Jugendfarm Neckarsulm
Von großem Engagement und Überraschungsfohlen

- Von links nach rechts:
Tamer Yilmaz, Lydia-Sophie Haner, Dr. Sabrina Auerbach, Rebecca Scharpf - Foto: Jugendfarmverein Neckarsulm e.V.
- hochgeladen von Jugendfarm Neckarsulm e.V.
Neckarsulm, 21. Februar 2025 – Die Jugendfarm Neckarsulm hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Die Vereinsvorsitzende Dr. Sabrina Auerbach präsentierte den anwesenden Mitgliedern den Vorstandsbericht des vergangenen Jahres, der die Highlights und das Engagement des Vereins eindrucksvoll widerspiegelt.
„Unsere ehrenamtlichen Betreuer:innen leisteten wieder großartige Arbeit. Neben dem regulären Farmbetrieb wurden tolle Projekte und Ideen auf die Beine gestellt .“, so Auerbach. „Es konnten unter anderem ein spontaner Unterstand für Pony Elza und ihr Überraschungsfohlen Bella gebaut, unzählige Giftpflanzen auf unseren Koppeln durch tagelange Fleißarbeit entfernt, ein neues Weidentipi neben der Feuerstelle errichtet, Heu auf der Schnellwiese selbst gepresst und diverse Instandhaltungsmaßnahmen an den Arbeits- und Farmtagen durchgeführt werden.“
Neben dem Jahreshighlight, der unerwarteten Geburt von Fohlen Bella, gab es spannende Aktionen mit den Farmponys: Neun Farmkinder und Jugendliche haben an einem Longekurs mit Longierabzeichen teilgenommen und es fand ein lustiger Zirkuskurs mit den Ponys statt. Die traditionelle Freireit-Prüfung wurde von den Prüflingen Lotta Winter, Emily Baumann, Marko Radojcic, Luisa Krause und Jule Straub erfolgreich absolviert. Zudem fand der erste „Rund ums Pony“-Workshop statt, der zehn externe Kinder begeisterte.
Darüber hinaus haben die ehrenamtlichen Betreuer:innen u.a. ein Übernachtungswochenende, Farmfreizeiten, ein Halloween- und ein Weihnachtsfest, beliebte Pizza-Tage im Backhaus und bauliche Projekte umgesetzt, die für viel Spaß und Freude bei den kleinen und großen Farmkindern sorgten. Großen Aufwand brachte auch im vergangenen Jahr die Vorbereitung des traditionellen Sommerfestes mit sich, welches leider unter den mäßigen Wetterbedingungen litt.
Im Vorstand gab es einige Veränderungen: Die zweite Vorsitzende Nicole Kraft und Schatzmeisterin Sonja Zeyer wurden 2024 verabschiedet. Neu im Vorstandsteam sind Andrea Claßen als zweite Vorsitzende und Jasmin Reule als Schatzmeisterin. Ein ganz besonderer Anlass war der 80. Geburtstag der Ehrenvorsitzenden Elfriede Werner, die mit ihrer jahrzehntelangen Unterstützung einen unschätzbaren Beitrag zur Jugendfarm geleistet hat und bis heute noch dem Verein beratend zur Seite steht.
Am Abend der Versammlung liest Andrea Claßen, stellvertretend für Schatzmeisterin Jasmin Reule, den sorgfältig ausgearbeiteten Kassenbericht 2024 sowie den Wirtschaftsplan 2025 vor. „Auch in diesem Jahr gibt es wieder einiges zu tun auf unserem großen Farmgelände. Zum Beispiel werden wir endlich in die langersehnten Schaukeln investieren, die wir uns bislang noch nicht leisten konnten“, so Claßen.
Zum Ende der Versammlung fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Persönlich geehrt wurden Lydia-Sophie Haner für 10 Jahre, Rebecca Scharpf für 25 Jahre sowie die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG, vertreten durch Herrn Tamer Yilmaz (Geschäftsstellenleiter der Filiale Neckarsulm) für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Die Jugendfarm Neckarsulm bedankt sich bei allen Unterstützern, Ehrenamtlichen und Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement und freut sich auf ein weiteres spannendes Jahr voller neuer Projekte und Erlebnisse.
Organisation:Jugendfarm Neckarsulm e.V. aus Neckarsulm |
Kommentare