• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • ÖhringenÖhringenÖhringen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Volker Wagner aus Öhringen

Registriert seit dem 7. Juli 2020
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 124.251

Selbstgeschriebene Heimatreportagen und die wunderschöne Bilder für Hohenlohe und in Deutschland. 
Das Geheimnis liegt in die Würze

Folgen
8 folgen diesem Profil
  • 382 Beiträge
  • 20 Schnappschüsse

Beiträge von Volker Wagner

Freizeit
16 Bilder

Die Bürger leben sehr gesund in Bürg am Kocher

Bürg am Kocher ist ein Dorf und liegt am nördlichen Uferhang gegenüber von Neuenstadt am Kocher. Hier leben etwa 900 Seelen. Die Kocherwiesen- und Auen pflegten der Naturlandschaft in einer phantastischen Aussicht. Der Blick ist die Burg über dem Kocher. Auf dem Weg dorthin entlang der Hauptstraße nach stand ein gelbes Haus. Dieses Gebäude umrahmt mit Weinreben und mit echten Weintrauben perfekt ab.  Schon mitten im Dorfgeschehen gab es einige bunte alte Häuser. Das passte so richtig in die...

  • Öhringen
  • 25.09.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
16 Bilder

Der Spätsommer in "idyllischen" Gochsen am Kocher

In diesem Jahr feierte das Glockenturm und die Kirche ihr 420 Jahre Jubiläum in Gochsen. Gochsen an der Kocher ist ein Vorort von Neuenstadt und ist eine der beliebtesten Touristenziele aus der Region von Hardthausen. Etwa 1.800 Einwohner hat dieses alte schöne Dörfchen.  Im Glockenturm mistete ein Vogelschützer die Bestallungen der Luftgucklöcher; immer im Herbst aus. So, dass die Falken und Eulen im nächsten Frühjahr zum Brüten kommen. Auf dem ersten Bild waren Falkeneier zu erkennen. Auf dem...

  • Öhringen
  • 19.09.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
12 Bilder

Kochersteinsfeld begeistert ihre Handwerkskunst und die Dorfgeschichte

Ein Spaziergang am Kocherdörfchen fand ich bezaubernd schön. Die Wolken am Himmel waren meine Begleiter: und umrahmten die Kulissen. Als ich in die schöne "Evangelische Gemeindekirche in Kochersteinfeld betrete, war ich hellbegeistert. Die geschwungene Zentralorgel wurde strukturell auf die Gesamtfläche mit den Ikonenmalereien und dem Altar auf einem Farbniveau gut abgestimmt. Die römische Steinflügelwand bekräftigte auf dem Kirchensockelboden. Eines der wundervollen Kirchenfensterbilder fand...

  • Öhringen
  • 13.09.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
16 Bilder

Das idyllische Landleben am Kocher

Die Evangelische Kirche war ursprünglich eine Turmchorkirche und weist noch Reste romanischer und gotischer Architektur auf. Das Langhaus wurde im Wesentlichen 1759 anstelle eines Vorgängerbauwerks errichtet, wovon eine Inschrift am Nordportal kündet.  Nach Kriegsbeschädigung von 1945 wurde die Kirche 1948 und 1949 wiederhergestellt. Der ehemalige Bahnhof und die Gestaltung des ihn umgebenden Platzes erinnern an die Untere Kochertalbahn: Bad Friedrichshall-Ohrnberg, die als Privatbahn der...

  • Öhringen
  • 29.08.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
12 Bilder

"Sin Terra" - 'ohne Erde' das heutige Sindringen

Zu den Römerzeiten waren Geröllstraßen mit Römerblocksteinen befestigt. Von der einen Hügellandschaft diente der Römerweg vom Badehaus (Drella) hinunter in das Tal.  Eine römische Kaserne und ein Wachtturm gaben zu dieser Zeit. Denn das Tal war öd und leer! "Ohne Erde" (Sin Terra), gab dem Namen auf dem heutigen Sindringen zurück. In der römischen Zeit diente eine kleine Zisterne mit einer Lagerhalle. Und auf der Anhöhe dessen CESAR abgebildeten Kopf zu erkennen war, herrschte damals in Sin...

  • Öhringen
  • 25.08.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
18 Bilder

Eine gute Aussicht auf das wunderschöne Ernsbach am Kocher

Das nächste Ereignis im "Sommerprojekt 7 Orte 7 Wochen" war diesmal in Ernsbach.  Aus den luftigen Höhen zu der Mittagssonne bei gerade 26 Grad Celsius hatte man eine gute Aussicht auf das wunderschöne Örtchen im Kochertal in Ernsbach. Mit Wolken und Weinbergen am Horizont war spektakulär anzusehen. Die katholische Kirche stand prächtig am Waldberg so einsam. Man ging auf dem Wanderweg hinunter zur Kocherbrücke. Ein bekannter Künstler zeichnete und malte die unterste Fassadenwand mit viel Fleiß...

  • Öhringen
  • 14.08.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
15 Bilder

Ein Sommerspaziergang in Forchtenberg

Ein Neues Sommerprojekt startet in die heimische Gegend der Hohenlohe. Warum nicht gleich jetzt um die Runde abzuschließen mit den vier malerischen Städtchen und Örtchen am Kocher entlang.  Die ehemalige alte Standesamtshäuschen und gleichzeitig war es ein Teehäusle. Sie lag wunderbar unterhalb der Kocherbrücke gemütlich in einem prachtvollen Gartenanlage. Gegenüber auf der Kocherseite für einen leichten Schulterblick;  die alte Kochermühlwerk und ein idyllischer Panorama  auf das Städtchen...

  • Öhringen
  • 09.08.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
4 Bilder

Kleines Musikfestival beim Hamballe

Am Samstag Abend kamen etwa 100 Gäste zu einem Musikfestival an der Altstadtmauer im Biergarten. Die Musiker der hiesigen Band: Revenge Shadow rockten mit Blues, Rock'n'Roll, Addnight Songs ihre schönsten Lieder.  Da darf der Besitzer des Biergartens Hamballe nicht fehlen und sang mit den beiden Sängerinnen Tina und Nicole, das Schlumpi-Lied. Jan der Schlagzeuger, brachte immer auf dem guten Takt. Matze, Sebastian und Timo begleiten die Melodien zum Gehör.  Die Gäste wippten und klatschten im...

  • Öhringen
  • 07.08.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
5 Bilder

Gartenschau in Eppingen - Das Blütenmeer

Oase pur - das freut jeder der auf der Gartenschau in Eppingen war. Wahrhaftige Blüten der farbige Vielfalt in allen eingefassten Beeten. Sogar in der Stadt wird es bunter und farbenfroh geschmückt. In geschnörkelten Gässchen, kleine Vorgärten, auf Balkonen und in der Blumenhalle gab viele Gartenthemen ihr Bestes und Tun.  Für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde sind Willkommen auf der schönen legendären Gartenschau das in September in Eppingen begleitet wird. Viel Vergnügen und Freude!

  • Öhringen
  • 20.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Freie Hansestadt Bremen mit erleben

Der Bremer Rathaus gehört mit der Roland-Statue zum UNESCO - Welterbe der Menschheit. Gebaut 1405-1410 mit pittoresker Fassade im Stil der Weserrenaissance aus dem 17. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind: Obere Halle, Hülsenkammer und Ratskeller.  Der über 600 Jahre alte Ratskeller beherbergt mit 650 Sorten die größte Sammlung deutscher Weine weltweit. Ältester Fasswein war von 1653, das Restaurant mit Bremer Spezialitäten und spannende Führungen gibt es auch. An der Westseite des Rathauses...

  • Öhringen
  • 18.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
10 Bilder

Helgoland - Die Insel die atmet

Auf einer Inseltour an der Nordsee weht der Wind um die Nase. Von Cuxhaven fährt ein großer Passagierschiff nach Helgoland. Dort angekommen erkunden viele Touristen und Besucher, mit einer Führung für knappe zwei Stunden. Man kann sogar auch selbständig sein und die frische Luft und die Aussicht genießen.  Das kleine Städtchen im Helgoland beträgt der Einwohner 1.500. Dafür mit kulinarischen und natürlichen Vorkommnissen soll vorhanden sein. Hoffmann von Fallersleben wohnte und dichtete auf...

  • Öhringen
  • 17.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Hamburger Hafen - vom Wasser aus erleben

Bei einer interessanten Hafenrundfahrt von St. Pauli Kirche aus, von der Hafenanlage fährt ein kleiner Besichtigungsboot und sehen wie große Schiffe von Cosco- und Hapag Container be- und entladen werden.  Das Kreuzfahrtschiff, die zu Gast im Hamburger Hafen waren gab es noch viel mehr zu erleben.  Von hier aus kann man die neue Elbphilharmonie bewundern.  Durch die Silo- und Speicherstadt ist das erfolgreichste Highlight für alle Touristen, Besucher und Gäste aus Nah und Fern.  Eine neue...

  • Öhringen
  • 16.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
9 Bilder

Die drei berühmten Hauptkirche in Hamburg

Es gibt in der Hansestadt Hamburg fünf verschiedene Hauptkirche. Von denen alle im zweiten Weltkrieg 'Operation Gomorrha' bombardiert wurden. St. Michael, genannt den Michel, eine normale Kirche mit seinem Schutzpatron und "Erzengel des Lichts" den selben Namen benannt wurde. Diese Hauptkirche ist aus dem Barocke Stil neu errichtet und schmückte die Kirchenkorridor aus. Die bizarre Krypta ist eine Geschichte für sich.  Der schmale Kirchenbau der Nikolaikirche in Hamburg ist der höchste...

  • Öhringen
  • 16.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Das Hamburger Stadtleben mit Zeit und Geduld

Das Hamburger Stadtleben; von oben und unten ganz nah und fern sind wir bei den Menschen. Man braucht Zeit und Geduld um alles mitzuerleben.  Aus einem der schönsten Blicke der Stadt lädt zum Einkaufen, Verweilen und zum Flanieren ein.  Vor dem Hauptbahnhof gibt es seit über den Jahren den schönsten Blumenladen. Wenn man im über gefüllten Hauptbahnhof durchläuft, so erlebt man andere Lebenseinstellungen und Perspektiven. Auch in den Einkaufsstraßen, sowie in vielen Café s, die ehemalige...

  • Öhringen
  • 16.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Historische Bauwerke in der schöne Hansestadt Lübeck

Man beginnt ein Rundgang am Holstentor in der schönen Hansestadt Lübeck. Die Rosen umrahmten im Vordergrund des großen Bauwerks in verschiedenen Backsteinziegeln.  Die Marienkirche im öffentlichen großartigen Marktplatz und dem Reichsrathaus verschönert den Panoramablick wunderbar. Der Ratskeller ist ein Muss! Wer noch nicht da war, sollte wenigstens ein Blick erhaschen und vielleicht etwas Essen und Trinken dazu.  Im Dom zur UnserenLiebenFrau war die große Orgel in dem der Komponist Dietrich...

  • Öhringen
  • 15.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Das Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten

Eine Ausstrahlung für die helle Augen und die Liebe zum Bernstein gewinnen zu können, sollen die Museumsbesucher die Geschichte und eine Führung mit zu machen. Der Tag hat sich gelohnt und wird belohnt mit einer Anerkennung.  Ob es Sträucher, kleine Burgen, Prinzessinenkrönchen, Ringe, Anhänger und von mehreren, werden aus Bernstein hergestellt.  Die Arbeiter zeigten ihre Werke um den blauen Bernstein bevor es goldgelb, goldorange und goldbraun wurde.  Im Werkhandel befanden alle Sorten ihre...

  • Öhringen
  • 14.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Natur und Charme in Vorpommersche Boddenlandschaft - Fischland-Darß

Eine herrliche Landschaftstour steht bei mir auf dem Programm und es ist sehr empfehlenswert dort einmal zu besuchen. Es ging in die Natur zur Vorpommerschen Boddenlandschaft nach Fischland -Darß. Den besonderen Charme der Halbinselkette machen unter anderem versteckte Buchten am Bodden, der Osterwald mit seinen Mammutbäumen und die kleinen Dörfer, in denen die Geschichte der Seefahrt und Fischerei allgegenwärtig ist, aus. Mit gut ausgebauten und hervorragend markierten Wegen eignet sich der...

  • Öhringen
  • 14.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
12 Bilder

Die Schönheiten rundum der Hansestadt Rostock

Man erzählte von den fünf verschiedenen Kirche seine Wunderwerke in der Hansestadt Rostock: Nikolaikirche, Petrikirche, Marienkirche, Michaelskirche und der Georgskirche. Unwahrscheinlich klang es nach dem Fünfgiebeldach und erhalten blieb die fünf verschiedene Gestalten. Der Liebesbrunnen zählte seine eigene Kompositionen und sehnte nach der Liebeskunst.  Das wohlbekannte Steintor in der beschichteten Ziegelbacksteinen gebaut wurde verraten seine eigene Geschichte. In den vielen älteren...

  • Öhringen
  • 13.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
10 Bilder

Hansestadt Wismar führte die Liebe und Musik zum Seemann hin

Der Alte Hafenmarkt in der Hansestadt Wismar führte die Liebe und der Musik zum Seemann und das Meer.  Der Schutzpatron der Stadt war der Heilige Wismut. In einem Tauziehen gelang es ihm drei mutige Männer im Kampfe zu siegen. Vor der St. Marienkirche stehen heute noch die Bronzefiguren. In der Neustadt wurden die alte Häuser neu eingerichtet die im Jugendstil aus dem 19. Jahrhundert verschönert wurde. In der ganzen Innenstadt herrschte ein Buntes Treiben. Hohe Meeressteine waren versetzt in...

  • Öhringen
  • 13.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Herrliche Momente erleben in Kühlungsborn

Von Bad Doberan via Heiligendamm, der "Bäderstadt in Weiß" nach Kühlungsborn führte der dampfende 'Mollibahn' in knappe dreiviertel Stunde zum Ziel. Die Stadt- Natur- und Landschaftsszene waren die erfolgreiche Ereignisse.  Hier in Kühlungsborn kann man ein wenig verweilen und das Treiben an der Küstenpromenade genießen.  Im Naturpark befand der 3,65 m hohe Friedensstein und sein Gewicht von 14 Tonnen. Fürst Otto von Bismarck widmete um 1952 in Kühlungsborn.  Im Karpfenteich bildeten schöne...

  • Öhringen
  • 13.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Das Fischerstädtchen Waren an der Mecklenburgischen Seenplatte

Um ein nettes Fischerstädtchen im Müritzer See anzuschauen an der Mecklenburgischen Seenplatte in Waren begrüßte 'die Weise Flotte' die Touristen. Müritzer See ist viel größer als der Bodensee und liegt sehr gemütlich hier.  Das Altstädtchenhafen im Ankerplatz war mit einem phantastischen Ausblick zu ergötzen. Die gesellige alte Fischerterrassen waren in den Giebelsteinepochen zu bewundern. Darunter waren viele kleine Kneipen, schnuckelige kleine Läden in geschnörkelten Gässchen in der...

  • Öhringen
  • 12.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Gartentage in Beilngries mit der historische Altstadt

Trotz dem angekündigten Wetter genossen die Besucher und Gäste die Gartentage in Beilngries. Einmal im Jahr an Pfingstwochenende findet die Gartentage statt. Von vielen kleinen Kakteen bis zur Sukkulenten, Stecklinge, Blumenzwiebeln. Ein Seifenständchen aus den gewonnen Blumenaromen können hier verkauft werden. Die Vielfalt an Kunstdarstellungen und verschiedene bunte Blumen waren die Ereignisse in Beilngries. Das kleine Städtchen Beilngries ist im wunderschönen Altmühltal und hat etwa 8.500...

  • Öhringen
  • 06.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
5 Bilder

Geschichte des Café de Paris

Seit 1994 betreiben Stefo und Nico Stefanidis, das bekannte und beliebteste Café de Paris im Herzen von Öhringen. Das Gebäude wurde circa Ende 17. Jahrhundert erbaut und diente als Brauerei, die von der Familie Reichert geführt wurde.  Erdgeschoss Restaurant und die Bar: Nach 25 Jahren hatten die Familie Stefanidis 2019 entschlossen das Bistro im Erdgeschoss komplett zu sanieren und neu zu gestalten. Nach langer Umbauzeit hat der Restaurant-Bar neu eröffnet und können nun frisch zubereiteten...

  • Öhringen
  • 03.06.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
12 Bilder

Hochburgen der Eisdielen im Altstädtchen Öhringen

Das Leben kann schön sein, wenn dieses Corona Pandemie nicht wäre. Und trotz kommen viele Touristen und Einheimische hierher nach Öhringen um das schöne Altstädtchen anzusehen.  Die Eisdielen, wie der San Marco in der Bismarckstraße und am Oberen Tor Simonetti stehen Schlangen an Menschen.  Herrliches kühles, frisches Eis essen machte eine große Freude und genießt es im Sonnenschein schlecken zu dürfen.  Das Wetter spielte wirklich sehr gut mit. Ein Traumwetter für die Besucher um einen Ausflug...

  • Öhringen
  • 27.03.22
  • Volker Wagner
  • Privatperson
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 16

Top-Themen von Volker Wagner

Bildergalerie Öhringen 12 Stunden 12 Schauplätze

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
4 Bilder

So viele Leute in Öhringen gab es noch nie

Freizeit
Foto: Volker Wagner
21 Bilder

Creglingen an der Tauber
Die hübsche historische Altstadt Creglingen

Freizeit
Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Miltenberg am Main
Der Hauch der mittelalterliche Stadt Miltenberg

Musik & Kultur
8 Bilder

weihnachtliche Stimmung
Bad Mergentheimer "Winterzauber"




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen