Atomkraftwerke

Beiträge zum Thema Atomkraftwerke

Politik
Die aktuellen Vorbereitungen eines atomaren 3.Weltkriegs durch alle imperialistischen Mächte sind eine Bedrohung für die Lebensgrundlagen der ganzen Menschheit. Arbeiter, Friedens- und Umweltbewegung müssen gemeinsam den aktiven Widerstand organisieren (Bild vom Tribunal in Gemmrigheim, Nov. 2022)
4 Bilder

Zum Ende der AKW-Laufzeit:
Atomanlagen müssen weltweit abgeschaltet werden!

Die Umweltgruppe der MLPD Heilbronn begrüßt alle TeilnehmerInnen des Abschaltfests in Neckarwestheim und Mitstreiter im langjährigen Kampf gegen die Atomanlagen. Wir können stolz sein auf die Ausdauer in Kampf mit einem mächtigen Gegner. Weltweit betrachtet ist das Abschalten der deutschen Atomkraftwerke erst ein kleiner Schritt. Radioaktivität kennt keine Grenzen. Das wissen wir nicht nur durch Tschernobyl und Fukushima. Es ist bewiesen, dass die radioaktive Strahlung auch im „normalen“,...

  • Heilbronn
  • 15.04.23
Politik
Die MLPD setzt sich für ein enges Bündnis von Arbeiter-, Friedens- und Umweltbewegung ein, im Kampf gegen die Atomanlagen und gegen die Abwälzung der Kriegs- und Krisenlasten auf die Bevölkerung. Für das Verbot und die Vernichtung aller ABC-Waffen! (atomaren, biologischen und atomaren Massenvernichtungswaffen) Eine zentrale Forderung in ihrem Umweltprogramm ist der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energien.
3 Bilder

Demonstration in Neckarwestheim
Atomanlagen stilllegen - jetzt!

MLPD und REBELL Heilbronn beteiligten sich an der „Abschalt-Demonstration“ zum AKW Neckarwestheim am 6.11., die von einem umweltpolitischen Bündnis organisiert wurde. Aktiver Widerstand gegen den Atomtod! - Dieser Gedanke prägte die kulturellen Beiträge, selbstgemalten Plakate und Info-Materialien von Mistreitern aus der ganzen Region. Der Weiterbetrieb von 3 AKWs (in Neckarwestheim, an der Isar und im Emsland) bringt den Energiekonzernen zusätzliche Profit in Millionenhöhe. Vor allem dient er...

  • Heilbronn
  • 06.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.