Neuenstein

Beiträge zum Thema Neuenstein

Freizeit

Geselligkeit bei sommerlicher Hitze
Frühschoppen mit dem MV Kupferzell

Am vergangenen Sonntag, dem 22. Juni, fand bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 35 Grad der Frühschoppen der Stadtkapelle Neuenstein statt. Bereits ab 11 Uhr füllte sich der Platz vor unserem Vereinsheim in den Fischgärten nach und nach mit gut gelaunten Gästen, die das Angebot an Speisen und Getränken dankend annahmen. Zur Stärkung am späten Vormittag gab es klassische Weißwürste, Saitenwürste, frische Brezeln mit Obatzda sowie eine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und...

Freizeit

Frühschoppen mit dem MV Kupferzell
Frühschoppen I 22.06.2025

Die Stadtkapelle Neuenstein e. V. lädt am 22. Juni von 11 bis 15 Uhr zum Frühschoppen am Vereinsheim, Fischgärten 8 in Neuenstein, ein. Nachdem wir im letzten Jahr aufgrund des schlechten Wetters nach innen umziehen mussten, hoffen wir darauf, Sie in diesem Jahr bei tollem Wetter und Sonnenschein vor unserem Vereinsheim anzutreffen. Für eine gemütliche Atmosphäre mit bester musikalischer Unterhaltung und gewohnten Blasmusikklassikern werden in diesem Jahr unsere Freunde des Musikverein...

Bildung & Soziales
Es gibt nur ganze wenige Bilder vom echten Osterhasen. | Foto: Doris Anger
2 Bilder

Mitmachen in Neuenstein e. V.
Osterzeit ist Osterhasenzeit

Da war doch tatsächlich der echte Osterhase zu Besuch in Neuenstein. Und fast 50 Kinder unserer Asylsuchenden und aus den Mitgliederfamilien, konnten die von ihm im Stadtpark versteckten Osternester suchen – und entdecken. Erneut veranstaltete der Verein „Mitmachen in Neuenstein e.V.“ ein fröhliches Osternestsuchen im Stadtpark rund um den Schleifsee. Bereits vor Wochen wurden von Aktiven des Vereins Schokohasen und Süßigkeiten eingekauft, von Kindern Ostereier bemalt, Mütter und weitere...

Musik & Kultur

Veranstaltung Frauenchor Neuenstein
Musicalabend Frauenchor Neuenstein

Am Samstag, den 12.04.2025 verwandelt sich das ev. Gemeindehaus in Neuenstein in eine Bühne für Musicalfans. Der Frauenchor präsentiert Lieder aus weltberühmten Musicals. Unter Leitung der Dirigentin Tanja Süßmann hat der Chor ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Besucher dürfen sich auf Melodien aus Klassikern wie "Marry Poppins", " My Fair Lady", "Sister Act" und "Cats"freuen. Zwischendurch gibt es noch Überraschungen. Das sorgfältige ausgewählte Repertoire verspricht ein...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung von Neuenstein nach Eckartsweiler

Tina Pfitsch und Hildegard Wirth als Wanderführerinnen hatten am 23. Januar zur ersten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Jahr 2025 eingeladen. Vom Parkplatz Turnhalle/Kunstrasenplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenstein startete die 25-köpfige Gruppe zu ihrer 6,5 Kilometer langen Wanderung in Richtung Eckartsweiler. Zunächst ging es am Breitwiesen entlang und dann vorbei am Bögele sowie Steigersbrünnle. Nach rund drei Kilometern erreichten die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung mit Start und Ziel in Neuenstein

Mit der Halbtageswanderung um Michelbach am Wald hatte der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach einen gelungenen Auftakt ins Wanderjahr 2025. Jetzt steht elf Tage danach die erste Seniorenwanderung auf dem Programm. Seniorenleiterin Tina Pfitsch und Hildegard Wirth laden alle Wanderinteressierte am Donnerstag, den 23.01.2025 zur Seniorenwanderung um Neuenstein ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Hallenbad in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es dann nach Neuenstein zum...

Musik & Kultur

15. Neuensteiner Lokalnacht

Am Samstag, 12. Oktober 2024 findet die 15. Neuensteiner Lokalnacht statt. Veranstalter ist der TSV Neuenstein. Ab 20.30 Uhr spielen 8 Bands in 8 Locations. Der Eintritt liegt bei 15 Euro, sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen sind die TSV-Sportheimgaststätte, Windmühle 3, 74632 Neuenstein und Deluxe Hair Arzu Kara, Hinter Str. 21, 74632 Neuenstein. Die Abendkasse ist ab 19.30 Uhr geöffnet. Sie befindet sich in der Vorstadt im Eingangsbereich des “Ambiente”.

Freizeit
Das Wappen des Schlosserbauers Ludwig Casimir von Hohenlohe und seiner Gattin Anna von Solms-Laubach über dem Eingang zum Innenhof. | Foto: Daniela Somers
35 Bilder

Unterwegs in Neuenstein
2. Teil. Das Schloss

Nach dem 1. Teil von Neuenstein möchte ich euch jetzt das Schloss zeigen. Denn bei einem Besuch in Neuenstein gehört das Schloss natürlich unbedingt dazu. Dieses imposante Schloss wurde in staufischer Zeit als Wasserburg, auf einem Sandsteinfelsen im Sumpfgebiet, erbaut.Um 1300 gelangte es in den Besitz der Grafen von Hohenlohe. Graf Ludwig Casimir baute es im 16. Jahrhundert, im Stil der Renaissance, zur Residenz aus. Um 1700 wurde das Schloss als Wohnsitz der Familie aufgegeben. Die Familie...

Freizeit
Die ev. Stadtkirche. Die dreischiffige Hallenkirche wurde 1609–11 nach einem Entwurf des Baumeisters Georg Kern gebaut. | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Unterwegs in Neuenstein
Teil 1. Was gibts hier noch außer Schloss

Auf meinem Weg nach Waldenburg, am Sonntag, durfte ein Stopp in Neuenstein nicht fehlen. Eine Stunde habe ich mir für den Ort Zeit genommen. Und bevor ich mir das imposante Schloss angeschaut habe, habe ich erstmal geschaut was es noch im Städtle zu sehen gibt. Schon 1230 wurden die Herren von Stein, deren Nachfahren sich später „von Neuenstein“ nannten, das erste Mal urkundlich erwähnt. 1351 bekam der Ort die Stadtrechte. Danach wurde die Stadt mit Stadtmauer und Gräben wehrhaft gemacht. Auch...

Freizeit

Jahrgang 1949 Neuenstein im Bregenzerwald
Schulkameraden Jahrgang 1949

Jahrgang 1949 Neuenstein im Bregenzerwald Aus Anlass 75 Jahre verbrachten 30 ehemalige Schulkameraden mit Partner, Freunde und Bekannte sowie dem Organisator Walter Traub ein verlängertes Wochenende im Bregenzerwald. Bei der Reise war das erste Ziel der Kurort Oberstdorf wo mit dem Marktbähnle eine große Ortsrundfahrt statt fand. Über Fischen, dem Riedberg-Paß erreichte man am späten Nachmittag die Unterkunft, des beliebten Familienhotels Kreuz in Mellau. Am nächsten Tag stand eine Rundfahrt...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Einfach Königlich
Herzlich willkommen im Neuensteiner Schloss

Auf dem Rückweg von Waldenburg mussten wir eine Umleitung fahren und kamen so nach Neuenstein. Spontan haben wir uns entschlossen, um das Schloss Neuenstein zu laufen. Es ist ein außergewöhlich schönes Schloss, prachtvoll und edel steht es umgeben von einem Wassergraben vor uns. Einige Bilder habe ich für euch mitgebracht. Einen Besuch in Neuenstein kann ich immer empfehlen - es lohnt sich das Schloss anzusehen. Öffnungszeiten und Schlossführungen kann man im Internet erfragen.

Freizeit
Foto: MVB
3 Bilder

2. Jugend-Projektorchester
Rückblick vom 26.07.2024

Wetter genossen zahlreiche Besucher die besondere Atmosphäre im Schlosspark. Die JuBO-Kids und das JuBO begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen, doch der Höhepunkt des Abends war das neu gegründeten Jugend-Projektorchesters unter der Leitung von Timo Heller. Mit beeindruckender Spielfreude und einem harmonischen Klang überzeugte das Ensemble auf ganzer Linie und ließ das Publikum begeistert zurück. Alles in allem war es ein rundum gelungener Abend mit zwei großartigen...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Neuenstein

Bei der Februar-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, ging es um Neuenstein. 28 Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz der Alten Turnhalle in Neuenstein bei noch trockenem Wetter. Wanderführer Rolf Baumann hatte eine interessante Tour um Neuenstein ausgesucht. Leicht bergauf in die Siedlung, am Kastanienpark vorbei und zum Marktplatz führte die Runde. Die Wegbegleiter waren zahlreiche Schneeglöckchen am Wegesrand. Auf halber Strecke erfolgte dann eine Pause...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Neuenstein

Bei der nächsten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach geht es nach Neuenstein. Diese findet am Donnerstag, den 22. Februar 2024 statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz der Alten Turnhalle in Neuenstein in der Öhringer Straße gegenüber der Feuerwache. Wanderführer ist Rolf Baumann. „Eine Stadt, in der Altbewährtes aufrechterhalten und gepflegt wird, in der sich aber auch Gegenwart und Zukunft zu einem harmonischen Ganzen trifft“, so beschreibt der...

Musik & Kultur

Jahresfeier MGV Frohsinn Neuenstein am 2. März in der Stadthalle

Unter dem Motto Singen mit Freude veranstaltet der Männergesangverein Frohsinn Neuenstein seine Jahresfeier. Das musikalische Programm sieht unter anderem Lieder mit Humor, Beiträge aus Italien und Liedbeiträge des Frauenchor Neuenstein vor. Spaßige Unterbrechungen und eine reichhaltige Tombola runden das Programm ab. Die Besucher werden mit Speisen und Getränken bewirtet. Platzkarten gibt es ab 20.2 im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank, Hintere Str. 15 Neuenstein und an der Abendkasse oder sie...

Musik & Kultur

Kulturbahnhof Neuenstein
Irische Musik mit Colludie Stone

Mit der Irish-Celtic-Folkband "Colludie Stone" gastierte eine mitreißende Gruppe im Kulturbahnhof Neuenstein. Die vier Musiker waren von Beginn an voller Spielfreude und bürgten mit ihrer vielfältigen Instrumentierung für erfrischende Arrangements. Sie hatten eigene Stücke im Gepäck, aber auch traditionelle Lieder mitgebracht. Sie erzählten Geschichten von der grünen Insel. Claudia Eimer war mit ihrer Geige das stilgebendes Element Die Flötentöne brachte Robert Iacuzzi ins Konzert ein. Marc...

Freizeit
Schloss Neuenstein | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
17 Bilder

Ausflug nach Neuenstein
Vergnüglicher Nachmittag in Neuenstein

An Allerheiligen machten wir einen Ausflug nach Neuenstein. Neuenstein ist ein kleines Städtchen im Hohenlohekreis mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die schönste Sehenswürdigkeit ist natürlich das Schloss Neuenstein des Fürsten zu Hohenlohe Öhringen mit seiner prachtvollen Erscheinung. Man kann zu bestimmten Terminen an Führungen teilnehmen – ein Museum – eine noch voll funktionsfähige spätmittelalterliche Schlossküche – ein Kunst- und Raritätenkabinett – ein Kaisersaal und ein Rittersaal können...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung rund um Neuenstein

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach findet am Donnerstag, den 24. August 2023 statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Bahnhof in Neuenstein. Geführt wird die Tour rund um Neuenstein von Monika Baumann. Vom Bahnhof aus geht es über den Eichhof in Richtung Grünbühl und weiter nach Wüchern, Löschenhirschbach und den Emmertshof. Von dort aus führt der Weg zurück nach Neuenstein. Kurzfristige Änderungen der Strecke sind witterungsbedingt möglich. Die...

Freizeit
verdiente Pause im Schlossgarten | Foto: Hannelore Gurr
27 Bilder

Sonntags auf Tour mit dem Albverein Weinsberg
Sonntagstour in fürstlichen Gefilden

In der Stauferzeit entstand in einem Sumpfgebiet, als Wasserburg, das heutige Schloss Neuenstein. Vor dieser imposanten Kulisse startete die Kulturwanderung. Entlang des kleinen Epbach führte Monika Breusch die Gäste zur Bernhardsmühle, einem Weiler der Stadt Neuenstein, und weiter nach Obersöllbach. Getreide- und Rapsfelder säumten den Weg bis zu den Weinbergen bei Michelbach am Walde. Stetig bergauf führte der Weg dann zum Pfaffenberg, welch eine Aussicht! Gottlob waren Öhringer Wandersleut...