Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zu unserer Wanderung bei Waldmühlbach am Sonntag, 25.02.2024

Zu unserer Wanderung am Sonntag, 25.02.2024 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt.
Ausgangspunkt: Parkplatz Waldmühlbacher Seen an der L 586 zwischen Waldmühlbach und Billigheim. Gehzeit: ca. 3,0 Std.,Tourenlänge: ca. 9 km , Anspruchsniveau: leicht. Vom Parkplatz aus wandern wir vorbei an dicht aneinanderliegenden Seen, die hauptsächlich zur fischereilichen Bewirtschaftung genutzt werden. Auf einem aussichtsreichen Rundwanderweg durch eine wunderschöne Landschaft geht es Richtung Waldmühlbach. Angekommen im Ort besuchen wir die Kirche St. Nikolaus in der Ortsmitte und den historischen Ortskern. Im Anschluss laufen wir auf idyllischen Wegen zu unserem Ausgangspunkt zurück. Auch das leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Wanderung! Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Thomas Vogt, Tel. 0171/7252467

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Da wir wegen einer Einladung den Vormittag nutzen mussten, entstand das Bild auf dem Rückweg, erst da war die Sonne richtig raus. Hangstraße zwischen Unterheimbach und Neuhütten
13 Bilder

Winterwonderland - ganz unerwartet

D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.  Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...

Freizeit
Traumhaftes Winterwetter wurde den Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Adventswanderung beschert.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Winterlich kaltes Vergnügen bei der Adventswanderung

Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...