Abschlussfeier (35)
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Unsere Schüler*innen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums haben 3 Jahre auf diesen Tag gewartet: Den Schulabschluss. Neben dem Pflichtunterricht in der Schule, kamen während der Zeit außerschulischen Aktivitäten und Lerngelegenheiten nicht zu kurz. Ein Besuch im Kernerhaus in Weinsberg, Frühstück in der Weihnachtszeit, Winterfuntag, „Coaching4Future“, „Kommunal zur Wahl“, Ausflug in die Experimenta, auf der BUGA...
In Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie laufen viele Dinge anders ab, als gewohnt. So erging es dieses Jahr auch den Abschlussklassen an der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen: Die von langer Hand geplante Abschlussfeier am 24.07.2020 fiel der Pandemie zum Opfer. Geselliges Beisammensein, tanzen und gemeinsames Essen sind mit den Maßnahmen des Infektionsschutzes nicht vereinbar.
Dennoch sollten die Schüler*innen in einem würdigen...
In diesem besonderen Schuljahr verabschiedete die Selma-Rosenfeld-Realschule insgesamt 161 Abschlussschüler mit dem Motto „Mit Abstand die Besten“. Davon haben 145 Schüler erfolgreich den Realschulabschluss und 16 den Hauptschulabschluss erhalten. In sieben offiziellen Zeugnisübergaben wurde jede einzelne Klasse von ihren Klassen- und Hauptfachlehrern und den Schülersprechern verabschiedet. Der erste Jahrgang an der...
In diesem besonderen Schuljahr verabschiedete die Selma-Rosenfeld-Realschule insgesamt 161 Abschlussschüler mit dem Motto „Mit Abstand die Besten“. Davon haben 145 Schüler erfolgreich den Realschulabschluss und 16 den Hauptschulabschluss erhalten. In sieben offiziellen Zeugnisübergaben wurde jede einzelne Klasse von Ihren Klassen- und Hauptfachlehrern und den Schülersprechern verabschiedet. Der erste Jahrgang an der...
Neckarsulm: Christian-Schmidt-Schule | Hinter den Absolventinnen und Absolventen der Fachschulen für Maschinen- und Elektrotechnik an der Christian-Schmidt-Schule liegt ein außergewöhnliches Schuljahr: Homeschooling, Prüfungsvorbereitung auf Abstand und das Verfassen der Technikerarbeit unter Pandemie-Bedingungen. Es scheint so, als hätten die Umstände für einen Abschlussjahrgang kaum widriger sein können. Doch die Absolventinnen und Absolventen haben bewiesen,...
Verabschiedungen der Abschlussklassen 9d, 9e, 10a, 10,b, 10c und 10d in der Georg-Wagner-Schule 2020
Bedingt durch die Hygienebestimmungen für Schulen in Baden-Württemberg konnten die Abschlussklassen der Georg-Wagner-Schule in diesem Schuljahr leider nicht im gewohnten Rahmen mit großem Programm in der festlich geschmückten Stadthalle mit Eltern, Geschwistern und Verwandten das Bestehen ihres Schulabschlusses...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Abiturfeier der Freien Schule Anne-Sophie
Pro Abiturientin oder Abiturient die Eltern sowie die Fachlehrer und die Schulleitung. Mehr durften in diesen Tagen der Pandemie nicht in die Aula bei der feierlichen Abiturfeier der Freien Schule Anne-Sophie. Schade, denn neben der festlich und bunt gestalteten Aula, gab es wieder Highlights, die ein größeres Publikum für die Abiturienten verdient hätten. Dazu gehören die...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Abschlussfeier Hauptschule und Realschule der Freien Schule Anne-Sophie
Ein Blumenmeer als Sinnbild der Freude gab den feierlichen Rahmen einer von der Corona-Pandemie geprägten Abschluss“feier“ der Real- und Hauptschulabsolventen an der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau. „Wir hatten schon befürchtet, dass eine so tolle Schulzeit ohne gemeinsamen Abschluss enden muss“, meinte Lisa Michailidis, die Mutter eines...
Ähnliche Themen zu "Abschlussfeier"
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Alle 38 AbschlussschülerInnen der 9. und 10. Klasse der BvL-GMS hatten erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt und konnten nun in einer Feierstunde ihre Zeugnisse und auch entsprechende Preise in Empfang nehmen.
Dabei war die Feier auch von der Corona-Pandemie geprägt. Man hatte sich im Vorfeld entschieden, dass die Feier im kleinen Rahmen nur gemeinsam mit den Eltern, Lehrern und einigen Ehrengästen am 24.07. in der...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule | Die 9 Schülerinnen und Schüler und ihre Klassenlehrer der Bischof von Lipp Schule, Sonderpädagogischs Bildungs- und Beratungszentrum in Mulfingen haben sich in diesen besonderen Zeiten Gedanken gemacht, wie sie ihren Abschluss feiern können. Schnell war ein geeigneter Ort gefunden:
Die ANNABRÜCKE - nahe bei der Schule - im Freien - Platz für ALLE - Schutz bei Regen.
So startete die Feier am 24.07.2020 mit einem...
Heilbronn: Rosenauschule | Abschluss auf Abstand – so lautete das Motto an der Rosenauschule am Montag, den 27.07.20. In passenden Outfits und mit einem sonnigen Strahlen im Gesicht versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9a und 9b auf dem Schulhof. In zwei Etappen wurde dann, gemäß der Corona-Richtlinien, der Abschluss auf Abstand würdig gefeiert.
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern, Frau Franziska Enghofer und Martin...
Am Freitag, 22. November 2019, fand die Jahresabschlussfeier der Tennisabteilung des TSV Ingelfingen im Schloßhotel in Ingelfingen statt. Nach dem Empfang erfolgte die Eröffnung durch den Abteilungsleiter Norbert Gorff. Über die Ereignisse und Ergebnisse des Jahres 2019 wurde nach dem gemeinsamen Abendessen in einer Zusammenfassung berichtet. Es erfolgte ein Dankeswort an die Abteilungsleitung, die Damen-Mannschaftsführerin...
Niedernhall: Stadthalle | mit Rehessen und Bilderrückblick.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ein bewegender und gelungener Abschluss der Veranstaltung !
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Die öffentliche Abschlussveranstaltung der BUGA Heilbronn 2019
Den Abschluss bildete gegen 20:30 Uhr die BUGA-Wassershow „Der kleine Wassertropfen“, die wie üblich am Karlssee aufgeführt wurde. Mit der Wassershow endete die Abschlussfeier.
Als Zugabe war diesmal noch das Lied " Time to Say Goodbye " zu sehen.
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Zusammen mit Lehrern und Mitschülern feierten die diesjährigen Absolventen der Berufsvorbereitung der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) ihren erfolgreichen Abschluss.
Insgesamt 141 Absolventen der berufsvorbereitenden Schularten stehen mit erreichtem Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife die Türen für den weiteren Berufsweg offen.
„Ihr habt ein Etappenziel erreicht!“, freute sich Schulleiter René Bertsch zusammen mit...
Abschlussfeier für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Bildungsabschluss der Werkrealschule
Es war ein denkwürdiger und es war ein besonderer Abend an diesem 17.07.2019 in dem wieder einmal festlich geschmückten Künzelsauer Stadthalle. Groß war schon die Aufregung bevor es eigentlich losging. 44 Neuntklässler und 17 Zehntklässler wollten vorher noch richtig fotografiert werden. Da wollte man natürlich gut aussehen....
78 Realschülerinnen und Realschüler der Georg-Wagner-Schule feiern ihren Abschluss in der Stadthalle Künzelsau
Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler hatte an ihrem letzten offiziellen Schulabend allen Grund zum Feiern. 17 Preise und 25 Belobigungen bezeugten eindrucksvoll den Erfolg der Arbeit der vergangenen 6 Jahre. Nach den Grußworten der Schulleitung eröffneten Carla Hertlein am Saxophon, begleitet durch...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Gemeinsam mit etwa 200 Gästen feierten die 31 AbschlussschülerInnen (19 RS, 12 HS) der Bischof von Lipp Schule am 19.07.2019 in der Stauseehalle ihren Schulabschluss.
Nach einer Begrüßung durch Luis Beck, dem souveränen Moderator des Abends, wurde ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert. BM Böhnel fand anschließend lobende Worte.
Nach dem gemeinsamen Essen folgte ein buntes Programm: nach Reden durch Frau Wick (ebm-papst),...
Unter dem Motto „First Class“ verabschiedete die Hellbergschule am Donnerstag, den 18. Juli insgesamt 93 Schüler. Zum ersten Mal in der Schulgeschichte der Hellbergschule nahmen neben den 43 Gemeinschaftsschulabsolventen auch 50 Realschulabsolventen ihr Abschlusszeugnis der Mittleren Reife entgegen.
Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Matthias Schinko, überreichte der Oberbürgermeister Klaus Holaschke die Preise für...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Am Ende der faszinierenden und auch sehr persönlichen Abschlussfeier der 22 Haupt- und Realschüler an der Freien Schule Anne-Sophie nahmen die Absolventen nicht nur die Zeugnisse mit in die Zukunft, sondern neben Erinnerungen und wohlwollenden Worten auch die Gewissheit, dass sie gerüstet sind für den nächsten Schritt. Die Rückblicke in den Reden, die Würdigung des Geleisteten und vor allem die Besinnung auf die...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freunden und Lehrern verabschiedete Abteilungsleiter Daniel Stark vergangenen Freitag die insgesamt 80 Absolventen des Technischen Berufskollegs und des Berufskollegs zur Fachhochschulreife an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS).
Preise für besondere Leistungen erhielten Trixi Hanak im Fach Mathematik, Dominik Wiegand im Fach Physik und Darijo Tominac im Fach Englisch. Zum ersten Mal...
Wenn die Texte von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schüler zutreffen, die bei der Abschlussfeier der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen gesprochen und gesungen wurden, sowie die Reaktionen die sie im Publikum auslösten, dann ist beiden Seiten der Abschied der letzten Hauptschulabschlussklasse schwergefallen.
Am Freitag, den 20.07.2018 verabschiedete der Rektor der Georg Fahrbach Schule, Dirk Rüger, 23 Schülerinnen und...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | In einer Feierstunde verabschiedete die Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) ihre besten Absolventen. Der Preis des Fördervereins für besonderen Teamgeist, Kameradschaft und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit ging an Niklas Lohmann. Durch seine Anstrengungsbereitschaft und Motivation schafft er es schulische Anforderungen, Praktikum und Sport zu vereinen. Der Schwimmer der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm (BSG) konnte sich...
86 Realschüler aus drei zehnten Klassen trafen sich am 12.07.2018 in der Stadthalle um ihren Realschulabschluss zu feiern. Ein Grußwort des Schulleiters Florian Frank eröffnete den kurzweiligen Abend, an dem viel der alten Zeiten gedacht wurde. Jede Schülergeneration habe ihre eigenen Figuren, die sie begleiteten. Der jetzige Zehnerjahrgang wuchs mit Bob dem Baumeister auf und so war „Jo wir schaffen das!“ das Motto von so...