• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Zabergäu-Gymnasium aus Brackenheim

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 13.332

Das Zabergäu-Gymnasium Brackenheim ist ein allgemeinbildendes Gymnasium mit den Fremdsprachen Englisch (ab 5. Klasse), Französisch oder Latein (ab 6. Klasse) und im sprachlichem Profil Spanisch (ab 8. Klasse). Das naturwissenschaftliche Profil ist ab der 8. Klasse durch das Kernfach NwT – Naturwissenschaft und Technik gekennzeichnet.

Das Zabergäu-Gymnasium befindet sich im Schulzentrum Brackenheim und es ist das allgemeinbildende Gymnasium für den Einzugsbereich der Raumschaft Zabergäu. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Erziehung der Schüler im Zabergäu, trägt zum reichen kulturellen Leben Brackenheims bei und übernimmt soziale Verantwortung.

Das Zabergäu-Gymnasium unterhält seit mehr als 40 Jahren einen lebhaften Schüleraustausch mit Schülern aus unserer französischen Partnerstadt Charnay-lès-Mâcon, einer Weinbaugemeinde im Beaujolais, ca. 30 km nördlich von Lyon.

Seit 2002 findet ein weiterer, ebenfalls schwungvoller Austausch mit Schülern aus Zbrosławice, unserer polnischen Partnerstadt in Oberschlesien, statt. In der Kleinstadt in der Nähe von Gliwice (ehemals  Gleiwitz) gibt es zwar keinen Wein, dafür aber einige herrliche Pferdegestüte.

Auch für die vielen Schüler, die seit ein paar Jahren Spanisch lernen, ist der Wunsch nach einer spanischen Austauschschule wahr geworden. Der erste Besuch unserer Schüler in Spanien hat im Frühjahr 2009 stattgefunden! Unsere Partnerschule ist in Peñafiel, Zentrum eines bedeutenden Weinanbaugebiets, das damit bestens zu Brackenheim passt.

Kontakt: Zabergäu-Gymnasium, Hirnerweg 15, 74336 Brackenheim, Telefon: 07135 982911, Telefax: 07135 982915, E-Mail: sekretariat@zgb.schule.bwl.de, Webseite: www.zagy.de

Ansprechpartner: ZGB, Markus Siebert, Hirnerweg 15, 74336 Brackenheim, Telefon: 07135-982911, Mobil: -, E-Mail: siebert@zagy-brackenheim.de

Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 54 Beiträge

Beiträge von Zabergäu-Gymnasium

Ratgeber

Workshop zum DDR-Unrechtsstaat

13. Mai 2014 Im Rahmen eines Pilotprojekts des Familienministeriums – begonnen noch in der Ägide von Familienministerin Christina Schröder – verbrachten zwei Mitarbeiter der Berliner Gedenkstätte Hohenschönhausen die Nacht in Brackenheim. Auf dem Gelände der früheren zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit („Stasi“) befindet sich seit 1994 eine Gedenkstätte. Für Schülerinnen und Schüler bietet die „Stasi"-Gedenkstätte spezielle Seminare und Workshops an, die...

  • Brackenheim
  • 13.05.14
  • Zabergäu-Gymnasium
  • Organisation
Ratgeber
Auf dem Weg ins Landesfinale: das Team des ZGB.

Kreismeister - und auf dem Weg ins Landesfinale?

Die Jungenmannschaft des ZGB hat im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia Fußball WK II die Kreismeisterschaft errungen. Eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten! Nach einem Gruppenturnier im November in Eppingen und dem Endspielturnier im März in Heilbronn setzte sich die Mannschaft überlegen durch. Dabei sprechen 15:2 geschossene Tore und 15:0 erzielte Punkte für sich! Folgende Spieler waren beteiligt: Luca Nawrath, Samuel Schauer, Lukas Lakotta, Mark Rauh,...

  • Brackenheim
  • 31.03.14
  • Zabergäu-Gymnasium
  • Organisation
Ratgeber
Beim Weihnachtsliedermarathon durfte mitgesungen werden.
2 Bilder

Lasst uns froh und munter sein ...

Zu einem musikalischen „Jung trifft Alt“ luden Daniel Strasser und Cleo Riedel mit den Streicherklassen des Zabergäu-Gymnasiums und Dipl.-Sozialpädagogin Angelika Hofmann die Bewohner der Seniorenanlagen Amalienhof und Gartenhof am Montagnachmittag in die Mensa ein. Während einige Schülerinnen der SMV Plätzchen anboten und Tee servierten, konnten die älteren Gäste – und die jungen Eltern, die den Auftritt ihrer Kinder gespannt verfolgten – „Gedächtnistraining“ betreiben. Es durfte nämlich...

  • Brackenheim
  • 17.12.13
  • Zabergäu-Gymnasium
  • Organisation
Ratgeber
Sie liest am besten: Schulsiegerin Laura Mock (Mitte).

Mit Lola auf erfolgreicher Mission

Die neun besten Vorleser der 6.Klassen lieferten sich am 5,Dezember ein spannendes Wettlesen. Wer würde in diesem Jahr Schulsieger werden beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels? Mit vier Teilnehmern zeigten die Jungen eine starke Präsenz – wird der Wettbewerb doch meist von Mädchen dominiert – und sie präsentierten ihre vorbereiteten Texte durchaus unterhaltsam. Die großen Namen der letzten Jahre wie z.B.Harry Potter fehlten, dafür wurden typische Jungen- und Mädchenromane...

  • Brackenheim
  • 10.12.13
  • Zabergäu-Gymnasium
  • Organisation
Ratgeber

Schüleraustausch des Zabergäu-Gymnasiums nach Polen

Knapp 900 km lagen vor uns, als wir am Freitag, den 20. September, mit 10 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Frau Richter, für eine Woche zu unserer Partnerschule in Brackenheims Partnerstadt Kamienciec bei Zbroslawice aufbrachen. Dort angekommen wurden wir sehr herzlich von unseren Austauschschülern empfangen, mit denen wir dann ein interessantes und schönes Wochenende hatten. Am Montag startete das offizielle Programm an der Schule, das mit einer Begrüßung durch den Schulleiter...

  • Brackenheim
  • 01.12.13
  • Zabergäu-Gymnasium
  • Organisation
Ratgeber
Sie freuen sich am "Tag des Lehrers" über eine erfolgreiche Zusammenarbeit: v.li. stv.Schulleiter Bernhard Gärttner, BM Rolf Kieser, Schulleiter Wolfgang Dietrich

BM Rolf Kieser gratuliert zum "Tag des Lehrers"

Seltenen Besuch erhielt das Zabergäu-Gymnasium am 10.Oktober. Bügermeister Rolf Kieser hatte sich zu einer kleinen "Nachfeier" des "Tag des Lehrers" eingeladen. Dieser Tag wurde 1994 von der UNESCO eingeführt und soll dazu dienen, das Engagement von Lehrerinnen und Lehrern zu honorieren und die Bedeutung von Bildung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Eine von Lehrern gerne gesehene Erinnerung auch und gerade in der heutigen Zeit schulischer Umbrüche und Herausforderungen. Rolf...

  • Brackenheim
  • 12.10.13
  • Zabergäu-Gymnasium
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Zabergäu-Gymnasium

Zabergäu-Gymnasium Austausch Brackenheim Leichtathletik

Meistgelesene Beiträge

Sport
Einmarsch der Olympioniken
6 Bilder

Bronze für die Jungen, Silber für die Mädchen vom Zabergäu-Gymnasium

Sport
Die erfolgreichen Turnerinnen des Zabergäu-Gymnasiums mit ihrer Trainerin Ingrid Gries-Maiwald.

Erster Platz auf Kreisebene für die Mädchenriege des ZGB im Geräteturnen

Freizeit
Erfolgreich in Theater, Musik, Sport: (von links) Philipp Treupel, Moritz Schmoll und Ben Zetzsche.

Die Krönung kommt zum Schluss

Freizeit
Sie sind die besten Vorleser ihrer Klassenstufe. Mit Jurymitglied Petra Barth, Buchhandlung Taube.

Mit dem Ismael Leseur-Syndrom aufs Siegertreppchen




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen