Liederkranz tagte

Ehrungen beim Liederkranz Windischenbach: (von links) Rose Stutzmann, Roland Dietz, Fritz Hammel, Reinhold Gräter, Fritz Lösch und Rolf Gräter.
2Bilder
  • Ehrungen beim Liederkranz Windischenbach: (von links) Rose Stutzmann, Roland Dietz, Fritz Hammel, Reinhold Gräter, Fritz Lösch und Rolf Gräter.
  • hochgeladen von Liederkranz Windischenbach

Bei der 95. Mitgliederversammlung des Liederkranz Windischenbach im Gasthaus Sonne standen Berichte, Entlastung von Vorstandschaft und Ausschuss sowie Ehrungen im Vordergrund. Die Vorsitzenden, Chorleiter, Schriftführerin und Kassier berichteten von den Höhepunkten des Vereinsjahres: Jahresfeiern, Maihocketse, Ausflug, Schlossfest, Kirchenkonzert mit dem Musikverein Pfedelbach und kleinere Auftritte der Chöre. Vorstand Roland Dietz gab Ausblick auf kommende Aktivitäten, so ist für 2019 ein Konzert zum Dreifach-Jubiläum geplant: 50 Jahre besteht der Gemischte Chor, seit 10 Jahren gibt es den Frauenchor SINGEREY und vor 165 Jahren wurde der Liederkranz gegründet. Beim Verbandsehrentag des CVRK waren Fritz Hammel für 40 Jahre singen im Chor, Annelore Dietz und Fritz Lösch für 50 Jahre und Reinhold Gräter für 65 Jahre geehrt worden. Nun erhielten sie auch vom Liederkranz die verdiente Anerkennung in Form einer Urkunde und eines Geschenkgutscheins. Fritz Hammel wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Ausschuss und als stellvertretender Kassier wurde Rolf Gräter geehrt. Zu seiner Überraschung wurde auch Roland Dietz von der zweiten Vorsitzenden geehrt, der 25 Jahre im Ausschuss und in der Vorstandschaft tätig ist, seit 11 Jahren als erster Vorsitzender.

Ehrungen beim Liederkranz Windischenbach: (von links) Rose Stutzmann, Roland Dietz, Fritz Hammel, Reinhold Gräter, Fritz Lösch und Rolf Gräter.
Liederkranz-Sänger beim CVRK-Ehrentag: (von links) Fritz Hammel, Annelore Dietz und Reinhold Gräter wurden für 40, 50 und 65 Jahre singen im Chor geehrt.
Organisation:

Liederkranz Windischenbach aus Pfedelbach

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r