Das Veilchen

Die ersten Veilchen im Garten :)

Still für sich,
und doch für mich
blüht das kleine Veilchen.
Bringt mir Freud
im Wintersleid
für ein ganzes Weilchen.

Rainer Maria Rilke, 1875-1926

Privatperson:

Anneliese Herold aus Oedheim

63 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Garten

Freizeit

Artenvielfalt im eigenen Garten
Mähfreier Mai

Die Aktion mähfreier Mai hat das Ziel, mehr Artenvielfalt im Garten zu ermöglichen. Im Mai erwacht die Natur, der Frühling lässt die Pflanzen wachsen, Insekten und Vögel werden aktiv. Wer den Rasenmäher im Wonnemonat stehen lässt, stört Pflanzen und Tiere weniger. In den Gärten, in denen im Mai nicht gemäht wird, finden Insekten mehr Nahrung, dadurch finden auch die Vögel ein reichhaltigeres Buffet vor. Die Flächen für freie Naturentfaltung werden immer knapper. Deshalb sind Gartenbesitzer hier...

Natur
2013 der Rasen ist perfekt. Aber leider für Insekten nicht nutzbar. Und auch ich habe keinen Nutzen. Man kann drauf laufen und muss ihn einmal die Woche mähen. | Foto: Daniela Somers
36 Bilder

Gartenglück
Das Glück einen Garten zu besitzen

Seit über 20 Jahren habe ich nun schon einen Garten direkt an der Wohnung. Er ist nicht besonders groß, aber für mich reicht er vollkommen aus. Zuerst war der Garten noch klar strukturiert und alles hatte seinen Platz. Unkräuter waren kaum anzutreffen. Der Rasen war perfekt und wurde von April bis Oktober meist einmal die Woche gemäht. So ging das bis ins Jahr 2017. Schon davor habe ich angefangen mich zu fragen was da eigentlich alles an Unkräutern und Wildkräutern wächst. Viel robuster und...

5 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 12.03.2021 um 19:59

Ja, das ist eine sehr schöne Erinnerung......

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 12.03.2021 um 19:59

Ja, das ist eine sehr schöne Erinnerung......

Privatperson
Gabriele Westenberger aus Leingarten
am 14.03.2021 um 18:30

Meine Mutter hat mir schon vor über 50 Jahren ins Poesiealbum folgenden Spruch geschrieben:
Sei wie das Veilchen im Moose
still, bescheiden und rein
und nicht wie die stolze Rose,
die immer bewundert will sein.
Das hat dazu geführt, dass ich die Veilchen als Bote des Frühjahrs besonders liebe. Allerdings hat das meine Leidenschaft für die vielen Rosen egal ob Busch-, Strauch- , Heckenrosen (uvm.) nicht verhindern können. Alles im Jahr hat halt seine Zeit-