Pflegestützpunkt (10)
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Informiert wird über die sozialen und psychischen Aspekte der Pflegebedürftigkeit, sowie über Neuerungen. Fortbildungsveranstaltung des Betreuungsverein Heilbronn.
Vorherige Anmeldung zwingend erforderlich
Dozentin: Karin Söhner, Stadt Heilbronn
Wenn schon nicht persönlich, dann wenigstens über Telefon, war die Devise bei der Frauen Union.
Kreisvorsitzende Hermine Roth hatte Christel Scheichenbauer (Hebammenverband BW) und Hebamme Sabine Frank zur Telefonkonferenz geladen. Die Beiden beklagten u.a. den hohen Personalmangel, wodurch angehende Mütter häufig keine Hebamme finden und bei Schwangerschaft und Geburt ohne fachliche Begleitung und Nachsorge bleiben. „Es...
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Informiert wird über die sozialen und psychologischen Aspekte der Pflegebedürftigkeit sowie über gesetzliche Neuerungen.
Referentin: Frau Söhner, Pflegestützpunkt Stadt Heilbronn
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der Telefonnummer 07131/644898-0 oder E-Mail: info@betreuungsverein-heilbronn.de an!
Heilbronn: Haus am Staufenberg - Pflegezentrum - Sontheim | Informiert wird über die sozialen und psychologischen Aspekte der Pflegebedürftigkeit sowie über gesetzliche Neuerungen.
Referentin: Frau Söhner, Pflegestützpunkt Stadt Heilbronn
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der Telefonnummer 07131/644898-0 oder E-Mail: info@betreuungsverein-heilbronn.de an!
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Pflegebedürftigkeit-was heißt das? Die Referentin des Pflegestützpunkts d. Landkr. HN informiert in der Krebsberatungsstelle HN zu Pflegegrad, Pflegeversicherung und gesetzl. Ansprüchen. Fragen werden beantwortet. Teilnahme kostenfrei. Anm.: HN 932480
Anlässlich der VdK Kreisverbandskonferenz am 21.04.2018, im Gasthaus Löwen in Bitzfeld findet, in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Hohenlohekreis,
ein Vortrag über legal beschäftigte ausländische Pflegekräfte unter dem Motto:
„Dann halt eine Polin?“ statt.
Die Referentin Frau Renate Zäckel von der Initiative FairCare informiert über die Situation osteuropäischer Pflege- und Betreuungskräfte.
Viele Menschen...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Der DRK Kreisverband Hohenlohebietet für pflegende Angehörige, Freunde und Bekannte von Demenzkranken eine praxisnahe Schulung
im DRK Zentrum Gaisbach, Dieselstraße 10, an.
Termine:
Dienstag, 17. April 2018 19/00 – 21/00 Uhr
„Grundlagenwissen Demenz und psychische Erkrankungen im Alter“
. Donnerstag, 19. April 2018 19/00 – 21/00 Uhr
„“Kommunikation ist immer möglich“
.Dienstag, 24. April 2018 ...
Neckarsulm: Mediathek | Immer mehr ältere Menschen wünschen sich, im eigenen häuslichen Umfeld betreut zu werden. Über rechtlichen Fragestellungen informiert eine Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes Landkreis Heilbronn & der IAV-Stelle Neckarsulm. 27.9.2017, 18 bis 20 Uhr in der Mediathek Neckarsulm.
Ähnliche Themen zu "Pflegestützpunkt"
Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. informiert
Am 29.03.2017 trafen sich die ehrenamtlichen BetreuerInnen und Interessierte zum Betreuerstammtisch im evangelischen Gemeindehaus in Gaisbach. Frau Freihart vom Pflegestützpunkt referierte zum Pflegestärkungsgesetz II, das zum 01.01.2017 in Kraft trat. Die vielen von Frau Freihart vermittelten Informationen, Details und Tipps sowie die rege Beteiligung der Anwesenden...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Gaisbach | Der Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. lädt alle ehrenamtlich zum gesetzlichen Betreuer bestellten Personen zu einem Betreuerstammtisch ein. Herzlich willkommen sind auch alle am Thema Betreuung Interessierte.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29.03.2017 um 18:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gaisbach, Kur 37 in 74653 Künzelsau-Gaisbach, statt. Thema dieses Abends ist „das Pflegestärkungsgesetz II“. Frau...