• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • LauffenLauffenLauffen
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Budo-Club Hikari e.V. Lauffen aus Lauffen

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 22.962

Seit 1978 bietet der Budo-Club Hikari e.V. in Lauffen am Neckar die Möglichkeit die Kampfsportarten Judo und Ju-Jutsu zu erlernen.

Unser Anliegen ist es Freizeitsport auf hohem Niveau zu betreiben. Spaß und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns groß geschrieben. Unsere Sportler verbindet neben dem Training die gemeinsame Teilnahme an Wettkämpfen und Lehrgängen sowie die regelmäßig stattfindenden Ausflüge, Feste und Freizeiten.

Weitere Informationen unter www.budo-lauffen.de

Kontakt: Budo-Club Hikari e.V. Lauffen, Hölderlinstr. 35, 74348 Lauffen, Telefon: 07133229559, E-Mail: vorstand@budo-lauffen.de, Webseite: http://www.budo-lauffen.de

Ansprechpartner: Jonas Zimmer

Folgen
2 folgen diesem Profil
  • 110 Beiträge

Beiträge von Budo-Club Hikari e.V. Lauffen

Sport
Von links nach rechts: Luca Häussermann, Sahibdin Azizi, Mario Dürr, Marcel Korn, Levi Laur | Foto: Budo-Club Hikari e.V.

Deutsche Meisterschaften Ju-Jutsu
Zwei Mal Bronze für den BC Hikari

Mitte März startete der Budo-Club Hikari e.V. Lauffen mit vier Kämpfern bei den Deutschen Meisterschaften in Gelsenkirchen. Am Samstag waren Levi Lauer und Sahib Azizi im Fighting am Start. Für Levi Laur in der Klasse U21 -57 kg waren es die ersten Deutschen Meisterschaften. Er agierte etwas nervös, auch, weil das Leistungsniveau in seiner Klasse war durch viele Vertreter des Bundeskaders sehr hoch war. Taktisch war er gut eingestellt, im Wurfbereich zeigten sich dann aber doch einige...

  • Lauffen
  • 28.03.24
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Jonas Zimmer (Jugendwart) und Maximilian Fabich (Jugendsprecher) | Foto: Jonas Zimmer

Deutscher Ju-Jutsu-Verband e. V.
Bundesjugendversammlung

Am Samstag, den 24. Februar, fand im Penta Hotel in Kassel die Bundesjugendversammlung des Deutschen Ju-Jutsu Verbands e. V. statt. Der Ju-Jutsu-Verband Württemberg e. V. wurde dabei durch Jonas Zimmer (Jugendwart) und Maximilian Fabich (Jugendsprecher) vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen vertreten. Die Veranstaltung bot eine spannende Plattform für den Austausch über aktuelle und zukünftige Jugendarbeit im Ju-Jutsu zwischen den Landesverbänden und dem Bundesverband. JJZ

  • Lauffen
  • 26.02.24
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Kinder- und Jugendlehrgang

Am Samstag, den 27. Januar 2024, fand in Hölderlin-Sporthalle beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen ein Ju-Jutsu-Fighting Lehrgang für Kinder und Jugendliche mit Lorena Volk (1. Dan, Budokwai Schwäbisch Hall) statt. Mit Spiel und Spaß führte die Referentin die Teilnehmenden in die Wettkampfdisziplin Fighting ein. Den bereits Fortgeschrittenen konnte sie wertvolle technische Tipps geben. Auch für freundschaftliche Trainingskämpfe war ausreichend Zeit. JJZ

  • Lauffen
  • 26.02.24
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Mitte: Lukas Jäger (Landesmeister Ju-Jutsu Fighting -62 kg, U16) | Foto: BC Hikari e.V.

Landesmeisterschaften Ju-Jutsu
Ein Titel und viele Podestplatzierungen

Mit dem Ziel alle sechs Athleten für die Süddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren reiste der BC Hikari e.V. zu den Landesmeisterschaften nach Biberach an der Riss.  Für die Brasilian-Jiu-Jitsu-Landeskaderathleten Luca Häussermann (-94 kg) und Cedric Schulz (-62 kg) waren die Erwartungen hoch. Luca konnte einen starken zweiten Platz erkämpfen, während Cedric in Ermangelung an Gegnern eine Alterklasse nach oben (U21) rücken musste und dort einen guten 3. Platz belegte. Für Henry Müller war...

  • Lauffen
  • 03.12.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Foto: Jonas Zimmer

Judo
Sportassistenten-Lehrgang in Lauffen am Neckar

Am Samstag, den 28. Oktober, fand beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen Teil 2 von 3 des Sportassistenten-Lehrgangs statt. In einem interaktiven Format mit einem bisschen Theorie und viel Praxis vermittelte David Mahier den Judo-Trainer:innen von Morgen die wichtigsten Basics für das Kinder-Judo-Training. Ungefähr 25 Jugendliche hatten viel Spaß mit den Ideen, die durch die Gruppe eingebracht wurden, und konnten direkt ausprobieren, wie es ist vor der Gruppe Trainingsinhalte anzuleiten....

  • Lauffen
  • 01.11.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Theo Walter, Alexandru Stratulat, Jonas Zimmer | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am Freitag, den 27. Oktober, veranstaltete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen eine Nachhol-Gürtelprüfung. Theo Walter konnte im Juli verletzungsbedingt leider nicht antreten. Alexandru Stratulat hat erst dieses Schuljahr mit Ju-Jutsu angefangen, möchte aber als erfahrener Judoka dieses Jahr noch bei der Landesmeisterschaft kämpfen. Unter diesen Umständen stellten sich die beiden Jugendlichen ihrer ersten Gürtelprüfung. Prüfer Jonas Zimmer (3. Dan Ju-Jutsu) war mit der gezeigten Leistung sehr...

  • Lauffen
  • 01.11.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Bundesjugendlehrgang in Lauffen am Neckar

Am Samstag, den 21. Oktober, fand beim Budo-Club Hikari e. V. Lauffen ein Ju-Jutsu-Bundesjugendlehrgang in der Lauffener Hölderlin-Sporthalle statt. Kathrin Herbst (Bundesreferentin für Brazilian Jiu Jiutsu (BJJ), blackbelt BJJ) leitete den Lehrgang mit dem Motto „Pet Patchtes – Bewegungskompetenz am Boden entwickeln und fördern“. Spielerisch erlernten die Kinder und Jugendlichen Techniken für den Bodenkampf. Für die aktive Teilnahme am Techniktraining und den anschließenden freundschaftlichen...

  • Lauffen
  • 01.11.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Kämpfer und Trainerteam | Foto: Jonas Zimmer

Ju-Jutsu
Herbstturnier in Bietigheim

Zum Auftakt der Wettkampfsaison nahmen die Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen am Herbstturnier in Bietigheim teil. Während 2022 noch die Auswirkungen der Pandemie zu spüren waren und lediglich 71 Meldungen vorlagen, starteten 2023 171 Ju-Jutsuka. Für Lauffen starten fünf Kämpfer und der Leitung von Mario Dürr, Marcel Korn und Jonas Zimmer. Für Maximilian Fabich und Lukas Jäger war es der erste Ju-Jutsu-Wettkampf. Das Trainer-Team zeigte sich mit den Leistungen durchaus zufrieden und...

  • Lauffen
  • 16.10.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Foto: Jonas Zimmer

Judo
5. Platz bei Württembergischer Meisterschaft

Am Sonntag, den 8. Oktober, startete Alexandru Stratulat vom Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in der Gewichtsklasse bis 60 kg bei der Württembergischen Einzelmeisterschaft der Altersklasse u15 in Heubach. Unter der Leitung seines Trainers Jonas Zimmer erkämpfte Alexandru in fünf intensiven und mutigen Duellen einen starken 5. Platz in einer Gruppe mit acht weiteren sehr leistungsstarken Jugendlichen. Er ist damit erster Nachrücker für die Süddeutsche Einzelmeisterschaft. JJZ

  • Lauffen
  • 09.10.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Foto: Ulrike Zimmer

Lauffner Judo-Kids
Judo-Safari und Vereinsmeisterschaft

Am Samstag, den 7. Oktober, trafen sich etwa 60 Judoka und Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zum ersten Mal seit 2019 wieder zur traditionellen Judo-Safari mit Vereinsmeisterschaft in der Hölderin-Sporthalle. Am Vormittag kämpfen die Ju-Jutsuka im Fighting und Ne-waza (Bodenkampf) gegeneinander. Gegen Mittag starteten die Judokämpfe. In homogenen Gruppen von bis zu sechs Personen kämpften die Kinder und Jugendlichen um den Titel des Vereinsmeisters. Hier konnten die Kinder bereits...

  • Lauffen
  • 09.10.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Foto: Jonas Zimmer
3 Bilder

Budo-Freizeit
Magische Kinder- und Jugendfreizeit

Zum zehnten Mal in Folge fand vom 22. bis 24. September die Kinder- und Jugendfreizeit (Budofreizeit) des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen (Sportverein für Judo und Ju-Jutsu) nun statt. Nach einem Ice-Breaker-Ausflug ins Hallenbad in Backnang ging es für zwei Nächte als Selbstversorger in die Friedensherberg in Ittlingen. Dort überraschten die 15 Betreuenden die 43 Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 17 Jahren mit einem spannenden Harry Potter Wochenende. Am Freitag erhielt jedes Kind per...

  • Lauffen
  • 25.09.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Durch Zweikampfspiele werden die Teilnhemenden zunächst an den Körperkontakt mit anderen gewöhnt | Foto: BC Hikari e.V.
2 Bilder

Judo Ju-Jutsu
Kinderferienprogramm bei Budo-Club Hikari e.V. in Lauffen

Am Freitag, den 03.08. fanden sich beim Budo-Club Hikari in Lauffen 17 Jugendliche und 23 Kindern zum diesjährigen Kinderferienprogramm ein. Zwei Stunden lang hieß es zunächst für die Jüngeren „rangeln & raufen nach Regeln“. Spielerisch wurden die fünf- bis zehnjährigen Teilnehmenden an die grundlegenden Kernthemen des Judos herangeführt: Fallen, Werfen und der respektvolle Umgang mit den Trainingspartner*innen. Am Nachmittag wurde die Tatami (Judomatte) dann für die Jugendlichen freigegeben,...

  • Lauffen
  • 08.08.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Foto: Jonas Zimmer
2 Bilder

Lauffener Ju-Jutsuka
Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am Donnerstag, den 13. Juli, traten 15 Lauffener Ju-Jutsuka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur Prüfung für den nächste höheren Schülergrad (Kyu-Grad) an. Wochen und Monate hatten sie sich intensiv auf den heutigen Tag vorbereitet. Die Prüfer:innen Lorena Volk (1. Dan, Budokwai Schwäbisch Hall), Mario Dürr (3. Dan, Vizepräsident im Ju-Jutsu-Verband Württemberg e. V. und Deutschen Ju-Jutsu-Verband e. V.) und Jonas Zimmer (3. Dan, Jugendwart Ju-Jutsu-Verband Württemberg e. V.) verlangten den...

  • Lauffen
  • 02.08.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport

Judo/Ju-Jutsu
Jugendfreizeit Niederlande

In der zweiten Woche der Pfingstferien fand die Jugendfreizeit des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen in den Niederlanden statt. 20 Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren sowie 8 Erwachsene verbrachten sieben Tage in einem Gruppenhaus in der niederländischen Kleinstadt Beneden-Leeuwen. Nach einem entspannten Ankunftstag am Montag ging es am zweiten Tag direkt zum Sightseeing nach Rotterdam. Am Mittwoch stand ein Training im Dojo des Budofit Baarn etwa 30 min östlich von Amsterdam auf dem Programm. In...

  • Lauffen
  • 25.06.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport

Deutsche Meisterschaften
Cedric Schulz krönt (fast) perfekte Wettkampfsaison

Lang war die Reise nach Berlin in mehrfacher Hinsicht. Gelohnt hat es sich allemal. Landeskaderathlet Cedrik Schulz belegte nach einer starker Saison bei den deutschen Schülermeisterschaften des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes am 11. Juni den zweiten Platz in der Gewichtsklasse -55 kg (U18) im BJJ (Brasilian Jiu-Jitsu). Nach seinem ersten Kampf standen die Zeichen klar auf Goldmedallienkurs. Cedrik konnte mithilfe einer Hebeltechnik die Aufgabe seines Gegners erzwingen. Im Folgekampf musste sich...

  • Lauffen
  • 18.06.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport

Judocamp
WJV-Jugend-Camp 2023

Vom 29. April bis zum 01. Mai fand zum ersten Mal in diesem Format das WJV-Jugend-Camp (Württembergischer Judo-Verband e. V.) statt. Es richtete sich an Kinder und Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren. Das Training fand in der Hölderlin-Sporthalle des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen statt. Das Jugendhaus Michaelsberg in Cleebronn neben dem Freizeitpark Tripsdril bot eine stimmungsvolle Location für die Übernachtung. Die Gruppe war bunt gemischt aus Mädchen und Jungen sowie Freizeit-, Wettkampf-...

  • Lauffen
  • 21.05.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
(von links nach rechts) Vordere Reihe: Hanka Schulz, Jonas Zimmer, Henry Müller - Hintere Reihe: Lea Köhler, Ruud Groenendijk, Hannes Weil

Ju-Jutsu, Lauffen, Jugendleiter
Drei neue Jugendleiterlizenzen für den BC Hikari

Am vergangenen Wochenende den 05.05-07.05. machten sich gleich sechs Ju-Jutsuka aus Lauffen auf den Weg in die Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen). Hier treffen sich zweimal jährlich Sportartenvertreter*innen aus ganz Deutschland zur Jugendleiterausbildung und zum sportlichen und außersportlichen Austausch rund um Ju-Jutsu im Kinder- und Jugendbereich. Insgesamt vier Präsenzwochenenden und zusätzlich elf Onlineseminare über einen Zeitraum von zwei Jahren umfasst die Weiterbildung....

  • Lauffen
  • 11.05.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport

JJVW-Jugend-Camp 2023
Ju-Jutsu Jugend-Camp in Lauffen

Von Freitag, 14. April, bis Sonntag, den 17. April, fand das JJVW-Jugend-Camp 2023 (Ju-Jutsu-Verband Württemberg e. V.) in der Hölderlin-Sporthalle – der heimischen Sportstätte des Budo-Club Hikari e. V. – in Lauffen statt. Der erste Tag startete mit einer Partie Gürtelhockey. Anschließend übten die Kids mit Ruud Groenendijk die „holländische Käserolle“, es wurde Quidditch und Gotcha gespielt. Unter der Anleitung von Jonas Zimmer konnten sich die Jugendlichen bei Zweikampf- und Randori-Spielen...

  • Lauffen
  • 21.04.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
oben: Moritz Diederich, Ibrahim El-Meziani, Lukas Jäger, Ian Wolff, Stephan Bachevskiy, Alex Herzog
unten: Jonathan Goll, Mohamed El-Meziani, Hannes Gierling | Foto: Jonas Zimmer

Judo: RB-Finale Jugend trainiert für Olympia
Judo: RB-Finale Jugend trainiert für Olympia

Am Mittwoch, den 29. März, starteten zwei Schul-Teams mit Judoka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen beim bundesweiten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. In Deutschlands größter Kampfsportarena in Esslingen freute sich Trainer Jonas Zimmer über starke und mutige Kämpfe seiner Judoka. Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen (Mohamed, Ibrahim, Alex) konnte leider nur 3 von 5 Klassen besetzen und ist trotz großem Kampfgeist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die Hölderlin-Realschule...

  • Lauffen
  • 29.03.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport

Ju-Jutsu
Lauffener Ju-Jutsuka bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 24. bis zum 26. April war der Budo-Club Hikari mit einer Kämpferin und einem Kämpfer bei den Deutschen Ju-Jutsu Meisterschaften in München vertreten. Für beide war es der erste Start bei einer Deutschen Meisterschaft -entsprechend groß war die Nervosität. Anna Mateos kämpfte in der Klasse U21 -63 kg. Ihr erster Kampf ging gegen die amtierende Europameisterin verloren - dennoch verkaufte Anna sich teuer. Sie kam zunehmend besser ins Turnier, gewann die nächsten Kämpfe, musste sich aber zum...

  • Lauffen
  • 27.03.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
Von links nach rechts: Mario Dürr (Trainer) - Ian Wolff - Cedric Schulz - Luca Häußermann - kniend: Mathis Eckert - Anna Mateos (nicht im Bild: Marcel Korn)

Ju-Jutsu - Süddeutsche Meisterschaften in Philippsburg

Der BC Hikari gastierte am ersten Februarwochende bei den Süddeutschen Meisterschaften in Philippsburg mit sechs Teilnehmenden. Ian Wolff und Matthis Eckert mussten sich beide im ersten Kampf gegen erfahrene Kaderathleten geschlagen geben. In der Trostrunde kam er dann besser in die Kämpfe und wurde schließlich Dritter. Anna Mateos zeigte anfängliche Nervosität und konnte ihre Schläge und Tritte nicht genau genug platzieren. Bei den Würfen und im Bodenkampf lief es dafür besser. Auch sie darf...

  • Lauffen
  • 09.02.23
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
von links nach rechts: Hannes Weil (1. Vorsitzender BCH), Martina Straub (6. Dan Judo), Lea Köhler (technische Leiterin Judo BCH)

Judo Lauffen
Eine Ehrung in Rot und Weiß

Judo - das heißt aus dem japanischen ins Deutsche übersetzt „sanfter Weg“. Diese Bezeichnung bezieht sich eher auf die Philosophie der Technikausführung dieser Kampfsportart als auf den Erwerb der Techniken und das Gesamtverständnis des Judos. Im Hinblick auf Letzteres müsste es wohl sonst „langer Weg“ heißen. Den langen Weg zum 5. schwarzen Gürtel (höchste durch Prüfungen zu erlangende Meistergraduierung) hat Martina Straub (Bildmitte) vom Budo-Club Hikari e.V. schon seit längerer Zeit...

  • Lauffen
  • 17.12.22
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport
von links nach rechts: Mathis Eckert, Mario Dürr, Cedric Schulz, Mitte vorne: Luca Häußermann

Ju-Jutsu, Wettkampf
Ju-Jutsu-Landesmeisterschaften in Philippsburg

Der BCH ging am 3. Dezember mit vier Kämpfern bei den Landesmeisterschaften an den Start. Im Fighting war Mathis Eckert (links) in der Klasse U 21 -62 kg auf der Matte. Es war sein erster Wettkampf auf Landesebene und das war ihm im ersten Kampf deutlich anzumerken. Nachdem der erste Kampf verloren ging, kam er immer besser in den Wettkampf und konnte seinen letzten Kampf sogar durch technischer Überlegenheit gewinnen, was ihm Rang drei sicherte. Im Ne-Waza/BJJ waren mit Marcel Korn (nicht im...

  • Lauffen
  • 04.12.22
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
Sport

Budo-Freizeit des BC Hikari aus Lauffen
Ahoi zur neunten Runde

Die diesjährige Budo-Freizeit des BC Hikari vom 11.-13. November stand ganz im Zeichen der räuberischen Seefahrt. Wie schon so oft in den vergangenen Jahren zog es knapp 60 Judo- und Ju-Jutsuka aus Lauffen zum Schloss Ebersberg nach Auenwald (Kreis Backnang), um ihre jährliche Vereins-Wochenendfreizeit abzuhalten. Losgelöst vom eigentlichen Trainings- und Kampfsportbetrieb waren unter dem Motto „Piraten“ für alle Teilnehmenden und Betreuenden zweieinhalb Tage voller Spaß, Spiel und Teambuilding...

  • Lauffen
  • 24.11.22
  • Budo-Club Hikari e.V. Lauffen
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Themen von Budo-Club Hikari e.V. Lauffen

Kampfsport Ju-Jutsu Lauffen Judo

Meistgelesene Beiträge

Sport
Hintere Reihe von links: Ruud Groenenjik (Trainer), Knut Eckert, Sabhib Azizi, Kuno Fronius, Lukas Vetter, Felix Werner, Svenja Rickes, Benjamin Braun, Jonas Zimmer. Vordere Reihe, von links: Nick Fronius, Caspar Steinke, Tim Hemmerlein, Louis Ben Häfele, Fuad Mohamad Tabbakh, Esther Dierolf.

Ju-Jutsu: Erfolgreiche Gürtelprüfung

Sport
Die Judo-Kids nach erfolgreicher Gürtelprüfung

Judo: Prüfungsmarathon

Sport
Frieder Straub.

Ehrenmitgliedschaft für Frieder Straub

Sport
Martina und Frieder Straub (mittlere Reihe) nehmen den Scheck von Dr. Andreas Reiger und Dr. Constanze Raffelt (hintere Reihe) entgegen.

Budo-Club Hikari Lauffen e. V.: Großzügige Weihnachts-Spende von „Zahnissimo“




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen