Bad Rappenau
Die Blaue Stunde.
Und wieder einmal, habe ich den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Bad Rappenau
Die Blaue Stunde am Kreisverkehr.
Diese Aufnahmen, machte ich gestern, vor meinem Einkauf im Kaufland.
Bad Rappenau
Frühlingsboten im Schloß Park von Bad Rappenau.
Beim Heimweg vom Einkaufen, habe ich sie entdeckt.
Bad Rappenau.
Der Nikolausmarkt, am 06.12.2023, in Bad Rappenau.
Ab und zu hat es leicht geregnet, aber das Wetter war wesentlich besser, als gestern. Die Leute ließen sich, sehr gerne fotografieren.
Bad Rappenau.
Die Zeit vom Sonnenuntergang, bis zur Blauen Stunde.
Aufnahmen der Zeitfolge in Bad Rappenau.
Mit dem 49 € Ticket.
Von Bad Rappenau, zum Schloß in Karlsruhe.
Außen ist es Schloß und innen Museum. Es lohnt sich, es anzuschauen.
Der Weg zum Besen.
Von Bad Rappenau, zum Besen in Erlenbach-Binswangen.
An Hand der Bilder und den Bildbeschreibungen, kann man den Weg genau verfolgen.
Bad Rappenau
Kraichgau-Wanderer-Grombach
Am letzten Sonntag, machten die Kraichgauwanderer, wieder eine Wanderung, vom Café Härdtner aus, in Bad Rappenau.
Mit dem 49 € Ticket.
Zu unseren Nachbarn in Neckarsteinach ( Hessen ).
Von Bad Rappenau aus, machte ich mit der Bahn einen Ausflug über den Neckar , nach Neckarsteinach. Meine Fotos, machen meine Eindrücke sichtbar, die ich dort bekommen habe.
49 € Ticket.
Der Dilsberg, im Nachbarlandkreis, Rhein-Neckarkreis.
Von Bad Rappenau, im Landkreis Heilbronn mit der Bahn nach Neckarsteinach ( Hessen ), dann ein kleiner Spaziergang über einen Bergweg zum Dilsberg ( Rhein-Neckarkreis, Baden Würtemberg ) , hinauf. Wer sich weniger bewegen will, kann von Neckargemünd aus, mit dem Bus hinfahren.
Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.
Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.
Bad Rappenau.
Kraichgauwanderer Grombach, bei der Wanderung am 10. Juni 2023, in Bad Rappenau.
Bei strahlendem Sonnenschein machten sie ein kleine Wanderung von 5 km. Danach genossen sie, die Schlußeinker, auf der Terasse der Brauerei Häffner. Es war sehr heiß, aber schön.
Mit dem 49€ Ticket
Wanderung in Freudenstadt ( Schwarzwald ).
Start war der Bahnhof in Bad Rappenau. Von da fuhr ich zum Hauptbahnhof Heidelberg und dann in Begleitung einer Dame vom DAV, mit einem Regiolexpress, ohne Umsteigen nach Freudenstadt. Dort machten wir die Tour mit 12,7 km. Da kamen noch 2 km dazu, nämlich, hin und zurück, von der Haltestelle Freudenstadt, Stadt und dem Startpunkt, der Wanderung. Wir bewegten uns zwischen über 600 m und über 700 m Höhe. Da waren die Temperaturen wesentlich niedriger als in Bad Rappenau. Auf den letzten Bildern...
Bahnhof Bad Rappenau
Wanderung in Forbach im Schwarzwald.
Vom Bahnhof in Bad Rappenau aus, fuhren wir, mit dem 49 € Ticket über Heidelberg und Karlsruhe nach Forbach im Schwarzwald. Dort machten wir, über sehr steile und steinige Bergwege eine Wanderung zu einer 935 m hochgelegenen Hütte. Distanz 12 km mit 633 m Gesamtanstiege.
Bad Rappenau - Grombach
Wanderung am 17. Mai 2023.
Am Mittwoch, den 17.Mai 2023 war ich als Vereinsmitglied, mit den Kraichgau - Wanderer Grombach e.V. unterwegs. Es fanden 2 Rundwanderungen statt, mit Verpflegung unterwegs. Es nahmen auch noch andere Vereine daran teil. Der Start fand am Vereinsheim in Grombach statt. Da wurde Essen und Trinken angeboten und nach den Wanderungen auch. So wie man auf dem ersten Bild sieht, findet dieses Jahr auch noch ein Marathon statt. Ich kann diesen Verein nur empfehlen, denn es werden kurze und längere...
Bunter Mix.
Bad Rappenau und nähere Umgebung, einfach genießen.
Gebäude aus Bad Wimpfen, aus Hohenstdt und Burg Guttenberg, bei einer kleinen Wanderung von Bad Rappenau aus.Viele Natur und Tierfotos.
Bad Rappenau., Parkanlagen und Wald.
Gewitterwolken ziehen auf.
Nach diesen Aufnahmen, kam ein heftiges Gewitter mit einem kurzen Wolkenbruch. Es reichte, daß ich trotz Schirm, naß wurde. Das war das erste Frühlingsgewitter. Es sind Aufnahmen von Montag, dem 13.03.2023.
Bad Rappenau.
Große Fototour mit 22 km und 434 m Gesamtanstiege.
Einfach anschauen und entspannen. Die Bilder zeigen Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Offenau, Burg Guttenberg, die Siegelsbacher Mühle, Siegelsbach und wieder Bad Rappenau.
Bad Rappenau.
Fotoimpressionen an einem trüben Regentag.
Auch durch die Wolken dringt das Licht, nur ist es schwerer, den richtigen Blickwinkel zu finden.
Natur pur fotografieren.
Naturfotos an einem Regentag in Bad Rappenau.
Auch an einem Regentag läßt sich gut fotografieren.
Bad Rappenau.
Taverne Korfu, Griechisches Restaurant in Bad Rappenau.
Eine Einkehr ist dort, wie ein kleiner Urlaub in Griechenland.