Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Sport
Foto: TSV Zweiflingen e.V.

48. Hauptversammlung
TSV Zweiflingen blickt auf aktives Vereinsjahr zurück

Am 11. April fand die 48. Hauptversammlung des TSV Zweiflingen statt. Der Vorstand begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Bürgermeister Klaus Gross, der auch die Wahlen leitete. Neben einem Rückblick auf ein aktives Jahr – mit Highlights wie dem ebm-papst Marathon, der Faschingsparty und dem Kinderfasching – stand die Digitalisierung im Fokus. Mit der neuen Vereinssoftware „easyVerein“ wird die Verwaltung künftig deutlich effizienter und papierlos. Die Abteilungsberichte zeigten die Vielfalt des...

Sport
Hermann Dürr, zweiter von rechts, ist seit 45 Jahren für den Verein aktiv | Foto: privat

Jahreshauptversammlung TSV Untersteinbach
Jahreshauptversammlung des TSV Untersteinbach ehrt 45 Jahre aktives Vereinsleben

Auf der Jahreshauptversammlung des TSV Untersteinbach gab es in diesem Jahr eine besondere Ehrung: Hermann Dürr wurde für 45 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Dazu gab es Wahlen und eine Rekord-Mitgliederzahl. Vorsitzender Andreas Neu eröffnete die Jahreshauptversammlung im gut gefüllten Vereinsheim in Untersteinbach. Und gleich zu Beginn zeigte sich, dass es um den größten Verein im Ort gut bestellt ist. Denn neben den zahlreichen Sportgruppen, die den Verein auszeichnen, spricht die neue...

Musik & Kultur
Foto: MGV Weldingsfelden 1950

Vereinsnachrichten
Jahresversammlung MGV Weldingsfelden 1950

Die diesjährige Hauptversammlung des MGV Weldingsfelden fand wieder im Gasthaus "Linde" Weldingsfelden statt. Vorsitzender Manuel Zenkert berichtete über die Aktivitäten des Männerchors und des Vereins. Der MGV hat derzeit 34 aktive und rund 90 passive Mitglieder. Die wichtigsten Vorhaben in diesem Jahr sind das Dorffest am Dorfgemeinschaftshaus 15. - 17. Aug. und die Jubiläumsfeier anlässlich des 75jährigen Bestehens des Vereins am 18. Okt. in der Ingelfinger Stadthalle. Zu diesem Fest sind...

Sport

Abteilungsversammlung
Einladung zur 95. Hauptversammlung der TSG Heilbronn 1845 Schwimmabteilung

Einladung zur 95. Hauptversammlung TSG Heilbronn 1845 Schwimmabteilung Datum: Freitag, 09.05.2025 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Hofwiesenhalle Geschäftsstelle TSG in der Hofwiesenstraße 40 Alle Mitglieder, Aktive, Jugendliche und Eltern sowie Freunde der TSG Heilbronn Schwimmabteilung sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte: - Abteilungsleitung - Sportliche Leitung, Kurswesen - Trainingsleitung der Jugend- und Sportmannschaften -...

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm

Am 25. März 2025 fand die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. statt. Vorstand Andrea Schüßler berichtete über das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Vereinsjahr 2024; die verschiedenen Ausschussmitglieder verlasen ihre Berichte. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Dirigent Bernd Rieger dankte allen Spielerinnen und Spielern des 1. Orchesters für die gute Zusammenarbeit. Dirigentin Stefanie Hantschk, die seit September 2024 das...

Sport

Jahreshauptversammlung TSV Niedernhall
Einladung Jahreshauptversammlung TSV Niedernhall

Zur jährlichen Mitgliederversammlung lädt der Turn- und Sportverein Niedernhall alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich am Freitag, 25. April 2025 um 19:30 Uhr in die Stadthalle Niedernhall ein. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte unserer Webseite unter www.tsv-niedernhall.de. Anträge zur Hauptversammlung können schriftlich bis Donnerstag, den 17. April 2025 im Geschäftszimmer (Götzenhaus) eingereicht werden. Über eine rege Beteiligung freuen sich die Vorsitzenden des TSV - Yvonne...

Natur

Harmonische Jahreshauptversammlung

Die Vorsitzende Bettina Pacius-Kistler eröffnete die Jahreshauptversammlung, begrüßte die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Mit herzlichen Worten dankte sie den Aktiven des OGV für deren großen Einsatz und den vielen Teilnehmern bei OGV-Veranstaltungen. Im Totengedenken wurde der seit der letzten JHV verstorbenen Mitglieder Adolf Altmann, Heinz Fersch, Peter Filor, Emma Heitlinger (Ehrenvorsitzende), Eckhard Schmidt, Rüdiger Stetter, Peter Veith und Jürgen Wickenhäuser...

Sport
Ehrung der Mitglieder  | Foto: Privat/LW
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Heilbronn statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Durch die Vorstandsmitglieder wurde über das zurückliegende Jahr berichtet. Im Bereich Ausbildung blickt die Ortsgruppe auf zahlreiche abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen zurück. Durch die Ortsgruppe wird im Freibad Kirchhausen sowie an der Ehmetsklinge Wachdienst durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 192 Wachstunden geleistet. Die versammelten Mitglieder...

Natur
Foto: H. Stark
6 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025 34 Besucher waren bei der Jahreshauptversammlung am 22.03.2025 im Saal des Gasthauses „Hirsch“ in Zaberfeld-Michelbach anwesend. Vorstandsprecher A. Jelinek begrüßte die Versammlung mit anschließender Totenehrung und Rechenschaftsbericht. Schriftführer A. v. Frantzius berichtete über die Arbeit im vergangenen Jahr. A. Jelinek zeigte eine einwandfreie Führung der Kassenlage, der von den Kassenprüfern J. Engländer und M. Grüner bestätigt wurden. BM*in Frau Danner hielt...

Sport
Foto: Foto privat

Jahreshauptversammlung des Schachclubs Künzelsau
Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Zufrieden konnte der 1. Vorsitzende Berthold Schulz bei der JHV am 14.02.2025 auf das vergangene Jahr zurückblicken. Der 1. Mannschaft gelang der Aufstieg in die Bezirksklasse, in der sie sich im Mittelfeld behauptet. Auch die Entwicklung der 2. Mannschaft ist durchaus positiv. In beiden Mannschaften kommen vermehrt Jugendliche zum Einsatz, die das königliche Spiel beim SC Künzelsau erlernt haben. Auch der Spielleiter Nicolas Messerschmidt konte von einer erheblichen Steigerung der...

Sport
Die Ehrenmitglieder des Abends v.l. Erwin Koydl, Alexander Altvater und Ehrenoberschützenmeister Steffen Will | Foto: Schützengilde Neckarsulm e.V.
3 Bilder

Jahreshauptversammlung
Ehre, wem Ehre gebührt

Am 14. März fand im Schützenhaus in Neckarsulm die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde statt. Ein Abend voller Wertschätzung, Gemeinschaft und wichtiger Weichenstellungen für die Zukunft. Neben zahlreichen Ehrungen und Danksagungen wurde auch die neue Vereinskleidung vorgestellt und konnte von den Mitgliedern anprobiert werden. Ehrenmitgliedschaften – Die höchste AuszeichnungDie Ehrenmitgliedschaft ist die höchste Auszeichnung, die ein Verein vergeben kann, und muss durch den...

Natur
Der scheidende Vorsitzende Faust (links) mit den Jubilaren | Foto: Faust/Naturfreunde
2 Bilder

Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V.
Naturfreunde mit langjährigen Mitgliedern und neuer Vorstandschaft

Anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung konnten die Naturfreunde wieder herausragende Mitgliedschaften würdigen. 25 Jahre im Verein sind Marianne und Rudi Pritsch und Inge Mugele. 50 Jahre Mitglied sind Hilda Mögerle, sowie Jürgen und Rainer Waldbüßer. Der Vorsitzende Faust zählte in seiner kurzen Laudatio auf, in welchen Ehrenämtern sich die Jubiläre verdient gemacht haben. Sie erhielten eine Ehrenurkunde nebst Ehrennadel und ein Präsent. Bei den folgenden Vorstandswahlen stand Faust...

Musik & Kultur
Das Bild zeigt den Vorstand des Sing- und Liederkranz Untersteinbach.  | Foto: privat

Ein ereignisreiches Vereinsjahr
Sing- und Liederkranz feiert Erfolge und Gemeinschaft

Am 12. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Sing- und Liederkranz Untersteinbach statt. Der 1. Vorsitzende Ralph Heusler begrüßte die Mitglieder und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besondere Momente waren drei Gottesdienstauftritte, das Muttertagskonzert, die Teilnahme am Kinderfest, der Jahresausflug in den Kraichgau, sowie die Bewirtung beim Kultursommer. Außerordentlich erfolgreich war wieder einmal das Adventskonzert. Im Kassenbericht wurde eine solide finanzielle...

Freizeit
Die geehrten Familie Kästel mit Vorsitzenden Herbert Wied und Stellvertreterin Monika Dehner | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die OG Ingelfinge-Criesbach im Schwäb. Albverein hielt ihre Jahreshauptversammlung im Schwarzen Hof in Ingelfingen ab. Vorsitzender Herbert Wied begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Ehrengäste, weiter berichtete er über die besonderen Wanderungen und sonstigen Aktivitäten von 2024. Er bedankte sich bei allen Wanderführern und Helfer und Helferinnen, die sich sehr engagiert haben, besonders bei unserem 50jährigen Jubiläum im Juli. Anschließend folgten die Berichte des Schriftführers und...

Freizeit

TSV Bitzfeld 1922 e.V.
Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. März um 20 Uhr lädt der TSV Bitzfeld 1922 e.V. alle Mitglieder herzlich ein.  Es wird über das vergangene Vereins-Jahr und die verschiedenen Abteilungen berichtet. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des TSV Bitzfeld beginnt um 19 Uhr und die Jugendvollversammlung um 18.30 Uhr in der TSV-Halle in Bitzfeld. Hierzu ebenfalls herzliche Einladung.

Freizeit
Der neue Ortsgruppenvorstand des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach setzt sich zusammen aus Dietmar Binder (Stellv. Vorsitzender), Manfred Bender (Vorsitzender) und Jörg Fiedler (Stellv. Vorsitzender) (v.l.n.r) | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Jahreshauptversammlung

In der diesjährigen Mitgliederversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach wurden die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt, denn es standen Neuwahlen auf dem Programm. Die über 50 anwesenden Mitglieder wählten den neuen Ortsgruppenvorstand, der sich aus Manfred Bender (Vorsitzender) sowie seinen Stellvertretern Jörg Fiedler und Dietmar Binder zusammensetzt. Dem erweiterten Ortsgruppenvorstand gehören Kassiererin Anette Fuchs und die neue Schriftführerin Jessica...

Musik & Kultur
Foto: BKV
3 Bilder

Hauptversammlung Blasmusik-Kreisverband Heilbronn
Steigende Mitgliederzahlen

Schwungvoll eröffnet wurden die 76. Jahreshauptversammlungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn in der Sulmtalhalle durch die Orchester der Musikvereine Binswangen und Erlenbach unter der Leitung von Simon Wache (Jugend) und Dominique Civilotti (Aktive). „Wir freuen uns sehr, dass der Verband einen Zuwachs von 60 Neumitgliedern verzeichnen kann, und wir nun insgesamt 4.382 aktive Mitglieder zählen, davon 1518 Jugendliche unter 18 Jahren“, startete Dr. Michael Preusch, erster Vorsitzender...

Freizeit

DLRG Gemmingen
Jahreshauptversammlung der Rettungschwimmer

Bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Gemmingen ging vom Vorsitzenden Gerd Bestenlehner ein großes Dankeschön an die Gemeinde Gemmingen, die dem Verein das Freibad für Ausbildung und Training kostenlos zur Verfügung stellt. Im vergangenen Jahr war das Training gut besucht, der Schwimmkurs voll belegt, Rettungsschwimmer wurden ausgebildet und auch die monatlichen Veranstaltungen mit den Kindern und Jugendlichen fanden regelmäßig statt. Diese kommen bei Kindern und Eltern sehr gut...

Freizeit
Foto: Dominik Baumann

MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld
Jahreshauptversammlung 2025 des MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Männerchor MGV Liederkranz Eschelbach - Kesselfeld im alten Schulhaus in Eschelbach. Ein ereignisreiches Jahr ging zu ende. Kurz zusammengefasst, veranstaltete der Chor im Jahr 2024 traditionell die Maihocketse und das Kelterfest in Eschelbach. Danach hatte Ottmarsheim zum Straßenfest zum Singen eingeladen. Im Dezember gab der Chor ein Kirchenkonzert ebenfalls in Eschelbach in der Johanneskirche und am...

Musik & Kultur

Sängerverein Eintracht Gemmingen
Jahreshauptversammlung am 15.02.2025

Am vergangenen Samstag, 15.02.2025 fand im Dachgeschoß des Gärtnerhauses in Gemmingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sängervereins Eintracht Gemmingen statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Lang erfolgte die Verlesung der Tagesordnung. Der Bericht des Vorstandes reflektierte die Veranstaltungen des letzten Jahres wie Parkfest, Zwiebelkuchenfest usw. Es folgten die Berichte der Schriftführerin und der Schatzmeisterin. Der Bericht der Dirigentin musste leider...

Musik & Kultur

Chorverband Elsenzgau
Jahreshauptversammlung und Chorleitertreffen am 23.03.2025

Zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung trifft sich der Chorverband Elsenzgau mit Vertretern seiner Mitgliedschöre am Sonntag, 23. März 2025. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle in 75031 Eppingen-Elsenz. Vorab laden die stv. Kreischorleiter des Chorverbands zum jährlich stattfindenden Treffen der Chorleiter ein. Treffpunkt hierzu ist ebenfalls am 23. März bereits um 12:30 Uhr in der Mehrzweckhallen-Mensa in Eppingen-Elsenz. Der Chorverband Elsenzgau lädt hierzu herzlich ein.

  • 19.02.25
Freizeit
Die Vorstandschaft der Wasserfreunde Gemmingen mit dem wiedergewählten ersten Vorsitzenden Lars Friedel (links). | Foto: privat
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Wasserfreunde Gemmingen
Lars Friedel als Vorsitzender wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der Wasserfreunde Gemmingen in der Gaststätte "Zum Krug" wurde Lars Friedel einstimmig in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. In seinem Bericht blickte Friedel auf die Ereignisse des letzten Jahres zurück und hob das Wasserballturnier und das Parkfest hervor. Ein besonderer Dank ging an die Gemeinde für die Überlassung des Imre-Gutyan-Freibads für das Wasserballtraining, den Spielbetrieb und die Turnierwoche. Ebenfalls einstimmig wurden gewählt:...

Musik & Kultur
Mit einem neu gewählten Ausschuss startet der Musikverein Waldenburg ins Jubiläumsjahr. | Foto: Günter Wagner

Jahreshauptversammlung MV Waldenburg
Musikverein hat getagt

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow gibt dieser in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.25 so stark gestiegen wie noch nie in der Vereinsgeschichte, Grund hierfür sind v.a. die neuen Gruppierungen, z.B. die Bläserklassen. Musikalisch war es eher ein ruhiges Jahr, viel Zeit wurde aber in die Jugendarbeit und die Vorbereitung des 50-jährigen Jubiläums in diesem Jahr gesteckt. Die Highlights werden der Festakt, der...