Beim TV Lauffen wurden 101 Sportabzeichen verliehen

- Sportabzeichen-Absolventen mit vielfachen Wiederholungen und „runder Zahl“
(von links): Erwin Flechsenhar (50), Robert Gloß (40), Günther Umbach (30), Karin Faaß (20), Ernst-Helmut Wannenwetsch (45), Dieter Lang (3) und TVL-Vize Gerhard Hergert. Es fehlen: Adelheid Schwamm (15), Christine Staudinger (10) und Maxine Stiritz (10).
(Foto: H.-P. Schwarz) - hochgeladen von Turnverein TV Lauffen 1881 e.V.
Über 70 Sportabzeichen-Absolventen und Angehörige nahmen im Turnerheim des TV Lauffen an der Verleihung der im Jahr 2017 erworbenen Deutschen Sportabzeichen teil. Abteilungsleiter Ernst-Helmut Wannenwetsch beglückwünschte die erfolgreichen Sportler, die in diesem Jahr, unter der Regie der LA-Abteilung des TVL und dessen Übungsleiter- und Prüferteams, die Anforderungen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich absolviert hatten.
Von den 101 Teilnehmer, die das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze erworben haben waren 40 Jugendliche, 23 Frauen und 38 Männer. Die Verleihung der Ehrenzeichen wurden durch den Vereins-Vize und Übungsleiter Gerhard Hergert vorgenommen. Eine außergewöhnliche Ehrung für 50 Wiederholungen gab es dabei für Erwin Flechsenhar. Für weitere vielfache Wiederholungen mit „runder Zahl“ wurden, Ernst-Helmut Wannenwetsch „45“, Robert Gloß „40“, Günther Umbach „30“, Karin Faaß „20“, Adelheid Schwamm „15“, Christiane Staudinger „10“, Maxine Stiritz „10“, geehrt.
Die Bedingungen für das Familien-Sportabzeichen (3 Teilnehmer) haben in diesem Jahr die Familien Hans Dinse, Uwe Fabich, Benjamin Fabich, Christine Fritsche, Jochen Krasser, Regina Kull, Thomas Lindenmann, Stefanie Diedler-Müller, Beate Reinwald und Matthias Wilhelm erfüllt.
hps
Organisation:Turnverein TV Lauffen 1881 e.V. aus Lauffen |
Kommentare