Mode (12)
21S-103.65 - Mode und Nachhaltigkeit - ein unüberwindbares Spannungsfeld? (Online-Vortrag mit Valerie Kobold)
Spätestens seit dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza 2013 in Bangladesch steht die Textil- und Modeindustrie zunehmend unter Beobachtung. Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, giftige Substanzen in Textilien und eine immense Überproduktion an Kleidung sind nur einige Kritikpunkte, welche die öffentliche Debatte...
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Wir starten wieder
und laden sie herzlich ein zum Vortrag „Weibliche Modeschöpfer“
Referentin: Karin Pfisterer
„Männer sind nicht dazu geschaffen, Frauen anzuziehen“ ein Zitat von Coco Chanel.
Wir wollen einige Modedesignerinnen und ihr Werk näher kennenlernen. Manche dieser Stilikonen schafften es sogar, in die dominante Welt der Männermode „einzubrechen“.
Um am Vortrag teilzunehmen müssen sie sich anmelden. ...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Unser Online-Schulshop öffnet wieder und wie in den vergangenen Jahren können Kleidung sowie Tassen und Taschen bestellt werden. Einen Link finden Sie in Kürze auf unserer Schulhomepage unter www.hoegy-lauffen.de
Und so geht’s: Artikel und Größe wählen (genaue Angaben zu den Größen mit cm-Angaben findet man im Shop), Artikel in den Warenkorb, Bestellformular ausfüllen, Geld überweisen – fertig! Im Juli werden alle bezahlten...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Schnäppchen, Rabatte und Secondhand-Chic für alle in den DRK Kleiderläden - auch in Hohenlohe am 26. September 2019!
Es gibt sie! Die richtige Kleidung gegen Konsumzwang, Umweltsünden und Wegwerf-Mentalität. Für jedes Wetter, ohne dabei auf die richtigen Klimaziele verzichten zu müssen: Mode von Mensch zu Mensch. Die DRK-Kleiderläden sind Fundgruben für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte...
Gundelsheim: TSV-Halle - Höchstberg | Vorbei schauen lohnt sich
Shoppen in gemütlicher Atmosphäre
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Das bekannte Versandhaus WITT WEIDEN kommt in die Senterra Pflegeresidenz in Heilbronn. Einkaufen können nicht nur Bewohner und Bewohnerinnen, sondern auch Besucher von Außerhalb sind herzlich willkommen.
Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Mode, Wäsche und Schuhen.
Witt Weiden ist am 06. Juni 2018 im Zeitraum von 14:00-16:00 Uhr in der Senterra Pflegeresidenz in Heilbronn. Hier besteht die Möglichkeit nicht nur...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nur noch bis 13.5. können in unserem Onlineshop wieder Schulkleidung, Taschen und Tassen mit Högy-Logo bestellt werden. Neu im Sortiment sind Polo-Shirts in zwei Passformen und Farben.
Die Erfahrungen der ersten Lieferung haben gezeigt, dass Damenmodelle tendenziell eher klein, Herrenmodelle eher groß ausfallen. Genaue Zentimeterangaben für die einzelnen Artikel und Größen findet man im Onlineshop unter „Artikeldetails“,...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Bis 13.5. können in unserem Onlineshop wieder Schulkleidung, Taschen und Tassen mit Högy-Logo bestellt werden. Neu im Sortiment sind Polo-Shirts in zwei Passformen und Farben.
Die Erfahrungen der ersten Lieferung haben gezeigt, dass Damenmodelle tendenziell eher klein, Herrenmodelle eher groß ausfallen. Genaue Zentimeterangaben für die einzelnen Artikel und Größen findet man im Onlineshop unter „Artikeldetails“, rechts neben...
Ähnliche Themen zu "Mode"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die neue Kleidung sowie Tassen und Taschen können noch bis 15. Dezember online auf folgender Seite bestellt werden:
http://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=RW9AF24W
Ein Link befindet sich auch auf unserer Schulhomepage:
http://www.hoegy-lauffen.de
So geht’s: Artikel und Größe wählen (genaue Angaben zu den Größen mit cm-Angaben findet man im Shop), Artikel in den Warenkorb, Bestellformular ausfüllen, Geld überweisen.
Im...
Bönnigheim: Festhalle | 40-jährigen Vereinsjubiläum: Historische Modenschau der Mitglieder der Historischen Gesellschaft Bönnigheim.
19. November um 14.30 Uhr (Saalöffnung 14 Uhr)
40 Mitwirkende zeigen 300 Kostüme. Es gibt Kaffee und Kuchen. Unkostenbeitrag 10 €.
Bönnigheim: Festhalle | Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum verbinden Mitglieder der Historischen Gesellschaft Bönnigheim die Geschichte der Mode mit der Stadtgeschichte. Am 19. November um 14.30 Uhr (Saalöffnung 14 Uhr) gibt es ein lebendiges Museum. In der Turn- und Festhalle in Bönnigheim werden prächtige Gewänder aus der Zeit der Gotik, Barock und Renaissance vorgeführt. Es folgen aber auch Szenen wie die Metallspende im Krieg und die Urlaubsreise...
Am Donnerstag, 23. Februar, 14.30 Uhr wurde bei den LandFrauen zu einem „Frauen-Thema“ eingeladen. Die Referentin Karin Pfisterer nahm uns mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte von Entwicklung und Vielfalt der Mode.
Fing man in der Steinzeit langsam an sich zu bekleiden, hatte man in der Antike bereits Gewänder, die einfach fantasievoll drapiert um den Körper gelegt wurden. Die Mode im Mittelalter bestand hauptsächlich...