Seit 30 Jahren die „Nachwuchsschmiede“ der Feuerwehr Obersulm – unsere Jugendfeuerwehr.

Um die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr zu erhalten, ist eine stabile Mannschaftsstärke wichtiger als alles Andere.
Einen wesentlichen Beitrag, um dies zu gewährleisten, sahen die damaligen Verantwortlichen unserer Wehr, in der Gründung einer Jugendfeuerwehr.
Gesagt, getan. Der damalige Zugführer der Abteilung Sülzbach, Bernhard Endreß, konnte als Jugendwart gewonnen werden. Mit viel Elan machte man sich an die Aufbauarbeit und konnte 20 junge Menschen dafür begeistern in die Jugendfeuerwehr einzutreten. Seit dieser Zeit rekrutiert unsere Wehr ihren Nachwuchs überwiegend aus der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen und heute auch Kinder beschäftigen sich dort nicht nur mit den Tätigkeiten einer Feuerwehr und dem Erlernen des notwendigen Rüstzeugs, sondern erlernen auch Verantwortung zu übernehmen, sich für unser Gemeinwesen zu engagieren, Toleranz zu üben und einen gegenseitigen wertschätzende Umgang.
Viele unserer heutigen Führungskräfte haben ihre Feuerwehrkarriere in unserer Jugendfeuerwehr begonnen. Im Jahre 2024 wird die Jugendfeuerwehr von Herbert Haberland und Hanna Mach, die von vielen Helferinnen und Helfern unterstützt werden, geleitet. Unsere über 30 Kinder und Jugendlichen freuen sich über jeden Neuzugang.

Autor:

Freiwillige Feuerwehr Obersulm aus Obersulm

Affaltracher Str 40, 74182 obersulm
info@feuerwehr-obersulm.de
Webseite von Freiwillige Feuerwehr Obersulm
Freiwillige Feuerwehr Obersulm auf Instagram
Freiwillige Feuerwehr Obersulm auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.