Die Wildblumenwiese im "wilden" Garten und mehr...

Da wächst eine unglaubliche Vielfalt heran.
16Bilder

Ende  Mai hatte sie sich nur angedeutet, heute ist sie auf dem Weg mit jedem Tag bunter, vielfälltiger und allem Anschein nach auch noch recht hoch zu werden.

Man erkennt immer mehr Pflanzen die da noch erblühen möchten!

Auch die frisch gepflanzten Heckenrosen haben es plötzlich sehr eilig!

Im Anschluss noch einzelne Aufnahmen irgendwo dazwischen drin :)))

Euch allen einen schönen Sonntag mit erträglichen Temperaturen und drückt uns bitte
die Daumen dass es keine schweren Gewitter gibt, damit Magnus morgen eine schöne
Führung durch den Naturgarten mit den Gästen machen kann!
Es ist so schön angerichtet...

Herzliche Grüsse
Anneliese

Privatperson:

Anneliese Herold aus Oedheim

63 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...

12 Kommentare

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 21.06.2021 um 12:17

Hallo Anneliese,

schau dir mal meinen neuesten Beitrag über den Diptam an. Das wäre vielleicht auch eine reizvolle Blühpflanze für euer Trockenbeet, oder?

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 21.06.2021 um 13:42

Den Diptam haben wir schon in zwei Beeten. Der eine will etwas mehr als der andere...

Mit dem Garten schauen weiss ich wirklich nicht, wir sind doch sehr auf heute Abend konzentriert und weiter möchte grade keiner denken.
Das muss Magnus entscheiden, ist es doch sein Naturgarten.

Viele Grüsse
Anneliese

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 21.06.2021 um 17:49

Danke, Anneliese.
Das muss jetzt auch wirklich nicht auf Biegen und Brechen sein. Vielleicht ergibt es sich ja mal, denn wir wollen uns Oedheim eh mal anschauen. Und was nicht in diesem Jahr klappt, geht vielleicht im nächsten. No nix Narrets!!!
Habt ihr bei eurem Diptam auch bei der Hitze der letzten Woche das Schauspiel mit dem blauen Licht um die Blüte genießen können? Ich war am letzten Dienstag total happy, so ein tolles Naturschauspiel gesehen zu haben und kam dann dadurch auch schnell bei der Bestimmung auf Diptam. Was meinst du mit" Der eine will mehr als der andere ..."? Platzmäßig?
Die Wildblumen überraschen mich mit ihren vielen Fazetten immer mehr!!!
Dann wünsche ich euch heute Abend einen richtig tollen Erfolg und viel Beifall von euren Gartenreinschnuppernden!!!

Grüßle Gudrun