Kinderfördertraining

Beiträge zum Thema Kinderfördertraining

Sport
Kinder und Trainer des Karatevereins Eppingen nach dem Kinderfördertraining in Schwaigern | Foto: Karateverein Eppingen
3 Bilder

Karateverein Eppingen
Karate-Kinderfördertraining

Unter der Leitung von Helmut Spitznagel, dem Jugendreferenten des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), hatten sich über 70 Teilnehmer zum dezentralen Kinderfördertraining in der Schwaigerner Horst-Haug-Halle eingefunden. Der Karateverein Eppingen war mit 14 Kindern und 7 Trainern bzw. Übungsleitern (Emely Borneck, Alisa Bregler, Maxime Casula, Johannes Geng, Marie-Luise Häcker, Helen Heil und Etelka Richarz) stark vertreten. Der Lehrgang stand unter dem Motto „Lernen an Unterschieden und...

Sport
Die Teilnehmer des Karatevereins Eppingen (Kinder mit Urkunden und Medaillen, Trainer mit Fortbildungszertifikaten) nach dem Kinderfördertraining | Foto: Karateverein Eppingen
9 Bilder

Karateverein Eppingen
Rekordbeteiligung bei Karate-Kinderfördertraining

Unter der Leitung von Helmut Spitznagel, Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), hatten sich rund 100 Kinder und 30 Trainer zum dezentralen Kinderfördertraining in Eppingen eingefunden. Inhalt des Lehrgangs -unter dem Motto „Neuem eine Chance geben“- war ein kindgerechtes Kognitions-, Koordinations- und Techniktraining. Spitznagel (8. DAN) vermittelte dabei viele neue Trainingsansätze - u.a. auch aus mehreren europäischen Karateverbänden. Der Schwerpunkt lag dabei auf der...

Sport
Trainer und Teilnehmer beim Kinderfördertraining in Walldürn
14 Bilder

Kinderfördertraining
Karate-Kinderfördertraining in Walldürn

Unter der Leitung von Helmut Spitznagel, Jugendreferent des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), hatten sich am 11. März rund 140 Karatekas zum dezentralen Kinderfördertraining in Walldürn eingefunden. Darunter war auch der Karateverein Eppingen mit 19 Teilnehmern stark vertreten. Inhalt des Lehrgangs war ein kindgerechtes Kognitions-, Koordinations- und Techniktraining. Spitznagel (8. Dan) vermittelte dabei viele neue Trainingsansätze - u.a. auch aus mehreren europäischen Karateverbänden....