Schwäbischer albverein Neuenstadt Rückblick zur Wanderung am 29.05.2022 im Elztal

Wandergruppe
2Bilder

Am Sonntag, 29.05.2022 trafen sich 13 Wanderer des SAV Neuenstadt um 11.00 Uhr zur Abfahrt nach Elztal—Neckarburken.  Das von unseren Wanderführern, Matthias und Gabi Botta ausgesuchte Programm lautete:  Wanderung auf den Spuren der Römer mit Besichtigung diverser römischer Relikte, an welchen uns der Limes—Wanderweg vorbeiführte. Gleich nach der Ankunft in "Elantium", wie das Legionärslager in Neckarburken in der Römerzeit hieß, besichtigten wir die Ausgrabungsstätte eines Numeruskastells und des dazugehörigen Römerbades. Dem "L" des Limeswanderweges über den Elzbach folgend, erreichten wir den über dem Tal liegenden Mischwald. Auf schmalen Waldwegen und angenehmen weichem Boden wanderten wir einige km lang und passierten dabei die Grundmauern zweier römischer Wachtürme und ein rekonstruiertes Stück der Holzpalisade, welche hier früher den Odenwald—Limes nebst Gräben und Wällen bildete. Nun hatten wir uns aber eine Vesperpause verdient. Danach setzten wir gut gelaunt den Rückweg fort. Nach 11 km erreichten wir müde aber fröhlich den Parkplatz. Gemeinsam fuhren wir zurück, denn jetzt stand noch ein gemeinsamer netter Abschluß mit  Essen und Trinken in einer Gaststätte an. 

Wandergruppe

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...