RÜCKBLICK auf unsere Wanderung nach Löwenstein am 26.06.2022

3Bilder

am Sonntag den 26. Juni trafen wir uns zu unserer Wald- und Wiesentour bei
Löwenstein.
Von Neuenstadt aus fuhren wir nach Löwenstein, wo weitere
Wanderfreunde/innen auf uns warteten. Unser Weg führte uns zuerst durch
Löwenstein, vorbei an der Kirche zur Burgruine. Den ersten Aufstieg hatten wir
geschafft und wurden durch einen grandiosen Ausblick in das Weinsberger Tal
belohnt. Unter Leitung unseres Wanderführers Jürgen ging es weiter in den
kühlen Wald Richtung Aussichtsplatte. Der schweißtreibende Anstieg war
schnell vergessen. Vorbei an der Klinik ging es auf schönen, schattigen
Waldwegen ins Lautertal. Unser Weg setzte sich im Joachimstal fort, und weiter
ging es auf den Lustheimerwaldweg nach Hirrweiler. Hier überquerten wir die
B 39 und begannen unseren Abstieg zum ehemaligen Kloster Lichtenstern. Von
hier stieg der Weg leicht an Richtung Löwenstein. Streuobstwiesen und der
tolle Ausblick begleiteten uns zurück nach Löwenstein.
Der Abschluss in der Gaststätte der Markthalle in Obersulm rundete einen
schönen Wandertag ab.
Unser Dank geht an unseren Wanderführer, der uns durch die Auswahl unserer
Wandertour, trotz der hohen Temperaturen, einen schönen Wandertag
erleben ließ.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...