Aktivgruppe Talheim
Zu Schluchten, Mühlen und Aussichtsturm im Welzheimer Wald

- Der auf 585 m Höhe stehende Hagbergturm, der zugleich auf der höchsten Anhöhe des Welzheimer Waldes steht und eine gigantische Rundsicht bietet, war der ideale Standort für das Gruppenbild der 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung.
- Foto: Isolde Reitz
- hochgeladen von Aktivgruppe Talheim
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu einer Schluchten-Mühlen-und Aussichtstour im Welzheimer Wald. Kurz nach dem Start in Täle erreichte die Gruppe gleich die zwei imposantesten Naturschönheiten des Welzheimer Waldes, die Brunnen-und Hägelesklinge. Die wildromantischen Schluchten mit Klüften, Klammen und tiefeingeschnittenen Felsgrotten, war ein faszinierender Anblick. Durch den schattigen Wald ging es weiter zu der aus dem 14. Jahrhundert stammenden, fotogenen Menzlesmühle. Nach dem Anstieg auf die Hochfläche, vorbei an der Brandhöfer Öl-und Sägemühle, erreichte man die höchste Erhebung des Welzheimer Waldes, den 585m hohen Hagberg. Bei einem weitreichendem Rundumpanorama an dem 21m hohen Hagbergturm genossen alle ihre Mittagsrast. Saftige Wiesentäler begleiteten die Teilnehmer zum Gänshof. Durch den schattigen Wald, entlang des Gänsbaches, kam bald der still dahinschlummernde Treibsee ins Blickfeld. Das letzte Highlight der Tour war die 150 Mio.Jahre alte und 300 Zentner schwere Meeresbodenplatte, die bei Bauarbeiten entdeckt wurde. Nach der abwechslungsreichen aber auch schweißtreibenden 18,5 Kilometer und 460 Höhenmeter großen Tour, waren alle erfreut und stolz, die stattliche Strecke bei dieser Hitze bewältigt zu haben.
Organisation:Aktivgruppe Talheim aus Talheim |
|
Christian-Leichtle-Str. 45, 74388 Talheim | |
+49 7133 5289 | |
g.reitz@kabelbw.de |
1 Kommentar