Einmachzeit
English apricot jam, mhhhhhhhhh

Foto: Anneliese Herold
9Bilder

Diese leicht scharfe, oder durchaus auch schärfere Marmelade koche ich nun schon viele Jahre ein.
Sie passt auf´s Butterbrot genauso gut wie zu einem  lecker Steak, zum Vanilleeis oder zum Verfeinern von Sossen.

Aprikosen haben im Moment Saison, wie die scharfen Chilies auch.
Je nach Dosis der Cilies kann man hier nach eigenen Gusto variieren...

Hier das sehr einfache Rezept:

2 kg reife Aprikosen
1-2 Chilis oder mehr, je nach Schärfegrad
4 Zitronen (Saft)
1000,0 Gelierzucker 2:1
2 Vanillinzucker
(Man könnte auch noch eine Prise Zimt zugeben, aber dies schmälert die Bandbreite dieser Marmelade sehr).

Die Aprikosen entkernen und in kleinere Schnitze schneiden,
den Chilie (mit Handschuhen) würfeln oder in feine Streifen schneiden,
den Gelierzucker und 2 Vanillezucker dazugeben gut durchrühren und das ganze über Nacht zugedeckt durchziehen lassen.

Anderntags die Masse 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und in die vorbereiteten Gläser füllen,
hex hex, fertig ist die Zauberei ;-)))))))))))))

Lasst Euch dies einmal schmecken!

Privatperson:

Anneliese Herold aus Oedheim

63 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

10 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 03.08.2023 um 12:18

Das Rezept liest sich gut und die Bilder machen richtig Appetit!!!!!
@Wolfgang, nicht traurig sein, bist nicht alleine.

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 14.08.2023 um 21:20

Das kann ich mir durc haus lecker vorstellen.
Wenn wir Ringloden haben ... in diesem Jahr hatte der Baum keine Früchte ... mache ich immer Ringloden- oder Reineclaudenmarmelade mit einer kleinen Schote Chili.Das schmeckt auch gut.
Und für die süßeren Schleckermäuler gibt es eine Variante mit frisch gepresstem Zitronen- und Orangensaft und auf den Boden des Gläschens gibt man ein Ripple Vollmilchschokolade, das sich beim Einfüllen des heißen Kochgutes auflöst.

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 14.08.2023 um 21:25

Aber Mirabellen ´Nancy` habe ich 6 Gläser (entsteint) eingemacht und auch Marmelade mit Zitronen- und Orangensaft und echter Bourbon-Vanille gekocht.