Über den Eselspfad und die Römerstraße zum Schloss in Neuenstein

Das Highlight und die Anregung zu dieser Tour, das Schloss Neuenstein
31Bilder

Angeregt durch die tollen Bilder hier auf meine.stimme.de von Moni und Wolfgang wandelten d' Gaby un de Erich einen Track von Tina und Franz auf ihre Bedürfnisse und Interessen um.

Nach dem Start bei den Seewiesen ging es hinter der Schule vorbei in Richtung Bernhardsmühle. Am Söllbach entlang führte der Weg vorbei am Ortsrand von Obersöllbach, mit weiten Aussichten bis zum Wasserturm am Buchhorner See, auf den Pfaffenberg hinauf. An der Strecke fanden sie einige Kleindenkmale, unter anderem den Unterstand Feldschützenhaus beim Waldkindergarten. Weiter ging es auf dem Eselspfad, eine mittelalterliche Handelsstraße Worms-Nürnberg und ein alter Salzweg zwischen Schwäbisch Hall und Öhringen. Hinunter kamen die Wanderer über die Steige, ein sogenannter Römerweg, der mit Steinplatten befestigt war. In Eschelbach gibt es einige Natur- und Kleindenkmale und Kuriositäten, sodass sich der Weg lohnt. Auch die Hohle in Richtung Neuenstein zurück ist die Wanderung auf dem Frankenweg (HW8) wert.
Neuenstein selbst bietet außer dem Schloss einen langen und kurzen Weg, wo man viel über die Stadt und ihre Geschichte erfährt. Der Spaziergang am Schleifsee und um das Schloss rundete diesen schönen Wandertag ab und führte zu knappen 16 km Gehstrecke. 

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...