Wenn der goldene Herbstmond im Breitenauer See versinkt

Hell leuchtet der Mond
17Bilder

Ein ganz besonderes Erlebnis war die Vollmondwanderung der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich.
Ausnahmsweise startete die Mittwochswanderung erst um 19:30 Uhr bei der Bäckerei Trunk in Willsbach, um ein Überqueren der B39 bei Nacht zu vermeiden. 
Gerade noch rechtzeitig wurde die Anhöhe beim P1 erreicht um die Sonne hinter den Heilbronner Bergen untergehen zu sehen. Über die Brücke oberhalb des Kiosks wanderte die Gruppe hinunter zum See, um diesen entgegen des Uhrzeigersinns zu umrunden. Es fiel gleich auf, dass die Sperrung für die Wiesen oberhalb des Weges und um die Bänke herum nun endlich aufgehoben war. Trotz der späten Stunde hatten die Wanderer den See nicht ganz für sich alleine, es waren noch Angler und einige Radfahrer unterwegs. Am Eingang zum Camping-Platz machte die Gruppe Rast und die Leckereien, die Gaby gebacken hatte, fanden ebenso großen Anklang, wie der mitgebrachte Eierlikör einer Wanderfreundin. 
Später am Hafen ging dann wie erwartet der volle Mond über Weiler und Eichelberg auf. Nun liefen die Fotoapparate heiß. Phantastisch spiegelte sich der goldene Mond im See. 
Selbst auf dem Rückweg wurde keine Taschenlampe gebraucht, der Vollmond begleitete die Gruppe sicher zum Ausgangspunkt zurück. 

Autor:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Da wir wegen einer Einladung den Vormittag nutzen mussten, entstand das Bild auf dem Rückweg, erst da war die Sonne richtig raus. Hangstraße zwischen Unterheimbach und Neuhütten
13 Bilder

Winterwonderland - ganz unerwartet

D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.  Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...

Freizeit
Traumhaftes Winterwetter wurde den Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Adventswanderung beschert.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Winterlich kaltes Vergnügen bei der Adventswanderung

Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...