Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Freizeit
Weihnachtsmann auf Tour

Saubere Weihnachten und ein Staubfreies Neues Jahr

Ganz leise kommt er angeritten, der Weihnachtsmann mit neuem Schlitten. Brav und korrekt saust er zur Erde, ihn ziehen 400 Elektropferde. Doch kommt er ins Schlingern dann und wann, denn Zweieinhalb Tonnen wiegt sein Gespann. „Hüüh“ und „hott“ ruft er ganz wacker und landet ganz unsanft im nächsten Acker. Die Erde reagiert mit ungläubigem Ruck auf seinen Geburts-CO2-Fußabdruck. Sein "Null" Gramm Verbrauch brächte doch die Wende! Aber leider ist seine Reise schon zu Ende. Tausende Meilen hätt er...

  • Ittlingen
  • 22.12.20
Freizeit
Der Sanitätswachdienst wurde durch Rotkreuzler von den Ortsvereinen Gemmingen, Leingarten und Eppingen durchgeführt

Start ins Jahr 2020 bei einem Sanitätswachdienst

Im vergangenen Jahr hatte der DRK Ortsverein Gemmingen aufgrund des Jubiläums „1250 Jahre Gemmingen“ viele Sanitätswachdienst zu absolvieren. Auch bei der Silvesterveranstaltung am 31. Dezember 2019 in der Kraichgauhalle waren Mitglieder des Ortsverein mit Unterstützung aus Leingarten und Eppingen tätig, um für die Sicherheit der Besucher beim Silvesterbüfett und der anschließenden Silvester-Party zu sorgen. Glücklicherweise mussten die Rotkreuzler niemanden versorgen, sodass sie erfolgreich...

  • Gemmingen
  • 14.01.20
Freizeit
Zur Versorgung von Verletzten diente eine mobile Sanitätsstation des DRK Ortsverein Heilbronn (rechts).

DRK feiert Silvester auf dem Buckel zwischen Gemmingen und Stebbach

Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres 1250 Jahre Gemmingen fand am 31. Dezember 2018 eine große Silvesterfeier auf dem Buckel zwischen Gemmingen und Stebbach statt. Innerhalb von wenigen Tagen verwandelte sich der Buckel in ein Veranstaltungsgelände mit Festzelt, Hütten, Jurten und entsprechender Technik und Infrastruktur. Zur Sicherheit der über 2.000 Besucher waren neben einem Sicherheitsdienst und der Feuerwehr Gemmingen auch der DRK Ortsverein Gemmingen mit sechs Helfern vor Ort. Als...

  • Gemmingen
  • 08.01.19
Freizeit
Feuerwerk über Tripsdrill (mit dem Michaelsberg) | Foto: Erwin Weigend

Tipps für das perfekte Silvester Foto

Wer kennt es nicht, da will man das tolle Feuerwerk zum Neujahr festhalten und am Ende hat man unscharfe, rauschende oder zu dunkle Fotos. Damit das dieses Jahr nicht passiert, haben wir ein paar Tipps für Sie. 1. Kamera Verwenden Sie im besten Fall eine Kamera, an der sich die Belichtungszeit und die Blende selbst einstellen lassen, wie z.B. eine Spiegelreflexkamera. 2. Stativ & Fernauslöser Da bei Nacht fotografiert wird, sollte ein Stativ sowie ein Fernauslöser verwendet werden, um Ruckler...

  • Bad Rappenau
  • 29.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.