Film: 4 Esel 12 Beine op Jöck - Wanderung mit Paula und Pepe

5Bilder

Bei unserem letzten Urlaub im Weserbergland habe ich einen sehr interessanten Menschen kennengelernt. Nicht nur ihn, sondern auch seine vierbeinigen Freunde. Die Geschichten die er zu erzählen hatte, würden dieses Textfeld hier sprengen.
In Kürze: 180 Tage, GTA - Weitwanderweg, 2000km von Deutschland gestartet, Mitglied im https://naturisten-hameln.de/ Verein.

Zukünftig möchte er Pepe und Paula für Eselwanderungen einsetzen. Wie die Esel gebucht werden können, seht ihr in dem kleinen Filmbeitrag. Außerdem berichtet Günter Neuhalfen von seinem größten Abenteuer.
Die Idee stammt aus den 1980'er Jahren, Vorbereitung 2 Jahre, Annäherung und Vertrauensbildung zwischen den Zwei- und den Vierbeinern, die Herausforderungen des alpinen Weitwanderweges GTA, die tollen Landschaften und insbesondere auch die bewegenden Begegnungen mit netten und lieben Menschen in Deutschland, der Schweiz und Italien, daran wollen Sie die beiden Abenteurer teilhaben lassen.
ca. 2000 km, fast 6 Monate Wandern und kraxeln zu und durch den italienischen Nord-Westalpen-Bogen zum Mittelmeer.

Mit unserem Wohnmobil " Erwin " standen wir direkt auf dem Gelände von Familiensport - Naturistenbund Hameln e.V. 

Privatperson:

Manfred Rappold aus Oedheim

27 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...