Neuenstein

Beiträge zum Thema Neuenstein

Freizeit
Erst in der Dunkelheit entfaltet sich der ganze Reiz des Esslinger Wihnachtsmarktes

Besuch des Esslinger Weihnachtsmarktes

Gerade mal eineinhalb Stunden dauert die Busfahrt der Albvereinssenioren über die B 14 nach Esslingen. Pünktlich zum 1. Dezember liegt Schnee auf der Landschaft des Mainhardter Waldes, der erst mit Erreichen des Neckartals wieder in Regen übergeht. Bereits am frühen Nachmittag herrscht reges Treiben auf dem Marktgelände, wobei der Besucherandrang noch überschaubar ist. Entspannt bummeln die Besucher durch die Gassen des mittelalterlich ausgerichteten Marktes. Ein erster Glühwein am Stand...

Sport

Saisoneröffnung der Neuensteiner Skiabteilung

Alljährlich, so auch in diesem Jahr, eröffnet die Skiabteilung des TSV Neuenstein die Wintersaison mit einem Besuch in Sölden im Ötztal, dem Hotspot der Alpen vom 8. bis 10. Dezember. Erlauben es die Schneeverhältnisse wird von den Talstationen aus ins Winterskigebiet gestartet. Das weitläufige Hochplateau glänzt durch übersichtliche und abwechslungsreiche Pisten. Der Hit in Sölden sind natürlich die Gletscher. Auf dem Rettenbachgletscher trainieren im Herbst viele Nationalmannschaften, da dort...

Freizeit

11.Neuensteiner Lokalnacht

Am 7.Oktober findet die nun schon 11.Neuensteiner Lokalnacht statt. Nach bisher 10 erfolgreichen Veranstaltungen, wird es auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsreiche Lokalnacht geben. Insgesamt nehmen an diesem Samstagabend 15 “Lokale” rund ums Neuensteiner Städtle teil, in denen 15 Bands und Einzelkünstler das Publikum richtig einheizen werden. Für jeden Musikgeschmack ist hier etwas dabei, von Blues bis Rock bis hin zu Partykrachern. Damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt, sind die...

Freizeit
Die Untersteinbacher Albvereinssenioren beim Fotostopp. Im Hintergrund Pfedelbach und der Mainhardter Wald.

Albvereinssenioren wanderten

Zur April-Seniorenwanderung hatten die Wanderführerinnen Ingrid Zoll und Sabine Raidt eingeladen. Vom Ausgangspunkt in Cappel führte der Wanderweg die 36 gut gelaunten Wanderer der Seniorengruppe des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, zunächst durch die Ortschaft Cappel. Nach einem bequemen Weg folgte Eckartsweiler. Am Epbach entlang, an der Bernhardtsmühle vorbei, erreichten die Wanderer Neuenstein und der Pausenplatz beim Sportheim war schon in Sicht. Anschließend führte der...

Politik

Korrektur Hauptversammlung des TSV Neuenstein

Am Freitag, 31. März fand im Vereinsheim satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung des TSV Neuenstein statt. Wahlen Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Einstimmig auf zwei weitere Jahre gewählt wurden: Der 2. Vorsitzende Tobias Vogelmann, Thomas Schrott als Technischer Leiter und Kassierer Günther Wolpert. Für das Amt des Jugendvertreters stellten sich Linda Flöther und Christian Thomitzni nicht mehr zur Wahl. Leider konnte dieses Amt nicht erneut besetzt werden. Der bisherige...

Sport

Jahreshauptversammlung des TSV Neuenstein

Auch in diesem Jahr standen wieder einige Wahlen an. Zunächst aber wurden die Berichte des Vorstandes verlesen. Die 1.Vorsitzende Silvia Bürk begrüßte 43 Gäste. Sie gab bekannt, dass eine neue Gymnastikhalle neben der Sporthalle in Planung ist, die auch in absehbarer Zeit in Betrieb genommen würde. Außerdem plädierte sie für Fortbildungen der jeweiligen Übungsleiter sodass die Trainingsqualität steigt. Auch werden immer wieder ehrenamtliche Personen gesucht, die den Verein unterstützen. Die...

Freizeit
2 Bilder

LinkMichel glänzte im Kulturbahnhof

Am Samstag, 8. April gastierte der Kabarettist LinkMichel im Kulturbahnhof. Mit seinem aktuellen Programm versuchte er verzweifelt den Versuch Ruhe einzufordern, dies aber stets mit einem Augenzwinkern und eben laut. Er entwickelte ein Pointenfeuerwerk, das sich gewaschen hatte. Staubtrocken vorgetragen wurden die Absurditäten des Alltags zum aberwitzigen Déjà vu für den begeisterten Besucher. Und die waren sehr zahlreich da. Ob Frauen, Männer, Kinder, Beziehung oder Erziehung, mittels...

Freizeit
Günter Gallistl (links) und Ernst Nodes (rechts) ehren bei den Böhmerwäldlern in Neuenstein langjährige Mitglieder.

Böhmerwäldler Neuenstein

Die Zahl der Mitglieder der Heimatgruppe des Böhmerwaldbundes Neuenstein/Öhringen geht Jahr für Jahr weiter zurück. Darauf wies bei der 49. Jahreshauptversammlung in Neuenstein der Vorsitzende Günter Gallistl hin. Auch der Vorsitzende der Böhmerwäldler Künzelsau, Ernst Nodes, bestätigte, dass seine Ortsgruppe kleiner wird. Die Reihe der Vertriebenengeneration nach dem zweiten Weltkrieg hat sich weiter gelichtet. So werden statt bisher drei künftig nur zwei Veranstaltungen in Neuenstein...

Freizeit
Neuensteiner Sternsinger 2017

Sternsingeraktion 2017 in Christus König

Am 6. Januar waren die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde Christus König in Neuenstein unterwegs, um ihren Segen an Türrahmen zu schreiben und Spenden zu sammeln. Insgesamt 8.771,42 Euro sind durch die Straßensammlung, Kollekte und Spendenüberweisungen dabei zusammen gekommen. Nach dem Aussendungsgottesdienst und einem stärkenden Frühstück, das freiwillige Helfer herrichteten, gingen 23 Kinder und 5 Begleiter los. In 6 Gruppen eingeteilt und als Heilige Drei Könige gekleidet, zogen sie...

Freizeit

Kirchenkonzert

Einen besinnlichen Abend erlebten die Besucher unseres Kirchenkonzerts am vergangenen Samstag. Die vollbesetzte evangelische Kirche bot die ideale Kulisse für einen tollen Konzertabend. Klangvoll wurde das Konzert mit einer „Messe für Orgel in G“ eröffnet. Mit „Concerto D'Amore“ übernahm die Stadtkapelle das Programm. Bekannte Melodien aus dem gleichnamigen Märchenfilm ertönten bei „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Hier begleitete Tanja Süßmann am Klavier. Die Stadtkapelle ist...