Heilbronn: Kreissparkasse Heilbronn (6)
Die Kreissparkasse Heilbronn zeichnete auch im Jahr 2021 Vereine und Initiativen aus, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Mit dem Bürgerpreis sollten diesmal die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Blickpunkt rücken. In dieser Hinsicht konnte der Verein Senioren für Andere e.V. (Träger des Seniorenbüros Heilbronn) mit seiner Reparier-Initiative punkten.
Ehrenamtliche Reparierer stehen...
In unserem gemeinschaftlich mit der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn durchgeführten Streuobstprojekt wurden insgesamt 285 hochstämmige Apfel- und Birnenbäume für die Pflanzung auf Streuobstwiesen im Landkreis ausgegeben. Streuobstwiesenbesitzer konnten im September 2020 für 10 Euro Unkostenbeitrag einen Apfel- oder Birnenhochstamm in neuen und traditionellen Sorten sowie das komplette Pflanzzubehör bestellen. Die...
Das von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn geförderte Streuobstprojekt des Landschaftserhaltungsverbandes für den Landkreis Heilbronn wird fortgesetzt. Am kommenden Wochenende findet die Ausgabe von 135 vorbestellten Streuobstpaketen statt, nachdem im letzten Jahr bereits 150 hochstämmige Streuobstbäume auf Streuobstwiesen in Landkreisgemeinden gepflanzt wurden. Um ein gutes Anwachsen der Jungbäume zu...
Das von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn geförderte Streuobstprojekt fand großen Anklang bei den Bürgern des Landkreises. Mit diesem Projekt möchten der Landschaftserhaltungsverband und die Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn zur Erhaltung und Förderung von Streuobstwiesen beitragen.
Besitzer von Streuobstwiesen im Außenbereich konnten ein Streuobstpaket, bestehend aus einem hochstämmigen Obstbaum und...
Heilbronn: Kreissparkasse - Unter der Pyramide | KfW-Förderung, Falschgeld usw. - alle Fragen zum Thema der Förderungsmittel oder auch zum immer aktuellen Thema "Falschgeld" beantworten Experten der Kreissparkasse. Die Unternehmerfrauen freuen sich auf Mitglieder, gern auch mit Partnern und Gäste.
Im Schulprogramm der Helene - Lange - Realschule steht der junge Mensch im Zentrum: „Bildung stärkt Menschen“. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler auch von Experten vor Ort lernen können. Diese Begegnungen bereichern den Unterricht nachhaltig, deshalb ist „Lernen von Experten und vor Ort“ ein Schwerpunkt im Schulprogramm. Daher ist die intensive Kooperation mit Unternehmen durch aktive Bildungspartnerschaften ein...