46. Frühlingssinfonie Musikverein Oedheim e.V.
sinfonische Blasmusik

Musikverein Oedheim glänzt in Frühlingssinfonie
Am 01. April lud der Musikverein Oedheim zur 46. Frühlingssinfonie ein. Das Publikum wurde mit der Ouvertüre zu Rossinis Oper Die diebische Elster begrüßt. Hervorzuheben an diesem Abend sind  die vier Solisten Jochen Kreß, Peter Zsebedits, Fabian Herdtle und Samuel Gassert, welche im Konzertstück für 4 Hörner und Orchester von Carl Heinrich Hübler den Saal mit der gesamten Tonspanne der Hörner füllten. Für den zweiten Teil des Konzertabends nahm nach dem Stück Voyage von Satoshi Yagisawa das Jugendorchester mit auf der Bühne Platz. Gemeinsam musizierten beide Orchester mit einem Klangkörper von 77 Musiker die Stücke Cabo Verde von Markus Götz und Israeli Folk Songs von Eva Fodoren. Abgeschlossen wurde das Konzert dann mit der Filmmusik aus dem Film “Drachenzähmen leicht gemacht” mit dem Titel How to train your Dragon von John Powell. Geleitet wurde das komplette Konzert durch den Dirigenten Marc Lange. Dieser wurde er an dem Abend nicht nur vom Musikverein, sondern auch vom Blasmusikkreisverband durch den Vorsitzenden Dr. Michael Preusch (MdL) für 25 Jahre musikalische Leitung geehrt. Neben dem Dirigenten wurden weitere Musiker für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Organisation:

Musikverein Oedheim e.V. aus Oedheim

Eine/r folgt diesem Profil
Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Am Nachmittag..... | Foto: sigischlottke
16 Bilder

Frühling im Schlosspark Bad Rappenau
Lila Teppiche schmücken die Wiesen hinter dem Schloss

Es ist wirklich eine Augenweide  -ein Meer von kleinen lilafarbenen  Krokussen haben ihre Köpfchen geöffnet und fangen die Frühlings-Sonnenstrahlen ein. In der Sonne leuchten sie ganz zart und durchscheinend und erfreuen jeden Spaziergänger. Und nicht nur diese - es ist eine wunderbar süße Nektarquelle für unsere Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Leider konnte ich sie mit dem Handy nicht gut einfangen,  aber es war schön zu sehen,  wie sie fleißig und beglückt unterwegs waren.  ...