Alle Jahre wieder

jetzt schon zum 15. Mal wanderten die Bergsportler vom TSV-Gronau nach Zwingelhausen zum„Besen Rommel“. Trotz der schlechten Wettervorhersage fanden sich 13 Unentwegte die den weiten Weg unter die Stiefel nahmen. Zunächst ging es bergauf zur Krugeiche und weiter zum Parkplatz beim Segelflugplatz. Hier wartete bereits die gute Seele Ulla mit einer Stärkung in Form von Kaffee, Tee und Hefezopf. Leider begann es jetzt zu regnen. So wurde beschlossen die geplante Schleife über Vordervöhrenberg ausfallen zu lassen.

Der direkte Weg führte, wie fast immer, über Einöd, Kleinaspach, Karlshof und Wüstenbachhof nach Zwingelhausen. Nach fast 3 Stunden Gehzeit war jeder froh, dass im Besen schon wieder einige Tische frei waren, Das Sitzen tat ausgesprochen gut. Der Wein, das Essen und der Service war wie immer ausgesprochen gut. Nach der Stärkung war die Frage wer zurück läuft schnell beantwortet. Es regnete immer noch und ein Ende war nicht in Sicht. So wurden alle vorhandenen Autos vollbesetzt und zurück ging es, schneller als hin, nach Gronau. Die ganze Gruppe versprach: „Das machen wir nächstes Jahr wieder“.

Organisation:

Turn- und Sportverein 1911 Gronau (TSV) e.V. Bergsport aus Oberstenfeld

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...