Öhringen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Schüler aus Cappel bei der Ernte

Kartoffelernte auf dem Lindelberg

Die Kinder der Klassen 3 und 4 aus der Grundschule Cappel besuchten am 2. Oktober den Bauern Martin Hack bei der Kartoffelernte auf dem Lindelberg. Begrüßt wurden die Schüler auf dem Kartoffelacker mit Apfelsaft und Kuchen. Nach einer kleinen Einführung durch Herrn Hack ging es an die Arbeit: Alle Kinder halfen bei der Kartoffelernte - wie früher - mit. Schnell waren die Körbe mit den großen Knollen gefüllt und die Kinder schleppten fleißig und begeistert ihre Beute zur Traktorschaufel. Nach...

Mitgliederversammlung der AWO

am Donnerstag, den 24. Oktober lädt der AWO Ortsverein Öhringen ab 18.30 Uhr zur Mitgliederversammlung ins "Haus am Hofgarten", Ledergasse 28, in Öhringen ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorsitzenden, Kassiers und der Revisoren, die Wahl des Gesamtvorstandes und der Kreisdelegierten. Mitglieder die einen Fahrdienst benötigen können sich bei der AWO Geschäftsstelle melden: AWO Ortsverein e.V., Hirschgasse 19, 74613 Öhringen, Telefon: 07941 - 985290. Eingestellt von:...

Zwischen Überbehütung und Selbstständigkeit

Der Vortrag von Thomas von Stosch, findet am Dienstag, 17.September in der Aula des Hohenlohe-Gymnasiums in Öhringen, Weygangstr.33 statt. Beginn des Vortrages ist um 20.00 Uhr. Veranstalter ist "Wichtig zu Wissen" - die Vortragsreihe für Eltern und Alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Es geht um Eltern, die um ihre Kinder kreisen, um auch deren kleinste Schritte noch zu überwachen. Doch: Wo verläuft sie, die Grenze? Zwischen Umsorgen und Einengen, zwischen Schutz und...

Ernst Pfisterer begrüßt Carolin Bemmerer und Nicole Groß als neue Mitbewohnerinnen und Mitglieder

Mittendrin e.V. begrüßt das 50. Mitglied

Mit dem Einzug von zwei jungen Damen ins Mehrgenerationen-Wohnprojekt zählt der Verein jetzt 50 Mitglieder. Bei seinem Monatstreffen Anfang September wurden die neuen Mitglieder vom Vorsitzenden Ernst Pfisterer und der versammelten Gemeinschaft herzlich willkommen geheißen und mit einer blühenden Pflanze für die neue Wohnung beschenkt. Das neue Wohnprojekt bewährt sich für alle Beteiligten sowohl im Zusammenleben der Hausgemeinschaft wie auch im sozialen Wirken nach außen und im Blick auf...

Beiträge zu Ratgeber aus