Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Musik & Kultur
Foto: sigischlottke
3 Bilder

MGV Dahenfeld - Musikfestival Neckarsulm
Thank you for the music

"Thank you for the music". Unter diesem Motto  hat der MGV Dahenfeld mit Blasmusik und Gesang allzu früh verstorbene Künstlerinnen und Künstler und deren Meisterwerke gewürdigt.  Sie spielten und sangen Songs von Falco, Janis Joplin,  Prince,  Freddie Mercury, John Lennon und anderen.   Die Moderatorin stellte uns dazu Leben und Musik der Künstlerinnen und Künstler vor.  Solche Songs mit Blasmusik zu interpretieren - geht das? Durchaus.  Es war ein sehr gelungener und stimmungsvoller Abend....

  • Bad Rappenau
  • 07.02.25
Musik & Kultur
Foto: Helmut Reustle

Posaunenchöre in Heilbronn
Motivation für Bläser mit der neuen Notenausgabe Bläsermusik 2025

Einmal im Jahr werden Posaunenchorbläser aus der Region Heilbronn zu einem Motivationsnachmittag eingeladen, um beim gemeinsamen beim Musizieren Spaß zu haben, sich auszutauschen, aber auch um Neues kennenzulernen. Dieses Jahr fand diese Veranstaltung am 01.02. im Evang. Gemeindehaus in Flein statt – Gastgeber war der Posaunenchor Flein. Er kümmerte sich auch um die Pausenverpflegung. Die Dachorganisation der evangelischen Posaunenchöre in Württemberg ist das Evangelische Jugendwerk Stuttgart....

  • Heilbronn
  • 06.02.25
Musik & Kultur
Jugendorchester | Foto: Musikvereinigung Böckingen
3 Bilder

Winterfeier der Musikspielgemeinschaft Böckingen und Neckargartach

Es war ein rundum gelungener Abend. Zahlreiche Besucher fanden den Weg um gemeinsam zu feiern und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Den Auftakt machte das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer. Mit einem bunten Strauß aus schwungvollen Stücken begeisterten die jungen Musiker*innen das Publikum und zeigten ihr Können. Ein besonderes Highlight waren drei Kinder aus der Bläservorklasse. Unter der Anleitung von Frau Wakabayashi hatten sie in diesem Schuljahr bereits die ersten...

  • Heilbronn
  • 31.01.25
Musik & Kultur
Foto: Andreas Schwarz

„Konzert im Zoo“ – ein Konzert für Kinder
Kinderkonzert der Stadtkapelle

Das Kinderkonzert der Stadtkapelle findet am 16. Februar um 15.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Öhringen statt und steht unter dem Motto „Konzert im Zoo“. Es handelt sich dabei um ein Konzert für unsere kleinsten Zuhörer, für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Beim Kinderkonzert legt die Staka den Schwerpunkt darauf, Kindern die Möglichkeit zu geben, Musik auf eine unterhaltsame, spielerische und kurzweilige Art und Weise zu erleben und die unterschiedlichen Instrumente...

  • Öhringen
  • 28.01.25
Musik & Kultur
Jugendkapelle unter der Leitung von Timo Heller | Foto: Maximilian Gauger
8 Bilder

Bläsergala
Orchester der Stadtkapelle brillieren bei ihrer Bläsergala

Die Stadtkapelle Öhringen unterhält mehrere Orchester, die unter der Leitung von Timo Heller bei der Bläsergala am 7.12. in der Kultura zur Höchstform aufgelaufen sind. Zum Auftakt bot die Juka mit der "Little Suite of Horror" echte Gruselmomente. In imposanter musikalischer Kulisse starteten die 25 Jungmusiker dann bei "Apollo 11" die Mondmission. Vor der Pause bekam die Juka Unterstützung von 4-UK und Schülo sowie der aktiven Stadtkapelle. Mit einer beeindruckenden Klangfülle gab das über...

  • Öhringen
  • 22.12.24
Musik & Kultur
Foto: Musikkapelle Sindeldorf

Musikkapelle Sindeldorf e.V.
Einladung zum traditionellen Wildessen

Am Sonntag, 12. Januar 2025 heißen wir wieder alle zum traditionellen Wildessen ab 11 Uhr in der Pfarrscheune willkommen. Wir bieten leckere Wildspezialitäten wie Damwildbraten und Wildbratwürste mit hausgemachten Beilagen. Für musikalische Unterhaltung zu Kaffee und Kuchen sorgt am Sonntagnachmitttag ab 15.30 Uhr der Musikverein Berlichingen. Für die Kinder wird es am Nachmittag ein Kinderkino und einen Maltisch im Foyer geben. Unsere aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Freunde von nah...

  • Schöntal
  • 21.12.24
Musik & Kultur
Foto: Blasmusikkreisverband Heilbronn BKV
5 Bilder

Feuerwerk sinfonischer Blasmusik
Musikalisches Feuerwerk mit dem Kreisjugendorchester Heilbronn

Das Kreisjugendorchester Heilbronn (KJO) unter der Leitung von Peter Pfeiffer verwandelte die Heilbronner Harmonie erneut in einen Ort musikalischer Hochkultur. Vor nahezu ausverkauftem Haus begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker mit einer grandiosen Darbietung zeitgenössischer, sinfonischer Blasmusik. Im Mittelpunkt des Abends standen drei anspruchsvolle Werke: Lexicon of Gods von Rossano Galante, Hymn to The Sun des japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa sowie Symphony Nr. 1 – The...

  • Heilbronn
  • 23.11.24
Musik & Kultur
Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

  • Öhringen
  • 17.11.24
Musik & Kultur

Laterne, Laterne
Laternenumzug durch Zaberfeld

Am 31. Oktober 2024 konnten wir mit vielen Besuchern unseren jährlichen Laternenumzug laufen. Vom Rathaus aus sind wir durch Zaberfeld bis zu unserem Musikerheim marschiert. Viele Besucher konnten am Musikerheim beobachten, wie die Laternen, die den Zug anführten, zu "Laterne, Laterne" verbrannten. Damit war der musikalische Teil beendet und die Besucher konnten die geschnitzten Kürbiskunstwerke betrachten und den Abend mit einem Punsch, Glühwein oder auch einem Bier ausklingen lassen. Vielen...

  • Zaberfeld
  • 14.11.24
Musik & Kultur
Kirchenkonzert Stadtkapelle Lauffen a.N. unter Leitung von Isabel González Villar | Foto: privat
8 Bilder

Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N.
Magische Momente beim Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N. mit Welturaufführung

Im klangvollen Ambiente der Lauffener Regiswindiskirche erlebten die Zuhörer der Stadtkapelle Lauffen a.N. ein außergewöhnliches Kirchenkonzert mit vielen besonderen Momenten. Im Mittelpunkt des Konzertes unter Leitung von Isabel González Villar stand die Uraufführung der anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums beauftragten Komposition „Regiswindis“. Hier hat der spanische Komponist David Pénades-Fasanar ein tolles symphonisches Werk geschrieben, das die Stadt Lauffen, ihre Bevölkerung und...

  • Lauffen
  • 13.11.24
Musik & Kultur
Foto: MVE
3 Bilder

10. Oktoberfäschtle
Volle Halle beim Jubiläumsoktoberfäschtle

Bereits zum zehten Mal fand das "Oktoberfäschtle" des Musikvereins Eschenau in der Gemeindehalle statt. Ab dem 18.09 startete der Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Six - bereits nach einem halben Tag war das Kartenkontigent ausverauft. Nach intensiven Proben und Vorbereitungen konnte das Oktoberfäschtle am 02.10. pünktlich um 20Uhr starten. Bürgermeister Björn Steinbach übernahm den Fassanstich und schlug den Zapfhahn bereits beim ersten Hammerschlag in das Fass. Unter der Leitung vom Werner...

  • Obersulm
  • 06.10.24
Musik & Kultur
Pilotauswahlorchester im Februar 2023 in Gründelhardt  | Foto: www.bvbw-hohenlohe.de

Blasmusikverband Hohenlohe erhält Förderzusage vom Bund

Für die Umsetzung des Amateurmusikfonds der Bundesregierung wählte vor kurzem eine unabhängige Jury bundesweit 169 beispielgebende Musikprojekte für die Amateurmusik aus. Aus den ursprünglich über 700 eingereichten Projektideen konnte der Blasmusik-Kreisverband Hohenlohe mit seiner Projektidee "Wir gründen ein Kreisverbandsorchester" überzeugen. Nach einem gelungenen Pilotprojekt im Februar in Gründelhardt (Landkreis Schwäbisch Hall) war der Wunsch der beteiligten Musizierenden geboren, ein...

  • Schöntal
  • 14.09.24

Heiß diskutierte Beiträge

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
D-Lehrgänge erfolgreich absolviert

In der letzten Woche der Sommerferien fanden in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach die D-Lehrgänge des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt Von der Stadtkapelle haben drei Musiker teilgenommen. Beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber (D2) ist Lara Walddörfer (Saxofon) und beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold (D3) sind Aileen Hartwich (Trompete) und Nina Waidler (Klarinette) angetreten. Alle Teilnehmer...

  • Eppingen
  • 09.09.24
Freizeit
Foto: Panikerclub Höchstberg e.V.

Sommerfest mit Spiel, Spaß und Livemusik
Sommerfest des Panikerclubs Höchstberg

Dieses Jahr feiert der Nachfolger der Highlandgames Premiere. Bei den "Champions of the Hill" wird in spannenden Wettkämpfen und Duellen das dynamischste Duo im Unterland gesucht. Los geht's am Samstag, den 24.08. um 16 Uhr. Abends sorgt Ten Beers Later für die richtige Stimmung zum Tanzen oder Verweilen. Sonntags geht es weiter mit dem traditionellen Oldtimertreffen und Frühschoppen mit der TSV Blaskapelle. Um 17 Uhr startet dann das 9-Meter-Straßenturnier. Abends sorgt New Band in Town für...

  • Gundelsheim
  • 15.08.24
Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen
7 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Eppinger Pfaffenbergfest 2024

Nach sechs Jahren wurde auf dem Pfaffenberg wieder gefeiert – und wie! Am 20. und 21. Juli feierte die Stadtkapelle ein rundum gelungenes Sommerfest zusammen mit den Festbesuchern. Bei sommerlichen, teils heißen Temperaturen fanden an beiden Tagen zahlreiche Besucher den Weg zum Pfaffenbergfest. Neben leckeren Speisen und erfrischenden Getränken, von denen die Festbesucher reichlich Gebrauch machten, gab es samstags und sonntags beste musikalische Unterhaltung. Um 17 Uhr sorgte der Musikverein...

  • Eppingen
  • 24.07.24
Musik & Kultur
Die Bläserklasse der Musikschule Schozachtal zeigte eine reife Leistung beim Jugendwertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn. | Foto: BKV
2 Bilder

Jugendwertungsspiel
Jugendwertungsspiel mit deutlichen Qualitäts-Plus

Insgesamt 17 Orchester und Ensembles zeigten beim 28. Jugend-Wertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn in Lauffen a. N. ihr Können. Kooperationspartner waren die Stadtkapelle und die Musikschule. BKV-Vorsitzender MdL Dr. Michael Preusch, Verbandsdirigent Martin Funk und Geschäftsführerin Birgitt Daub hatten beste Voraussetzung für den Wettbewerb in der Stadthalle und im Gymnasiums geschaffen. Alle musikalischen Gruppen hatten während und nach der Pandemie stetig an ihrem Können...

  • 22.07.24
Freizeit
Foto: MVB
14 Bilder

Traditionelles Bretzfelder Musikfescht
Rückblick vom 28.06. - 30.06.2024

Unser „Traditionelles Bretzfelder Musikfescht“ fand vor 17 Tagen erneut hinter dem Rathaus statt. Das Wetter zeigte sich wechselhaft mit Sonne und Regen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Drei Tage lang genossen wir erstklassige Musik – von Partyhits bis hin zu feinster Blasmusik. Am Freitag eröffneten die „Dragon Fire“ das Fest und brachten die zahlreichen Gäste bereits zu Beginn in Feierlaune. Kulinarisch wurden wir mit einer großen Auswahl an Leckerbissen und diversen Getränken...

  • Bretzfeld
  • 17.07.24
Musik & Kultur
Foto: Julia Weidmann

Instrumentenparcours am 19. Juli
Instrumentenparcours der Stadtkapelle

Am Freitag den 19. Juli findet der nächste Instrumentenparcours der Stadtkapelle Öhringen unter dem Motto "Tröt mal rein!" in der Container-Halle bei der Kultura statt. Es besteht die Gelegenheit, sich über alle Instrumente eines Blasorchesters zu informieren und diese beim Instrumentenparcours auch selbst auszuprobieren. Um 14:00 Uhr und um 15:15 Uhr beginnt jeweils ein neuer Parcours, der ungefähr eine Stunde dauert. Während den Kindern die Instrumente vorgestellt werden, können sich die...

  • Öhringen
  • 11.07.24
Musik & Kultur
Kapelle Musikverein Sülzbach e.V.  | Foto: Musikverein Sülzbach e.V.

Musikverein Sülzbach e.V.
Straßenfest rund um die Kelter 06. - 08. Juli

Zur Taufe der neu erbauten Bühne des Musikverein Sülzbach e.V. meinte Petrus es zum Feststart am Samstagabend besonders gut. Dennoch harrte der Musikverein Lehrensteinsfeld tapfer aus und unterhielt die anwesenden Gäste, welche trotz Nieselregens für Stimmung sorgten. Am Sonntag war dann volles Programm und volles Haus bei bestem Festleswetter. Zum Start begleitete der Musikverein Sülzbach den unterhaltsamen Gottesdienst von Pfarrer Dr. Genz, bis dann zum Frühschoppen die Kapelle aus Heinrieth...

  • Obersulm
  • 10.07.24
Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Eppingen

Stadtkapelle Eppingen
Pfaffenbergfest am 20. und 21. Juli – das Eppinger Sommerfest

Drei Dinge braucht ein schönes Sommerfest: Ein schönes Fleckchen Erde, leckeres Essen und gute Unterhaltung. Alle drei Zutaten kommen beim Pfaffenbergfest der Stadtkapelle Eppingen zusammen. Im Herzen der Eppinger Nordstadt ist am Pfaffenberg ein Stück Natur erhalten geblieben, das umsäumt von alten Bäumen wie gemacht ist für ein schönes Sommerfest. Nach 2014, 2016 und 2018 wird dieses Jahr nun am 20. und 21. Juli wieder gefeiert. Los geht’s samstags um 17 Uhr. Der Sonntag startet traditionell...

  • Eppingen
  • 09.07.24
Freizeit
Hocketse des Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
7 Bilder

Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg
Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg

Am 22. und 23. Juni lud der Musikverein Ohrnberg zu seiner alljährlichen Hocketse auf den Spielplatz in Ohrnberg ein. Das Fest begann am Samstagabend mit gemütlichem Beisammensein, gutem Essen und kühlen Getränken. Der Musikverein Pfedelbach spielte zur Unterhaltung. Am Sonntag begann die Hocketse mit einem Gottesdienst im Grünen vor der Kirche in Ohrnberg, der von den Musikern und Musikerinnen des MV Ohrnberg musikalisch mitgestaltet wurde. Im Anschluss unterhielten die Kinder der...

  • Öhringen
  • 07.07.24
Musik & Kultur
Christian Schuppel dirigiert die 20 MusikerInnen beim Dorffest | Foto: MVG
3 Bilder

Musikalischer Hochgenuss in Zaisenhausen
Aktive Kapelle auf dem Dorffest

Am Sonntag, 23. Juni 2024, sorgte die Aktive Kapelle des Musikvereins Güglingen für musikalische Unterhaltung beim Dorffest in Zaisenhausen. Unter der Leitung von Dirigent Christian Schuppel spielten die Musikerinnen und Musiker über die Mittagszeit und erfreuten die zahlreichen Besucher bei sommerlichem Wetter mit einem abwechslungsreichen Programm. Zu den gespielten Stücken gehörten mitreißende Klassiker wie der "Summernight-Rock", die unvergesslichen "Udo Jürgens Highlights", der beliebte...

  • 24.06.24
Freizeit
Plakat | Foto: privat

Hocketse des Musikverein Ohrnberg
Hocketse des Musikverein Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg lädt am 22. und 23. Juni zu seiner Hocketse auf dem Spielplatz in Ohrnberg ein. Der Festplatz liegt geradezu ideal am Kochertalradweg, sowie an dem Radweg zwischen Ohrnberg und Öhringen. Eine gute Gelegenheit, um eine schöne Fahrradtour mit geselligen Stunden bei guter Musik und leckerem Essen zu verbinden. Am Samstag ist ab 18.30 Uhr geselliges Beisammensein mit dem MV Pfedelbach. Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst vor der Kirche in Ohrnberg. Im...

  • Öhringen
  • 17.06.24
Musik & Kultur
Beim Jugendwertungsspiel am 8.6.2024 stellen sich verschiedene Blaskapellen aus der Region dem Wettbewerb. | Foto: Blasmusik Kreisverband Heilbronn

BKV Jugendwertungsspiel
Blasmusikalischer Wettbewerb in Lauffen a.N.

Beim alljährlichen Jugendwertungsspiel des Blasmusik Kreisverbandes Heilbronn am Samstag, 08.06.2024, stellen sich verschiedene Kapellen aus der Region Heilbronn-Franken in der Lauffener Stadthalle und im benachbarten Hölderlin-Gymnasium dem kritischen Blick der Jury. Ergänzt wird der Wettbewerb durch Fachvorträge rund um blasmusikalische Themen. Ausrichter ist in diesem Jahr die Stadtkapelle Lauffen a.N. Beginn ist um 9 Uhr; die Urkundenübergabe findet ab 16 Uhr statt. Zuhörer sind herzlich...

  • Heilbronn
  • 05.06.24