Aktivgruppe Talheim
Silvesterwanderung bei frühlingshaften Temperaturen

Das etwas schwierige Wanderjahr 2022 ließen 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim gemütlich mit einem Grillfest am Fleiner Ochsenberg bei ihrer Silvesterwanderung ausklingen.
21Bilder
  • Das etwas schwierige Wanderjahr 2022 ließen 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim gemütlich mit einem Grillfest am Fleiner Ochsenberg bei ihrer Silvesterwanderung ausklingen.
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Der Fleiner Ochsenberg war das Ziel der traditionellen Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim. Vom Startpunkt unterhalb des Hohrainhofes ging es zuerst durch den Durstlachenwald und weiter am Waldrand entlang, vorbei am Nato - Tanklager, Richtung Donnbronn. An der Donnbronner Höhe wurde bei herrlichem Weitblick eine kurze Rast eingelegt. Das nächste Ziel war der Tunnel des Autobahnzubringers, den man über einen abenteuerlichen, steilen Pfad, entlang einer urwüchsigen Schlucht und einen abgelegenen Steinbruch, erreichte. Auf Weinbergwegen wanderte die Gruppe entlang des Altenberges, vorbei am Deinenbachsee und hoch zum Ochsenberg mit einem gigantischen Panoramablick ins Umland. An einem Schrebergarten wurden die Wanderer schon von einigen Teilnehmern erwartet und mit einem Sektempfang begrüßt. Beim Grillen von Stockbrot und Grillwurst sowie verschiedenen heißen und kalten Getränken wurde bei frühlingshaften Temperaturen das Wanderjahr bei guter Unterhaltung gemütlich Revue passieren lassen. Kurzweilig gestaltete sich der Heimweg der 12 Kilometer langen Tour über den Eselsberg und den Talheimer Hof zurück zum Ausgangspunkt. Mit den besten Wünschen und der Vorfreude auf viele interessante Touren für das kommende Wanderjahr 2023 verabschiedeten sich die Teilnehmer untereinander.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

1 Kommentar

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 04.01.2023 um 10:40

🪅#1
Ihr macht wirklich immer tolle Touren! 
Ein gutes neues Jahr und viel Spaß weiterhin bei euren Wanderungen.