Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Natur
In den Zeilen | Foto: Dagmar Kaestle
2 Bilder

Ökologie und Weinbau
Weinwanderung BUND Eberstadt

Mit einem Secco der Winzer vom Weinsberger Tal brachte sich die Gruppe in Stimmung. Dann ging es in die Rebzeilen zu Gesprächen über Pfropfreben, Phermonfallen und Mengenreduzierung. Ausführlich wurden die Vor- und Nachteile des herbizidfrei-konventionellen Weinbaus erörtert. Am Steinbergskopf gab es dann eine Einführung in die Geologie sowie in die Flora und Fauna dieses Naturdenkmals. Zurück am Weinhaus folgte ein gemütlicher Ausklang bei Butterbrezeln und Eberstaedter Trollinger.

  • Eberstadt
  • 04.06.24
Natur
Foto: al

Pferde und Schwalben
Schwalben für Weinsberg - machen Sie mit

Früher an beinahe jedem Haus – heute auch in Weinsberg mangels Lebensraum gefährdet: Schwalben gehören leider schon lange nicht mehr zu unserem Alltagsbild. Umso schöner, dass es im Städtle rund um die Reitanlagen des TSV Weinsberg noch Kolonien von Rauch- und Mehlschwalben gibt. Insbesondere die Mehlschwalben haben aber ein Problem: weil sie zum Nestbau neben Lehm auch den vor Ort vorhandenen Sand der Reitplätze benutzen und die Wandfläche glatt ist, fallen die Nester regelmäßig ab. Um den...

  • Weinsberg
  • 26.05.24
Natur

„Jeder von uns kann zur Förderung unserer heimischen Artenvielfalt beitragen“

„Wer aufmerksam durch unsere Städte, Dörfer und Straßen fährt, nimmt, insbesondere in Neubaugebieten, in der Gartengestaltung zunehmend „Steinlösungen“ wahr. Neben einer Nicht-Reduzierung des Pflegeaufwands, geht damit vor allem ein Verlust des Lebensraumpotentials für heimische Pflanzen und Tiere einher“, so die Landtagsabgeordnete Isabell Huber, die daraufhin Ende Juli eine Anfrage an die Landesregierung Baden-Württemberg gestellt hat. Das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz...

  • Wüstenrot
  • 29.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.