Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Musik & Kultur

Spielplatzhocketse MV Ohrnberg
Hocketse mit Blasmusik in Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg lädt am 24. und 25. Juni zu seiner Hocketse auf dem Spielplatz in Ohrnberg ein. Der Festplatz liegt geradezu ideal am Kochertalradweg, sowie an dem Radweg zwischen Ohrnberg und Öhringen. Eine gute Gelegenheit, um eine schöne Fahrradtour mit geselligen Stunden bei guter Musik und leckerem Essen zu verbinden. Am Samstag ist ab 18.00 Uhr geselliges Beisammensein mit dem MV Ohrnberg. Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen. Im Anschluss gibt es...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Stadtkapelle feiert gelungenes Open Air Konzert

Am vergangenen Samstag, den 20. Mai, fand das Open Air Konzert der Stadtkapelle auf der Weiherwiese statt. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden zahlreiche Besucher den Weg zur großen Eppinger Weiherwiese, ließen sich vom Speisen- und Getränkeangebot verwöhnen und lauschten der abwechslungsreichen Musik, welche die Stadtkapelle präsentierte. Für einen Abend lang war es wieder da: Das Gartenschau-Gefühl.Den Abend eröffnete um 17 Uhr das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser....

Musik & Kultur
Landrat Norbert Heuser (li.) überreichte die Ernennungsurkunde zum Kreisjugendorchester an Vertreterinnen und Vertreter des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn. (v.l.n.r.: Martin Funk, Friedlinde Gurr-Hirsch, Michael Ottenbacher und Dr. Michael Preusch.)

Kreisjugendorchester Landkreis Heilbronn
Kulturelles Aushängeschild

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Landkreises Heilbronn erfolgte die Umbenennung des bisherigen Verbandsjugendorchesters (VJO) des Blasmusikkreisverbandes (BKV) Heilbronn zum Kreisjugendorchester (KJO). Landrat Norbert Heuser würdigte die musikalische Qualität des Auswahlorchesters, bestehend aus talentierten Jugendlichen aus dem gesamten Kreisgebiet, als „kulturelle Botschafter und Aushängeschild der Region“. Für die frühere Vorsitzende des BKV, Friedlinde Gurr-Hirsch, war die...

Musik & Kultur
Das Stammorchester bei strahlendem Sonnenschein

Musikalisches Waldfest am Vatertag
Abwechslungsreicher Auftritt in Kirchhausen

Am 18. Mai lud der Musikverein Kirchhausen das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim zu seinem traditionellen Waldfest am Vatertag ein. Auf der Festwiese sorgte unser Orchester unter der Leitung von Manfred Pasker für beste und abwechslungsreiche Unterhaltung zur Mittagsstunde. So erklangen Märsche, Polkas und moderne Arrangements in der Lichtung im Wald. Auch das Wetter spielte mit und zeigte sich mit strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite. Somit war das Waldfest sowohl für...

  • 22.05.23
Musik & Kultur
2 Bilder

Vatertagsfest in Kirchardt
Unterhaltungsmusik bei Wurst, Cocktails und Bier

An Christi Himmelfahrt gastierten die Musikerinnen und Musiker des MV Güglingen auf dem Vatertagsfest der Feuerwehrkapelle Kirchardt eingeladen. Bei blauem Himmel und angenehmen Temperaturen unterhielt die Aktive Kapelle die Festbesucher zwei Stunden lang mit Märschen wie „In Harmonie vereint“ oder „Ins Land hinaus“, mit Polkas wie „Kuschelpolka“ oder „Wir Musikanten“ und mit bekannten Medleys. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon, wenn die Feuerwerkskapelle Kirchhardt dieses Jahr auf dem...

Musik & Kultur
V.l.: Thomas Csaszar, Thomas Eberhardt, Axel Kühner, Julia Hogel, Katharina Zürn, Helge Schneider, Jürgen Schwade, Rainer Hoffmann

Aktive Mitglieder
Ehrungen für langjährige Vereinstreue

Unser Frühlingskonzert gab uns einen idealen Rahmen, langjährige aktive Mitglieder des Musikvereins zu ehren. Die erste Ehrungsstufe für 10 Jahre Mitgliedschaft erhielten Julia Hogel, die auch durch das Programm führte, Katharina Zürn und Marie Öhler. Axel Kühner und Maike Zentner erhielten die Ehrennadel für bereits 20 Jahre. Jeweils für 40 Jahre aktive Tätigkeit im Verein wurden Helge Schneider, Jürgen Schwade und Ralf Geigle geehrt. Vielen Dank an alle für eure langjährige Treue im Verein.

Musik & Kultur
Das Stammorchester begeistert mit anspruchsvoller Blasmusik
3 Bilder

Frühlingskonzert
Klangvielfalt auf höchstem Niveau

Mit viel Applaus nach dem letzten Lied des Abends „Jump, Jive An‘ Swing“ wurde das Stammorchester bei seinem Frühlingskonzert im Bürgerzentrum Brackenheim für ihr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm belohnt. Nach dem fulminanten Start durch den „Seeteufel Graf-Luckner-Marsch“ ging es auf eine musikalische Reise durch verschiedene Kulturen und Filme. Mit dem konzertanten und lebhaften „Oregon“ und der klangvollen Filmmusik zu „Dances With Wolfes“ entführte das Stammorchester die...

Musik & Kultur
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Viele Besucher beim Waldfest

Am 1. Mai feierte die Stadtkapelle traditionell das Waldfest am Richtweg-Wanderparkplatz bei der Chartaque zwischen Eppingen und Kleingartach. Bei angenehmem Maiwetter kamen zahlreiche Besucher und Wanderer vorbei, machten reichlich von dem Getränke- und Speiseangebot Gebrauch und lauschten gemütlich der Blasmusik. Für gute musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein Kleingartach, das Schüler- und Jugendorchester der Stadtkapelle sowie das Orchester der Stadtkapelle.

Musik & Kultur
Foto: privat
4 Bilder

MVK mit Frühlingskonzert
Rückblick Frühlingskonzert des MV Kochertürn

Am Samstag, den 22. April lud der MVK zum Frühlingskonzert ein. Es startete das gemeinsame Zöglings- und Jugendorchester aus Kochertürn u. Stein unter Leitung von Michael Straub. Der musikalische Nachwuchs überzeugte mit eindrucksvollen Klängen. Anschließend nahm das Stammorchester des MV Kochertürn unter der Leitung von Peter Brunn auf der Bühne platz und eröffnete mit dem Marsch „AllgäuLand“. Es folgten der unvergleichbare Latin-Sound von „Children of Sanchez“ sowie dieRhapsodie „A day of...

Musik & Kultur
2 Bilder

Benefizkonzert
Sinfonisches Bläserkonzert des VJO in Bad Wimpfen

Satter Bläsersound erfüllte die mit rund 300 Gästen voll besetzte mittelalterliche Dominikanerkirche HI. Kreuz in Bad Wimpfen. Mit dem ersten Auftritt in diesem Jahr hat das Auswahlorchesters des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Dirigent Peter Pfeiffer einen beachtlichen Querschnitt seines Könnens mit einem anspruchsvollen, vielseitigen Programm gezeigt. Trauriger Anlass war der viel zu frühe Tod eines beliebten Mitmusikers, der den Kampf gegen den Blutkrebs verloren hat. Jerrid...

Musik & Kultur

Frühjahrskonzert am 13.05.2023
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N. am 13.05.23

Am Samstag, 13. Mai, lädt die Stadtkapelle Lauffen a.N. zum ersten Frühjahrskonzert unter Leitung der neuen Dirigentin Isabel González Villar ein. Unter dem Motto „Das kommt mir spanisch vor!“ erwartet die Besucher ein schwungvoller Abend mit einer Auswahl temperamentvoller Stücke. Isabel González Villar hat hierfür extra Musik aus ihrer Heimat mitgebracht und unter anderem auch Stücke von Komponisten ausgewählt, die bei uns bisher eher unbekannt sind. Lassen Sie sich überraschen! Der Funke...

Musik & Kultur
Foto: Klaus Hecht

Jahreskonzert Musikverein Untergriesheim
Fest- und Unterhaltungsmusik auf der Konzertbühne

Fest- und Unterhaltungsmusik auf der Konzertbühne, geht das? Ja! Das bewies der Musikverein Untergriesheim am Samstagabend. Die Kinder und Jugendlichen an Blockflöte, Schlagzeug, Klarinette und Trompete standen ganz zu Beginn in Vereins-Shirts auf der großen Bühne und bewiesen stolz ihr musikalisches Können. Ein akustischer Höhepunkt der aktiven Kapelle war sicherlich das Schlagzeugsolo bei dem Song „Mambo“ im Stück „Grönemeyer!“ arrangiert durch Wolfgang Wössner, welches durch einen...

Musik & Kultur
Talentierte junge Musikerinnen und Musiker des Verbandsjugendorchesters Heilbronn laden ein zum Kirchenkonzert in Bad Wimpfen. | Foto: BKV
2 Bilder

Benefizkonzert
Sinfonische Blasmusik für den guten Zweck

Das Verbandsjugendorchester Heilbronn lädt am 23. April, um 17 Uhr, zu einem besonderen Kirchenkonzert in die Dominikanerkirche HI. Kreuz nach Bad Wimpfen ein. Mit dem ersten Auftritt in diesem Jahr wird das Auswahlorchesters des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Dirigent Peter Pfeiffer Spenden sammeln für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatenbank) unterstützen. Anlass ist der viel zu frühe Tod eines langjährigen, beliebten Mitmusikers, der 2021 den Kampf gegen den Blutkrebs...

Musik & Kultur

46. Frühlingssinfonie Musikverein Oedheim e.V.
sinfonische Blasmusik

Musikverein Oedheim glänzt in Frühlingssinfonie Am 01. April lud der Musikverein Oedheim zur 46. Frühlingssinfonie ein. Das Publikum wurde mit der Ouvertüre zu Rossinis Oper Die diebische Elster begrüßt. Hervorzuheben an diesem Abend sind  die vier Solisten Jochen Kreß, Peter Zsebedits, Fabian Herdtle und Samuel Gassert, welche im Konzertstück für 4 Hörner und Orchester von Carl Heinrich Hübler den Saal mit der gesamten Tonspanne der Hörner füllten. Für den zweiten Teil des Konzertabends nahm...

Musik & Kultur
Foto: Luca Besemer
2 Bilder

Jugendkapelle auf dem Güglinger Palmmarkt
Auftakt in den Frühling

Die Jugendkapelle des Güglinger Musikvereins nutzte traditionell wieder den Palmmarkt in der Stadt, um sich mit zwei Auftritten in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei kühlem aber trockenem Wetter zeigten sie einen Querschnitt ihres Könnens und unterhielten die FestbesucherInnen mit bekannten Stücken aus Rock und Pop. Am Verkaufsstand des Musikvereins fanden sich zur Kaffeezeit zahlreiche Gäste, um sich die selbstgebackenen Kuchen und Torten schmecken zu lassen. Auch für den Kaffeetisch...

Musik & Kultur
3 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule fand am 10. und 11. März in Öhringen statt. Gemeinsam mit den rund fünfzig Teilnehmenden starteten die beiden Dirigenten Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer am Freitagabend in die erste produktive Probe mit den BlasÖHRle, Schülo, 4-Juka und der Jugendkapelle (Juka). Den Abend ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gemütlich im Probelokal...

Musik & Kultur
5 Bilder

Musikalisch einmal um die Welt
Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Kirchardt

Nach vielen Wochen des Übens und gemeinsamen Probens war es am vergangenen Samstag, 25. März 2023, endlich so weit und das Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle fand in der vollbesetzten Kirchardter Festhalle statt. Und es war ein voller Erfolg! Wie in den Jahren zuvor wurde der Abend von der Jugendkapelle eröffnet. Das erste Stück „Let’s Twist Again“ sorgte sofort für gute Stimmung und machte Lust auf noch mehr Musik. Mit der gefühlvollen Ballade „Can You Feel The Love Tonight“ stimmten die...

Musik & Kultur
Foto: MV Oedheim e.V.

46. Frühlingssinfonie Musikverein Oedheim e.V.
sinfonische Blasmusik auf hohen Niveau

Am 01. April laden wir in die Festhalle „Kochana“ in Oedheim zur 46. Frühlingssinfonie des Musikvereins Oedheim e.V. ein. Sie erwartet ein Konzertabend sinfonischer Blasmusik auf hohem Niveau! Die Besonderheiten an unserem Konzert 2023 sind neben der voluminösen, emotionalen Klangfülle und den technischen Herausforderungen der Filmmusik „How to train your Dragon“, die Reise zu Klängen weiterer Kulturen. Von israelischen Volksliedern bis zu arabischen Träumen können sie sich an diesem Abend...

Musik & Kultur

18. März, 19.30 Uhr in Güglingen
Frühjahrskonzert mit viel Abwechslung

Nach drei Jahren Pause lädt der Musikverein Güglingen wieder zum Frühjahrskonzert ein. Am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr, in der Güglinger Herzogskelter. Die Aktive Kapelle unter dem Dirigat von Christian Schuppel präsentiert ihr neues Konzertprogramm mit einem flotten Mix aus Klassik, Musical, Pop und traditioneller Blasmusik. Außerdem zeigen die Bläserklassen unter der Leitung von Tanja Lustig ihr Können nach kurzer Zeit am Instrument. Die Jugendkapelle dirigiert von Judith Bühler sowie die...

Musik & Kultur
2 Bilder

15 Jahre Bläserklasse
Nachwuchsförderung im Musikverein Güglingen

Der MV Güglingen und die Katharina-Kepler-Schule setzen schon seit dem Schuljahr 2008/2009 in einer Kooperation "Schule-Verein" auf die frühzeitige Möglichkeit, dass SchülerInnen ein Blasinstrument erlernen können. In unserer Bläserklasse erlernen SchülerInnen der Klassenstufen 3 und 4 gemeinsam verschiedene Blasinstrumente und Musizieren in einer Klassenstufe als Orchester.  In der zweijährigen Ausbildungszeit erfolgt Unterricht in Theorie und Praxis durch hierfür speziell ausgebildetes...

Musik & Kultur
Foto: Privat
3 Bilder

Es ist nie zu spät ein Instrument zu lernen
Ü50-Gruppe feiert rundes Jubiläum

Vor 10 Jahren begann alles mit dem Aufruf des Musikverein Güglingen e.V., dass jede Person von Anfänger bis Wiedereinsteiger ein Instrument lernen und spielen kann. Daraufhin meldeten sich zwei Neueinsteigerinnen (beide über 50 Jahre) für das Tenorhorn an. Unter der Leitung von Wolfram Seidl wurden schnell Fortschritte erzielt und es konnten weitere Musiker für die Gruppe gewonnen werden. Heute besteht die Ü50 aus neun Musikerinnen und Musikern, deren Besetzung von Schlagzeug und Gitarre, über...

Musik & Kultur
2 Bilder

Frühjahrskonzert am 18.03.2023
Musikalische Vielfalt als Markenzeichen

Das Frühjahrskonzert des Güglinger Musikvereins lockt mit Klängen für Jung und Alt. Man darf gespannt sein, was die verschiedenen Ensembles des Güglinger Musikvereins am 18. März um 19.30 Uhr nach einer dreijährigen "Coronapause" zu Gehör bringen. Einlass ist ab 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt sechs Euro. Für das leibliche Wohl gibt es dieses Jahr einen kleinen Stehimbiss in der Pause und nach dem Konzert. Die Bläserklassen der dritten und vierten Klassen eröffnen traditionell das Jahreskonzert...