Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Freizeit
Foto: Felix Schuderer
2 Bilder

Einladung zu Muttertagskonzert und Rettichfest
Einladung zu Muttertagskonzert und Rettichfest

Im Mai 2025 freut sich die Stadtkapelle Bad Wimpfen, Sie zu zwei Veranstaltungen willkommen zu heißen. Am Sonntag, den 11. Mai (Muttertag) findet von 11:00-12:00 Uhr unser Muttertagskonzert im Hof des Alten Spitals in der Bad Wimpfener Altstadt statt. Freuen Sie sich auf eine Stunde abwechslungsreiche Musik, von Klassikern der sinfonischen Blasmusik wie der 1st Suite von Gustav Holst hin zu modernen Arrangements und Polkas.  Am Donnerstag, den 29. Mai (Vatertag) veranstalten wir von 11:00-18:00...

Musik & Kultur
Das Kreisjugendorchester des Landkreises Heilbronn umrahmte die Feierlichkeiten zur Einweihung der neuen Straßenmeisterei Abstatt. Landrat Norbert Heuser hielt die Festrede. | Foto: BKV
3 Bilder

Kreisjugendorchester in Abstatt
Musikalische Glanzmomente treffen auf Ingenieurskunst

Mit kraftvollen Klängen und mitreißender Dynamik eröffnete das Kreisjugendorchester des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Peter Pfeiffer die Einweihung der neuen Straßenmeisterei in Abstatt. Majestätisch erhob sich das heroische Allegro maestoso aus Verdis Oper Aida im hochmodernen Gebäudekomplex – getragen von einem straffen Rhythmus und markanten Bläserklängen. Mit imposanten 26 Metern ragt das Salzsilo der Straßenmeisterei als eines der höchsten in Europa empor und markiert eine...

Musik & Kultur
Mit Bestnote schlossen die Musikerinnen und Musiker ihren D1-Lehrgang ab. BKV-Vorsitzender Dr. Michael Preusch (re.) und Verbandsjugendleiter Gerd Wolss (li.) gratulierten. | Foto: BKV
2 Bilder

Leistungsabzeichen D1
Junge Musiker glänzen mit Bestleistungen

Gleich 41 junge Musikerinnen und Musiker fieberten in den Osterferien ihrem ersten Leistungsabzeichen auf der Vereinsuniform ihres jeweiligen Musikvereins entgegen. Der D1-Lehrgang der Bläserjugend Baden-Württemberg markiert den Einstieg in musikalische Leistungshierarchie des Blasmusikverbandes für Laienmusiker. In der Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen büffelten sie eifrig Musiktheorie und stellten sich einer Jury mit ihren praktischen Fähigkeiten am Instrument. Ein siebenköpfiges...

Musik & Kultur
Foto: Patrick Gläser

Staka meets Orgel rockt
Stadtkapelle meets Orgel rockt

Ein musikalisches Zusammentreffen der besonderen Art findet am 9. Mai um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Joseph in Öhringen statt. Eines der imposantesten Instrumente, die es gibt, die Kirchenorgel, wird mit den Klängen eines symphonischen Blasorchesters vereint. Die Stadtkapelle Öhringen und Patrick Gläser, über die Landesgrenzen hinaus bekannt durch sein Projekt “Orgel rockt”, bieten an diesem Abend musikalische Höhepunkte, die unter die Haut gehen. „Orgel rockt“ ist ein Projekt für...

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
3 Bilder

Schlosshofkonzert zum 1. Mai
Schlosshofkonzert zum 1. Mai

Mit dem traditionellen Schlosshofkonzert am 1. Mai eröffnet die Stadtkapelle Öhringen die musikalische Hofgartensaison. Im Anschluss an das "Brauchtum unter dem Zunftbaum" spielen ab 10.45 Uhr im Schlosshof die Jugend- und die Stadtkapelle zu Ihrer Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Musik & Kultur
Teilnehmer und Betreuer beim Jugend-Probewochenende der Staka | Foto: Maximilian Gauge

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende

Am 14. und 15. Februar fand unser diesjähriges Jugendprobewochenende in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule der Stadt Öhringen statt. Ziel war die intensive Vorbereitung auf das Jugendkonzert. Der Freitagabend begann mit gemeinsamen Proben aller Jugendorchester unter der Leitung von Alexandra Zinßer und Andreas Schwarz, der kurzfristig für den erkrankten Timo Heller einsprang. Nach dieser ersten musikalischen Einheit ließen die Musiker den Abend in geselliger Runde ausklingen. Am...

Musik & Kultur

Stadtkapelle tagte
Stadtkapelle tagte

Am Freitag, den 21.03. hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer Hauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Jugendleiter Simon Giesel das Jahr 2024. Als besondere Highlights behalten Giesel und Dirigent Timo Heller das Jugendkonzert inklusive vorbereitendem Jugend-Probewochenende, das Konzert des Jubo Neuenstein sowie den beliebten Kinotag in Erinnerung. Dank dem großen Engagement aller Beteiligter konnten tolle musikalische und außermusikalische...

Musik & Kultur
Musiker der Stadtkapelle beim Kammerkonzert im Jahr 2025 | Foto: Julia Weidmann
2 Bilder

Kammerkonzert
Kammerkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Zum diesjährigen Kammerkonzert am 16.03.2025 um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle Öhringen herzlich in den Blauen Saal ein. Das Kammerkonzert stellt eine traditionelle Veranstaltung im Jahresablauf der Stadtkapelle Öhringen dar und darf daher auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden, um einen musikalisch abwechslungsreichen Abend im Öhringer Schloss zu gestalten. Die musikalische Vielfalt des Programms reicht...

Musik & Kultur
Foto: Andreas Schwarz

„Konzert im Zoo“ – ein Konzert für Kinder
Kinderkonzert der Stadtkapelle

Das Kinderkonzert der Stadtkapelle findet am 16. Februar um 15.30 Uhr im katholischen Gemeindesaal in Öhringen statt und steht unter dem Motto „Konzert im Zoo“. Es handelt sich dabei um ein Konzert für unsere kleinsten Zuhörer, für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Beim Kinderkonzert legt die Staka den Schwerpunkt darauf, Kindern die Möglichkeit zu geben, Musik auf eine unterhaltsame, spielerische und kurzweilige Art und Weise zu erleben und die unterschiedlichen Instrumente...

Musik & Kultur
Jugendkapelle unter der Leitung von Timo Heller | Foto: Maximilian Gauger
8 Bilder

Bläsergala
Orchester der Stadtkapelle brillieren bei ihrer Bläsergala

Die Stadtkapelle Öhringen unterhält mehrere Orchester, die unter der Leitung von Timo Heller bei der Bläsergala am 7.12. in der Kultura zur Höchstform aufgelaufen sind. Zum Auftakt bot die Juka mit der "Little Suite of Horror" echte Gruselmomente. In imposanter musikalischer Kulisse starteten die 25 Jungmusiker dann bei "Apollo 11" die Mondmission. Vor der Pause bekam die Juka Unterstützung von 4-UK und Schülo sowie der aktiven Stadtkapelle. Mit einer beeindruckenden Klangfülle gab das über...

Musik & Kultur
Foto: Gernot Sattelmayer

Jugendlager der Stadtkapelle
MS Staka - Jugendlager der Stadtkapelle

Das diesjährige Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 40 Teilnehmende und 19 Betreuer:innen für eine Woche ins sächsische Erzgebirge. Unter dem Motto „MS Staka“ verbrachten alle eine unvergessliche Woche voller Spaß, Gemeinschaft und Musik. Im Mittelpunkt stand wie gewohnt die musikalische Arbeit im Orchester und in kleinen Gruppen. Die Orchesterproben dienten vorrangig der Vorbereitung auf die Bläsergala. Dabei werden die Staka, die Juka und alle Orchester gemeinsam als Gesamtorchester...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse der Musikschule Schozachtal zeigte eine reife Leistung beim Jugendwertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn. | Foto: BKV
2 Bilder

Jugendwertungsspiel
Jugendwertungsspiel mit deutlichen Qualitäts-Plus

Insgesamt 17 Orchester und Ensembles zeigten beim 28. Jugend-Wertungsspiel des Blasmusikkreisverbands Heilbronn in Lauffen a. N. ihr Können. Kooperationspartner waren die Stadtkapelle und die Musikschule. BKV-Vorsitzender MdL Dr. Michael Preusch, Verbandsdirigent Martin Funk und Geschäftsführerin Birgitt Daub hatten beste Voraussetzung für den Wettbewerb in der Stadthalle und im Gymnasiums geschaffen. Alle musikalischen Gruppen hatten während und nach der Pandemie stetig an ihrem Können...

  • 22.07.24
Musik & Kultur
Kapelle Musikverein Sülzbach e.V.  | Foto: Musikverein Sülzbach e.V.

Musikverein Sülzbach e.V.
Straßenfest rund um die Kelter 06. - 08. Juli

Zur Taufe der neu erbauten Bühne des Musikverein Sülzbach e.V. meinte Petrus es zum Feststart am Samstagabend besonders gut. Dennoch harrte der Musikverein Lehrensteinsfeld tapfer aus und unterhielt die anwesenden Gäste, welche trotz Nieselregens für Stimmung sorgten. Am Sonntag war dann volles Programm und volles Haus bei bestem Festleswetter. Zum Start begleitete der Musikverein Sülzbach den unterhaltsamen Gottesdienst von Pfarrer Dr. Genz, bis dann zum Frühschoppen die Kapelle aus Heinrieth...

Freizeit
Hocketse des Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
7 Bilder

Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg
Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg

Am 22. und 23. Juni lud der Musikverein Ohrnberg zu seiner alljährlichen Hocketse auf den Spielplatz in Ohrnberg ein. Das Fest begann am Samstagabend mit gemütlichem Beisammensein, gutem Essen und kühlen Getränken. Der Musikverein Pfedelbach spielte zur Unterhaltung. Am Sonntag begann die Hocketse mit einem Gottesdienst im Grünen vor der Kirche in Ohrnberg, der von den Musikern und Musikerinnen des MV Ohrnberg musikalisch mitgestaltet wurde. Im Anschluss unterhielten die Kinder der...

Freizeit
Plakat | Foto: privat

Hocketse des Musikverein Ohrnberg
Hocketse des Musikverein Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg lädt am 22. und 23. Juni zu seiner Hocketse auf dem Spielplatz in Ohrnberg ein. Der Festplatz liegt geradezu ideal am Kochertalradweg, sowie an dem Radweg zwischen Ohrnberg und Öhringen. Eine gute Gelegenheit, um eine schöne Fahrradtour mit geselligen Stunden bei guter Musik und leckerem Essen zu verbinden. Am Samstag ist ab 18.30 Uhr geselliges Beisammensein mit dem MV Pfedelbach. Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst vor der Kirche in Ohrnberg. Im...

Musik & Kultur
Die Stadtkapelle sorgt für musikalische Unterhaltung. | Foto: Felix Schuderer
2 Bilder

Rückblick auf unsere Konzerte und Veranstaltungen im Frühjahr

Viel war los bei der Stadtkapelle in den vergangenen Wochen und Monaten - also ein ganz normales Frühjahr. Da der Sommer näher rückt, möchten wir die Gelegenheit nutzen und Ihnen durch einen kleinen Rückblick Einblicke in unseren Vereinsalltag zu bieten. Vielleicht gefällt er Ihnen so gut, dass Sie selbst bei uns mitmachen wollen? Wir freuen uns jederzeit über neue aktive oder fördernde Mitglieder! Infos dazu gibt es auf unserer Website. Dreh- und Angelpunkt unseres Vereinslebens sind die...

Musik & Kultur
Foto: MV Oedheim e.V.

Fronleichnamsfest mit Musiknacht
Fronleichnamsfest Musikverein Oedheim

Am 29. und 30. Mai stehen die Musiknacht und das Fronleichnamsfest nach der Prozession an! Der Ort des Geschehens ist der Schlossplatz in Oedheim, gleich neben der Festhalle Kochana. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie willkommen zu heißen. Am Mittwochabend können Sie mit Coco- Deine Band feiern. Die Bar ist geöffnet und es erwarten Sie tolle Klänge! Am Donnerstag bieten wir Ihnen ein köstliches Menü mit Bratwurst, Salat, Schnitzel und anderen Leckereien. Dazu gibt es beste...

Musik & Kultur
aktives Orchester | Foto: privat
3 Bilder

Musikvereinigung Böckingen
Konzert im Bürgerhaus

Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte die Musikspielgemeinschaft aus der Musikvereinigung Böckingen und dem Musikverein Neckargartach beim Jahreskonzert im Böckinger Bürgerhaus. Den Auftakt bildete das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer mit einem bunten Potpourri aus europäischen, orientalischen, afrikanischen und mexikanischen Klängen. Die Jugendlichen präsentierten sich klanglich ausgewogen, gut intoniert und harmonisch und bewiesen auch Moderationstalent. Ein...

Musik & Kultur
Foto: Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.

Gute Unterhaltung
Frühjahrskonzert in Zaberfeld

"Grandios" "Ein unvergesslicher Abend" "Die Creme de la Creme" - Das waren die Rückmeldungen zu unserem Frühjahrskonzert 2024. Zusammengefasst trifft es das auch ganz gut, wir hatten eine tolle Vorbereitung, ein super Programm, ein tolles Publikum und wunderbare Unterstützung an diesem Abend! Nach dem Konzert ist vor dem Konzert... Damit ging es im letzten Jahr nach dem Frühjahrskonzert wieder rein in die Vorbereitung für das nächste Konzert. Wir starteten mit den Liedern für 2024. Den letzten...

Musik & Kultur
Blaskapelle Alte Kameraden Massenbachhausen e.V. 1986 "Leintalmusikanten" | Foto: Privat

Eine tolle Truppe sucht Verstärkung
Wer hat Lust, mit uns zu musizieren?

Wenn Du mal wieder Lust zum Musizieren verspürst und nicht weiß, wo du gerne aufgenommen wirst, dann haben wir die Lösung -  egal, welchen Alters und Hautfarbe! Pack dein Holz- oder Blechblasinstrument ein und komme einfach mal zu einer unverbindlichen Probe nach Massenbachhausen. Wir proben jeden Dienstag von 20:00-22:00 Uhr im Züchterheim in der Hasenheide in Massenbachhausen. Unser Musikstil ist die böhmisch-mährische Blasmusik, aber auch Schlager der 60er-80er Jahre und natürlich...

Musik & Kultur
Foto: Musikverein Kochertürn

Rückblick Generalversammlung des Musikverein Kochertürn

Am Sonntag, den 17. März lud der MV Kochertürn zur 53. Generalversammlung. Nach der Begrüßung folgten die Protokollverlesung des Schriftführers, der Jahresbericht des ersten Vorsitzenden , sowie der Kassenbericht des Kassiers. Anschließend gaben die Dirigenten Einblick in die musikalische Entwicklung des Vereins Auch die Jugendleitung berichtete über den aktuellen Stand im Vereinsnachwuchs. Außerdem durfte der MVK verdiente MitgliederInnen für ihre langjährige Treue auszeichnen: Geehrt wurden...

Musik & Kultur
Gesamtprobe mit den MusikerInnen der Ü50-Gruppe für ein gemeinsames Konzertstück | Foto: MVG
16 Bilder

Jugendkapelle übt am Probetag fürs Konzert
Proben für den letzten Feinschliff

Am ersten Samstag im März fand der alljährliche Jugendprobetag in der Katharina-Kepler-Schule in Güglingen statt. Knapp 20 junge Musikerinnen und Musiker trafen sich um neun Uhr, um intensiv für das Frühjahrskonzert am 27. April zu proben. Gemeinsam mit den Dozenten aus der Aktiven Kapelle wurden Stimmen verteilt, Rhythmus und Läufe geübt. Nach zweieinhalb Stunden Registerprobe waren bereits deutliche Fortschritte erkennbar. Das gemeinsame Mittagessen mit Maultaschenauflauf und Salat gehörte...

Musik & Kultur
Kinder und Jugendlichen beim Jugendprobewochenende | Foto: Julia Weidmann

Jugend-Probewochenende
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle

Am 26. und 27. Januar fand das diesjähriges Jugendprobewochenende der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule statt. Es diente der Vorbereitung auf das Jugendkonzert am 25. Februar in der Kultura. Zum Auftakt am Freitag gab es Proben in allen Orchestern, geleitet von Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer. Nach dieser ersten musikalischen Einheit fanden sich die Musiker aus nahezu allen Orchestern zusammen, um den Abend gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu...