Wenn der goldene Herbstmond im Breitenauer See versinkt

Hell leuchtet der Mond
17Bilder

Ein ganz besonderes Erlebnis war die Vollmondwanderung der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich.
Ausnahmsweise startete die Mittwochswanderung erst um 19:30 Uhr bei der Bäckerei Trunk in Willsbach, um ein Überqueren der B39 bei Nacht zu vermeiden. 
Gerade noch rechtzeitig wurde die Anhöhe beim P1 erreicht um die Sonne hinter den Heilbronner Bergen untergehen zu sehen. Über die Brücke oberhalb des Kiosks wanderte die Gruppe hinunter zum See, um diesen entgegen des Uhrzeigersinns zu umrunden. Es fiel gleich auf, dass die Sperrung für die Wiesen oberhalb des Weges und um die Bänke herum nun endlich aufgehoben war. Trotz der späten Stunde hatten die Wanderer den See nicht ganz für sich alleine, es waren noch Angler und einige Radfahrer unterwegs. Am Eingang zum Camping-Platz machte die Gruppe Rast und die Leckereien, die Gaby gebacken hatte, fanden ebenso großen Anklang, wie der mitgebrachte Eierlikör einer Wanderfreundin. 
Später am Hafen ging dann wie erwartet der volle Mond über Weiler und Eichelberg auf. Nun liefen die Fotoapparate heiß. Phantastisch spiegelte sich der goldene Mond im See. 
Selbst auf dem Rückweg wurde keine Taschenlampe gebraucht, der Vollmond begleitete die Gruppe sicher zum Ausgangspunkt zurück. 

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...