Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung Buchhorn-Heuberg-Griet-Hinterespig

- Traumhafte Aus- und Fernblicke bot die Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Orstgruppe Untersteinbach den 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei Griet in der Gemeinde Pfedelbach.
- Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
„Irene und Irene bzw. Vorder- und Hinterespig“, so ließe sich die April-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach auch betiteln. Irene Geist, gebürtig aus Vorderespig und Irene Hessentaler, aufgewachsen in Hinterespig führten die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihre ehemalige Heimat.
Start und Ziel der 6,5 km langen Rundwanderung war beim Wasserturm in Buchhorn. Von da aus führte die Wanderung nach Heuberg zum Charlottenschlössle. Dort bot die Wanderung, die auch die Überschrift „traumhafte Aus- und Fernblicke“ tragen könnte, einen Rundumblick über das Hohenloher Land. Sogar die höchste Erhebung des Odenwaldes, der Katzenbuckel, war zu sehen. Einfach schön.
Weiter ging es am Panoramaweg in Heuberg vorbei und außerhalb des Ortes in den Wald. Durch den Regen zuvor war der Boden dort sehr schmierig und rutschig, es war Vorsicht gefordert. Aus dem Wald heraus konnte in Griet wieder die wunderbare Aussicht genossen werden. Zwischen Griet und Hinterespig war an einem Grillplatz Pause angesagt. Und die Wanderfreunde wurden bei selbst gebackenem Nuss- und Hefezopf sowie Secco und Apfelsaft verwöhnt. Irene Hessentaler hatte zudem Wissenswertes über die Geschichte von Espig zu berichten.
Über Hinterespig führte der Weg dann zurück zum Ausgangspunkt.
Organisation:Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach aus Pfedelbach |
|
Weststraße 22, 74629 Pfedelbach | |
+49 7941 36338 | |
dietmar.binder@t-online.de |
Kommentare