und Gedächtnis“ in die Thematik ein. Danach setzten sich die Eltern in Workshops unter Anleitung fachkundiger Lehrkräfte mit einzelnen Aspekten des Lernens auseinander. Martina Schnermann und Jens Wagner referierten über die Vor- und Nachbereitung von Klassenarbeiten, während Elvira Appich aufzeigte, wie man Vokabeln effektiv und nachhaltig lernt. Andrea Grobshäuser informierte mit Schulsozialarbeiterin Martina Baumann über unterschiedliche Lerntypen. Stephanie Ziaja und Heiko Wasser beschäftigten sich mit dem Thema Hausaufgaben sowie Arbeitsplatzgestaltung und Zeiteinteilung.
Daneben war auch dafür gesorgt, dass das leibliche Wohl der Mütter und Väter nicht zu kurz kam: Die Klasse 6a war für die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken zuständig, wobei alle Einnahmen dem Schullandheim zugutekommen.
Eingestellt von: Benjamin Gerig

Autor:

Hölderlin-Gymnasium Lauffen aus Lauffen

Christofstraße 4, 74348 Lauffen
+49 7133 7673
b.gerig@hoegy-lauffen.de
Webseite von Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.