Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Musik & Kultur
Foto: BKV
3 Bilder

Hauptversammlung Blasmusik-Kreisverband Heilbronn
Steigende Mitgliederzahlen

Schwungvoll eröffnet wurden die 76. Jahreshauptversammlungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn in der Sulmtalhalle durch die Orchester der Musikvereine Binswangen und Erlenbach unter der Leitung von Simon Wache (Jugend) und Dominique Civilotti (Aktive). „Wir freuen uns sehr, dass der Verband einen Zuwachs von 60 Neumitgliedern verzeichnen kann, und wir nun insgesamt 4.382 aktive Mitglieder zählen, davon 1518 Jugendliche unter 18 Jahren“, startete Dr. Michael Preusch, erster Vorsitzender...

Musik & Kultur
Foto: Helmut Reustle

Posaunenchöre in Heilbronn
Motivation für Bläser mit der neuen Notenausgabe Bläsermusik 2025

Einmal im Jahr werden Posaunenchorbläser aus der Region Heilbronn zu einem Motivationsnachmittag eingeladen, um beim gemeinsamen beim Musizieren Spaß zu haben, sich auszutauschen, aber auch um Neues kennenzulernen. Dieses Jahr fand diese Veranstaltung am 01.02. im Evang. Gemeindehaus in Flein statt – Gastgeber war der Posaunenchor Flein. Er kümmerte sich auch um die Pausenverpflegung. Die Dachorganisation der evangelischen Posaunenchöre in Württemberg ist das Evangelische Jugendwerk Stuttgart....

Musik & Kultur
Jugendorchester | Foto: Musikvereinigung Böckingen
3 Bilder

Winterfeier der Musikspielgemeinschaft Böckingen und Neckargartach

Es war ein rundum gelungener Abend. Zahlreiche Besucher fanden den Weg um gemeinsam zu feiern und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Den Auftakt machte das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer. Mit einem bunten Strauß aus schwungvollen Stücken begeisterten die jungen Musiker*innen das Publikum und zeigten ihr Können. Ein besonderes Highlight waren drei Kinder aus der Bläservorklasse. Unter der Anleitung von Frau Wakabayashi hatten sie in diesem Schuljahr bereits die ersten...

Musik & Kultur
Foto: Blasmusikkreisverband Heilbronn BKV
5 Bilder

Feuerwerk sinfonischer Blasmusik
Musikalisches Feuerwerk mit dem Kreisjugendorchester Heilbronn

Das Kreisjugendorchester Heilbronn (KJO) unter der Leitung von Peter Pfeiffer verwandelte die Heilbronner Harmonie erneut in einen Ort musikalischer Hochkultur. Vor nahezu ausverkauftem Haus begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker mit einer grandiosen Darbietung zeitgenössischer, sinfonischer Blasmusik. Im Mittelpunkt des Abends standen drei anspruchsvolle Werke: Lexicon of Gods von Rossano Galante, Hymn to The Sun des japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa sowie Symphony Nr. 1 – The...

Musik & Kultur
Beim Jugendwertungsspiel am 8.6.2024 stellen sich verschiedene Blaskapellen aus der Region dem Wettbewerb. | Foto: Blasmusik Kreisverband Heilbronn

BKV Jugendwertungsspiel
Blasmusikalischer Wettbewerb in Lauffen a.N.

Beim alljährlichen Jugendwertungsspiel des Blasmusik Kreisverbandes Heilbronn am Samstag, 08.06.2024, stellen sich verschiedene Kapellen aus der Region Heilbronn-Franken in der Lauffener Stadthalle und im benachbarten Hölderlin-Gymnasium dem kritischen Blick der Jury. Ergänzt wird der Wettbewerb durch Fachvorträge rund um blasmusikalische Themen. Ausrichter ist in diesem Jahr die Stadtkapelle Lauffen a.N. Beginn ist um 9 Uhr; die Urkundenübergabe findet ab 16 Uhr statt. Zuhörer sind herzlich...

Musik & Kultur
aktives Orchester | Foto: privat
3 Bilder

Musikvereinigung Böckingen
Konzert im Bürgerhaus

Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte die Musikspielgemeinschaft aus der Musikvereinigung Böckingen und dem Musikverein Neckargartach beim Jahreskonzert im Böckinger Bürgerhaus. Den Auftakt bildete das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer mit einem bunten Potpourri aus europäischen, orientalischen, afrikanischen und mexikanischen Klängen. Die Jugendlichen präsentierten sich klanglich ausgewogen, gut intoniert und harmonisch und bewiesen auch Moderationstalent. Ein...

Musik & Kultur
Mit einem fulminanten Konzert begeisterte das Kreisjugendorchester Heilbronn die Besucher in der Harmonie. | Foto: Kerstin Besemer
2 Bilder

Kreisjugend-Orchester Heilbronn
Ein Orchester - vier Dirigenten

Ein außergewöhnliches Jahreskonzert des Kreisjugendorchesters Heilbronn erwartete die Besucher im gut besuchten Konzertsaal Harmonie. Nicht weniger als vier Dirigenten gaben sich auf der Bühne den Taktstock in die Hand. Was sie vereint: Alle brachten ihre Prüfungsstücke mit, sei es zum Abschluss eines privaten Masterstudiengangs oder nach erfolgreichem Bestehen der anspruchsvollen C3-Prüfung im Dirigat. Für die begabten Instrumentalisten des Auswahlorchesters des Landkreises Heilbronn stellte...

Musik & Kultur
Viel Freude an sinfonischer Blasmusik: Das Kreisjugendorchester (KJO) Heilbronn. | Foto: BKV, Kerstin Besemer

Jahreskonzert Kreisjugendorchester
Ein Orchester - vier Dirigenten

Das Jahreskonzert des Kreisjugendorchesters Heilbronn verspricht 2023 ein besonderer Höhepunkt zu werden: Vier Dirigenten leiten das Auswahlorchester des Landkreises durch ein anspruchsvolles, hörenswertes Programm. Am Freitag, 24. November, um 19.30 Uhr, in der Heilbronner Harmonie heben die Dirigenten Peter Pfeiffer, Daniel Peters, Jürgen Weber nacheinander den Taktstock und bestreiten Werke, die sie als öffentliche Generalprobe zum Abschluss ihres Masterstudiengangs zur Aufführung bringen....

Musik & Kultur
Die „Hausband“ bläst vor dem Nordstadtzentrum ein Ständchen  (Dieter Hildenbrand, Ernst Knorpp, Fritz Resech, Werner Philipp, Manfred Freier, Rudi Trinkaus, v.l.n.r.)
 | Foto: privat
7 Bilder

Dixieland im Mehrgenerationenhaus
Mehrgenerationenhaus wird zum Musentempel der Jazzmusik

Aufgrund der Wetterverhältnisse konnte das Sommerkonzert der Reihe „Friends of Dixieland“ im Mehrgenerationenhaus (MGH) nicht unter freiem Himmel stattfinden. Dies war jedoch für die zahlreichen Zuhörer kein Grund, sich den musikalischen Leckerbissen entgehen zu lassen. Der Lohn war ein mitreißender Abend mit der Smoke Street Dixieland Band, der Hausband des MGH. Mit dem Stück „At the Jazzband Ball“ wurde das Publikum sofort stilgerecht eingestimmt. Die Band verband Jazzstandards mit...

Musik & Kultur
Vorstandsmitglieder und Musiker*innen des Blasmusikkreisverbandes Heilbronn, um ihren Vorsitzenden Dr. Michael Preusch (links) übergaben eine Spendensumme in Höhe von 2.000 Euro an die DKMS.

2000 Euro Spende
Kreisjugendorchester spendet an die DKMS

Das Auswahlorchester des Landkreises Heilbronn zeigte während Benefizkonzertes zugunsten der DKMS in der Dominikanerkirche Hl. Kreuz in Bad Wimpfen einen beeindruckenden Querschnitt seines Könnens. Die rund 300 Besucherinnen und Besuchern der voll besetzten Kirche ließen es bei freiem Eintritt in den Spendenboxen mehr rascheln als klingeln, denn viele kannten den jungen Schlagzeuger des Auswahlorchesters gut, der viel zu früh dem Blutkrebs erlegen war. So konnten die Musikerinnen und Musiker...

Musik & Kultur
Landrat Norbert Heuser (li.) überreichte die Ernennungsurkunde zum Kreisjugendorchester an Vertreterinnen und Vertreter des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn. (v.l.n.r.: Martin Funk, Friedlinde Gurr-Hirsch, Michael Ottenbacher und Dr. Michael Preusch.)

Kreisjugendorchester Landkreis Heilbronn
Kulturelles Aushängeschild

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Landkreises Heilbronn erfolgte die Umbenennung des bisherigen Verbandsjugendorchesters (VJO) des Blasmusikkreisverbandes (BKV) Heilbronn zum Kreisjugendorchester (KJO). Landrat Norbert Heuser würdigte die musikalische Qualität des Auswahlorchesters, bestehend aus talentierten Jugendlichen aus dem gesamten Kreisgebiet, als „kulturelle Botschafter und Aushängeschild der Region“. Für die frühere Vorsitzende des BKV, Friedlinde Gurr-Hirsch, war die...

Musik & Kultur
2 Bilder

Benefizkonzert
Sinfonisches Bläserkonzert des VJO in Bad Wimpfen

Satter Bläsersound erfüllte die mit rund 300 Gästen voll besetzte mittelalterliche Dominikanerkirche HI. Kreuz in Bad Wimpfen. Mit dem ersten Auftritt in diesem Jahr hat das Auswahlorchesters des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Dirigent Peter Pfeiffer einen beachtlichen Querschnitt seines Könnens mit einem anspruchsvollen, vielseitigen Programm gezeigt. Trauriger Anlass war der viel zu frühe Tod eines beliebten Mitmusikers, der den Kampf gegen den Blutkrebs verloren hat. Jerrid...

Musik & Kultur
Talentierte junge Musikerinnen und Musiker des Verbandsjugendorchesters Heilbronn laden ein zum Kirchenkonzert in Bad Wimpfen. | Foto: BKV
2 Bilder

Benefizkonzert
Sinfonische Blasmusik für den guten Zweck

Das Verbandsjugendorchester Heilbronn lädt am 23. April, um 17 Uhr, zu einem besonderen Kirchenkonzert in die Dominikanerkirche HI. Kreuz nach Bad Wimpfen ein. Mit dem ersten Auftritt in diesem Jahr wird das Auswahlorchesters des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Dirigent Peter Pfeiffer Spenden sammeln für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatenbank) unterstützen. Anlass ist der viel zu frühe Tod eines langjährigen, beliebten Mitmusikers, der 2021 den Kampf gegen den Blutkrebs...

Musik & Kultur
Friedlinde Gurr-Hirsch erhielt von Guido Wolf die Erich-Ganzenmüller-Medaille in Gold. | Foto: Kerstin Besemer

Ehrungen BKV
Friedlinde Gurr-Hirsch ist neue Ehrenvorsitzende des BKV

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle Lauffen a.N. überreichte Guido Wolf, Präsident des Blasmusikverbandes des Landes Baden-Württemberg, die Erich-Ganzenmüller-Medaille in Gold an die scheidende Erste Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Heilbronn, Friedlinde Gurr-Hirsch. „Es geht eine Ära zu Ende“, befand er und würdigte mit der Medaille Gurr-Hirschs Verdienste um die Blasmusik während ihrer 22 Jahre währenden Amtszeit. Sie selbst sieht die Einrichtung der Bläserakademie...

Musik & Kultur
Friedlinde Gurr-Hirsch übergibt ihr Amt als Erste Vorsitzendende des BKV an Dr. Michael Preusch. | Foto: Kerstin Besemer
2 Bilder

Blasmusikkreisverband Heilbronn
First Lady der Blasmusik übergibt Vorsitz

Mit dem eigens für sie komponierten „FGH-Marsch“ von Steffen Burkhardt wurde Friedlinde Gurr-Hirsch nach 22 Jahren im Amt der Ersten Vorsitzenden des BKV Heilbronn während der Jahreshauptversammlung in der Lauffener Stadthalle verabschiedet. Sie blickt zurück auf eine Vielzahl richtungsweisender Projekte, die während ihrer Amtszeit umgesetzt werden konnten. Insbesondere engagierte sie sich zusammen mit Verbandsjugendleiter Gerd Wolss für die Einführung der Bläserklassen in Grundschulen, trieb...

Freizeit
Ehrung der langjährig aktiven Mitglieder
4 Bilder

Jahreskonzert der Musikspielgemeinschaft Böckingen - Neckargartach

Endlich wieder auf der Bühne sitzen! Diesen Wunsch erfüllten sich die Musiker*innen der Musikspielgemeinschaft aus der Musikvereinigung Böckingen / Musikverein Neckargartach mit dem Jahreskonzert in der gut besuchten Neckarhalle. Präsentiert wurde ein Mix aus verschiedenen Genres vom Blasorchester und dem talentierten Musikernachwuchs, der durch die Kooperation des Vereins mit der Städt. Musikschule Heilbronn und der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule entstand. Das Jugendorchester unter der...

Freizeit
Unterhaltungsmusik durch die Musikvereinigung Böckingen
2 Bilder

Bewirtschaftung der Bühlhütte durch die Musikvereinigung Böckingen

Sonne satt, der Grauburgunder trocken und kalt dazu eine frische musikalische Brise der Musikvereinigung Böckingen. Am Sonntag, den 17.07.2022 warfen die fleißigen Helfer der Musikvereinigung den Grill an der so genannten Bühl-Hütte am Radweg zwischen Nordhausen und Dürrenzimmern an und kredenzten neben Grillwurst, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen auch die erlesenen Weinspezialitäten der Jupiterweinkellerei Hausen. Um 14:30 Uhr rotteten sich die Musiker:innen im Schatten eines luftigen...

Freizeit
Jugendorchester der Musikvereinigung Böckingen
3 Bilder

Sommerserenade

an der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule– in Kooperation mit der Musikvereinigung Böckingen und der Städtischen Musikschule Heilbronn Da war Musik drin und richtig was los – das zeigten die Kinder der Bläserklassenkooperation am 6. Juli bei der Sommerserenade der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule und der Musikvereinigung Böckingen. Die stellvertretende Schulleiterin Dorothea Piontek konnte über 100 Gäste begrüßen. Das Jugendorchester der Musikvereinigung unter Leitung von Anja Zerrer...

Freizeit
Das Neckarsulmer Salonorchester vor der romantischen Köpferklause im Heilbronner Stadtwald.
4 Bilder

Salonorchester geht Wandern

Zur dritten Montagswanderung des Neckarsulmer Salonorchesters anstelle einer Musikprobe trafen sich 17 Musiker mit Angehörigen zu einem abwechslungsreichen Spaziergang. Das romantische Köpfertal im Heilbronner Osten war vielen Neckarsulmern noch nicht bekannt. Mit lehrreichen Erläuterungen zur Pflege des Waldes führte Wanderleiter Abu Schäfer die flotte Wandertruppe zuerst über den Skulpturenweg. Die aus Holz geschnitzten Figuren beeindruckten durch ihre natürliche „Patina“. Haben sie sich...

Freizeit
Bild aus dem Film
Video 5 Bilder

Film: Flinataler-Alphornbläser - Galgenberg Heilbronn

Samstag Abend trafen wir uns mit Wolfgang Meerwart auf dem Galgenberg um meinen lang gehegten Wunsch einen Film über ihn zu machen nachzukommen. Dies hier ist nur der Anfang, wir haben über eine Stunde mit 3 Kameras  gefilmt und auch ein Interview aufgezeichnet. Kennengelrnt habe ich, und viele Andere auch, den Wolfgang auf dem Haigern wo er die Heilbronner - Trolli  - Läufer jedes Jahr durch sein Spiel motiviert durchzuhalten. Danke dafür ! Einmal habe ich die Kamera auf dem Halbmarathon dabei...

Freizeit
Jugendensemble unter der Leitung von Anja Zerrer
4 Bilder

Weinachtsfeier der Musikvereinigung Böckingen

Am Sonntag, den 15.12.2019, feierten die Musikvereinigung Böckingen und der Musikverein Neckargartach ihr alljährliches Weihnachtsfest im Vereinsheim der SKG. Es spielten Jungmusiker der Elly-Heuss-Knapp Grundschule, sowie das Jugendorchester.   Etwa 100 Personen besuchten dieses Fest. Alle waren von der Darbietung der Jungmusiker begeistert. Das Erwachsenenorchester spielte ein Weihnachtsmusikstück. Zum Abschluß spielten alle Musiker gemeinsam die Stücke: ‘‘Alle Jahre wieder und Kling...

Freizeit
5 Bilder

Tag der Blasmusik auf der BUGA 2019!

Heisser Auftritt auf der BUGA beim „Tag der Blasmusik“ Den heissesten Tag des Jahres hatte sich der Blasmusikverband ausgesucht für den „Tag der Blasmusik“ auf der BUGA. Wir, die Stadtkapelle Lauffen a.N., haben dem Wetter getrotzt und hatten einen super Auftritt im Schatten der Heilbronner Jugendherberge. Unter Leitung von Philipp Zink unterhielten wir die Gäste mit einer Auswahl unseres Musikprogramms. Die Zuhörer waren begeistert und auch die Musiker hatten Spaß beim Auftritt. Die BUGA war...

Freizeit
Stadtkapelle Lauffen, Leitung: Philipp Zink
6 Bilder

Gelungener Auftritt beim Neckar-Zaber-Tag auf der BUGA in Heilbronn

Viele Aktiven waren beim "Neckar-Zaber-Tag" auf der BUGA in Heilbronn dabei, um die Heimatregion einem großen Publikum vorzustellen. Die Stadtkapelle Lauffen eröffnete diesen ereignisreichen Tag unter Leitung von Dirigent Philipp Zink mit einem gelungenen Konzert auf der großen Sparkassenbühne. Bei herrlichem Sonnenschein blieb danach noch genügend freie Zeit, um die schönsten Ecken der BUGA zu entdecken und anderen Akteuren zuzuhören. So waren auch viele Musiker dabei, als die "Start Ups", die...

Freizeit
Jugendensemble der Musikvereinigung Böckingen
4 Bilder

Weihnachtsfeier der Musikvereinigung Böckingen e.V.1889

Die Blicke sind gespannt auf die Bühne gerichtet, als die Bläserklasse der Elly-Heuss-Knapp-Grundschule ihrem Premierenauftritt entgegenfiebert. Unter den erwartungsvollen Blicken ihrer Familien meisterten die fünf Jungmusiker ihre Stücke mit Bravour. Ebenso viel Applaus erhielt das Jugendensemble der Musikvereinigung Böckingen, das die diesjährige Weihnachtsfeier am 3. Advent mit tollen Melodien bereicherte. Für das bewegende Saxophon-Solo im Stück „Der Pate“ erhielt Loris Grillo einen...

  • 1
  • 2