Jahreshauptversammlung der FWV
Jahreshauptversammlung der Freien Wählervereinigung Öhringen

Foto: Elke Weidmann

Die diesjährige Hauptversammlung der Freien Wählervereinigung Öhringen am 10. April  wurde eröffnet durch den Jahresbericht des Vorsitzenden Prof. Dr. Otto Weidmann. Darin wurde noch einmal an die Kommunalwahl 2024 erinnert, die für die FWV mit 5 Gemeinderatssitzen, 2 Kreistagssitzen und 2 Ortsvorsteherstellen recht erfolgreich verlaufen war. Der Vorsitzende bedankte sich bei den zahlreichen Kandidatinnen und Kandidaten und lobte die gute Teamarbeit während des Wahlkampfes. Anschließend ging er noch auf zentrale kommunalpolitische Themen des letzten Jahres ein und hob hervor, welche Vorhaben und Entscheidungen von der FWV-Fraktion mitgetragen wurden, insbesondere die Schulneubauten, die Renovierung des Michelbacher Freibades, die weitere Erschließung von Wohn- und Gewerbeflächen, den Ausbau des Fernwärmenetzes.
Diesem Bericht folgte dann die turnusgemäße Wahl des Vorstands. Da die seitherigen Mitglieder sich bereit erklärten, ihr Amt fortzusetzen, erbrachte die Wahl keine personellen Änderungen. Den Vorstand bilden weiterhin Prof. Dr. Otto Weidmann (Vorsitzender), Rolf Zimmermann (2. Vorsitzender), Dr. Andreas Wörner (Schriftführer), Frank Uziekalla (Kassierer), Manfred Guldan (Pressearbeit), Petra Tyderle-Vogt und Willi Cornelius als weitere Beisitzer. Abschließend ein herzlicher Dank an Otto Weidmann für die professionelle Führung der FWV und an Elke Weidmann für ihre Unterstützung.

Organisation:

Freie Wählervereinigung Öhringen aus Öhringen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r