Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung von Siebeneich zum „Grünen Häusle“

Das beliebte Ausflugsziel "Grünes Häusle" im Brettacher Wald war auch Ziel der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untesrteinbach / Dietmar Binder
  • Das beliebte Ausflugsziel "Grünes Häusle" im Brettacher Wald war auch Ziel der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach.
  • Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untesrteinbach / Dietmar Binder
  • hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach

Das „Grüne Häusle“ ist ein beliebtes Ausflugsziel und lockt Wanderer zu jeder Jahreszeit in den Brettacher Wald. So auch den Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, bei seiner ersten Seniorenwanderung im Jahr 2024. Beachtliche 38 Wanderfreunde folgten bei idealem Wanderwetter der Einladung von Wanderführerin Ingrid Zoll in den Bretzfelder Teilort Siebeneich. Bei der Besenwirtschaft der Familie Banzhaf startete die rund sechs Kilometer lange Rundwanderung.
Teile von verschiedenen Wanderwegen wie der Natur-Pfad Siebeneicher Himmelreich oder auch ein ausgeschilderter Rundwanderweg Brettachtal wurden dabei zurückgelegt. Vom Zwillingeichenweg bog die Gruppe dann in den Grün-Häusle-Weg und nach wenigen Metern war das „Grüne Häusle“, wo die erste Pause eingelegt wurde, zu sehen. Dort gab es als Überraschung einen Sektempfang anlässlich des Geburtstages von Wanderkameradin Evi Kless, die ein paar Tage zuvor ihren Geburtstag feierte.
Anschließend führte der Weg über die Weinberge und das „Himmelreich“ bis zur Grillhütte Siebeneich. Dort wurde noch eine kleine Pause eingelegt um auch die tolle Aussicht zu genießen. An der Kelter, dem Backhäusle und dem Siebeneicher Weinbrunnen vorbei ging es zurück zum Ausgangspunkt. Der Abschluss erfolgte im Landgasthaus Schmidt in Schwabbach.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...