Öhringer LandFrauen besuchten Weinheim
Alte Brautmyrte beeindruckte

Foto: Landfrauenverein Öhringen

Die diesjährige Lehr- und Besichtigungsfahrt führte die Öhringer LandFrauen
nach Weinheim an der Bergstraße. Dort angekommen genossen die Frauen eine
Führung durch den Schau- und Besichtigungsgarten Hermannshof. Der 200-
jährige Park, einst von der Weinheimer Industriellenfamilie Freudenberg
gegründet, bot eine beachtliche Sammlung von seltenen Bäumen, 2500
Staudenarten, Gräsern und Blumen. Sehr beeindruckend war die Brautmyrte,
größte frei ausgepflanzte Myrte Deutschlands. Sie ist 145 Jahre alt und wurde
seinerzeit aus einem Zweig des Brautkranzes der späteren Besitzerin des
Anwesens gezogen. Nach einem leckeren Mittagessen wurde die Altstadt
erkundet. Von den Gästeführern bekamen sie viel Wissenswertes, aber auch
viele amüsante Geschichten zu hören. Vorbei an vielen noch erhaltenen
Fachwerkhäusern, an dem Marktplatz mit dem südländischen Flair und auch im
Gerberbachviertel gab es viel Interessantes zu erleben. Mit schönen Eindrücken
an einem sonnigen Tag traten die LandFrauen nach einem reichhaltigen
Abendessen in Mühlhausen die Rückfahrt durch die Rheinebene an und
bestaunten unterwegs den vielseitigen Gemüseanbau.

Autor:

Landfrauenverein Öhringen aus Öhringen

Westernbacher Str. 29, 74613 Öhringen
+49 7941 602121
oehringen@landfrauen-hohenlohe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.