Schlossgymnasium (21)
Künzelsau: Schlossgymnasium | Möchten Sie Platz in Ihrem überfüllten Bücherregal schaffen? Suchen Sie vielleicht neues Lesefutter für die Ferien, einen Reiseführer oder ein bestimmtes Fachbuch? Für alle Wünsche rund ums Buch findet auch in diesem Jahr zum Schluss des Schuljahres am Freitag, 22.07.2022 von 8.30 bis 13 Uhr der Wilma-Körner-Bücherflohmarkt im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt.
Bücherspenden für diesen Flohmarkt können ab...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Am Sonntag, den 19. Juni, findet nach zweijähriger durch Corona bedingter Pause das überregional beliebte Open-Air-Turnier im Innenhof des Künzelsauer Schlosses statt. Dieses Turnier wird seit 2007 zum Gedenken an unseren 1998 bei einem Motorradunfall ums Leben gekommene Wolfgang Slominski ausgetragen. Etwa hundert Schachspieler - vom Anfänger bis zum Großmeister - werden in neun Runden nach dem Schweizer System den...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Schlossgymnasium | Unser Tag der offenen Tür muss pandemiebedingt leider ausfallen.
Am 19.02.22 findet von 9.00 bis 16 Uhr ein zentraler Anmeldetag mit Präsenzgesprächen unter Einhaltung der Hygieneregeln im Schulgebäude statt. Campusführungen für Internatsinteressierte sind möglich.
Um an den Gesprächen teilnehmen zu können, bitten wir Sie um eine Voranmeldung, die Terminvergabe erfolgt durch das Sekretariat. Bitte...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Möchten Sie Platz in Ihrem überfüllten Bücherregal schaffen? Suchen Sie vielleicht neues Lesefutter für die Ferien, einen Reiseführer oder ein bestimmtes Fachbuch? Für alle Wünsche rund ums Buch findet auch in diesem Jahr zum Schluss des Schuljahres wieder der Wilma-Körner-Bücherflohmarkt im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt:
Anders als bisher jedoch am Freitag, 23. Juli 2021, 08.30-12.30 Uhr.
Bücherspenden...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Mark Edel, Schüler am Schlossgymnasium Künzelsau, ist mit seiner Facharbeit „Sport vereint über Grenzen hinweg – die Integration der Russlanddeutschen mithilfe des Sports am Beispiel von Hohenlohe“ beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten als Landessieger ausgezeichnet worden.
Als Belohnung und Auszeichnung für seine Arbeit hat er nicht nur einen Geldpreis in Höhe von 500 Euro gewonnen, sondern er darf am 19....
Künzelsau: Schlossgymnasium | Seit dem 12. Februar 2011 engagiert sich das Schlossgymnasium gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ein Rückblick.
Es fing damit an, dass die damalige Schülersprecherin Julia von dem Schulnetzwerk erfuhr. Für die Lehrer Peter Kovacs und Doris Dorsch war es selbstverständlich, das Projekt voranzutreiben: „Wir waren schon immer eine Schule des offenen Denkens, das Thema passte daher sehr gut zu uns,“ blickt der heute...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Im Schlosshof in Künzelsau können auch in diesem Jahr bekannte Weihnachtslieder mitgesungen werden: Fr. 6.12.2019; Beginn 19.00 Uhr; ab 18.00 Uhr warme Getränke und kleine Snacks.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Für alle Wünsche rund ums Buch findet auch in diesem Jahr zum Schluss des Schuljahres wieder der Wilma-Körner-Bücherflohmarkt im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt: Samstag, 20. Juli 2019, 9.00-15.00 Uhr.
Ähnliche Themen zu "Schlossgymnasium"
Künzelsau: Schlossgymnasium | Beim ersten Advent am Schloss kam es letztes Jahr in Künzelsau zu einer Kooperation zwischen dem Schlossgymnasium, auch kurz „Semi“ genannt, und dem Lions Club Hohenlohe-Künzelsau. Die Tombolapreise des Losverkaufs zugunsten sozialer Projekte in Hohenlohe konnten in einem direkt an den Weihnachtsständen gelegenen Klassenzimmer der Schule ausgegeben werden. Dabei kam man von Seiten des Serviceclubs auch unmittelbar mit dem...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Das Schlossgymnasium Künzelsau öffnet seine Türen: Samstag, 23. Februar 2019 von 9.00-13.00 Uhr.
Schülerinnen und Schüler werden über das Gelände und durch die Gebäude führen. Beide Profilzüge Sport und Musik werden sich präsentieren und Besucher können in vielen offenen Klassenzimmern Unterricht oder besondere Aktionen erleben. Erfahrene Lehrkräfte stehen die gesamte Zeit über für ausführliche Beratungs- und...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Das Schlossgymnasium Künzelsau bietet Einblicke und Informationen
Möchte ein Kind nach der 6. Klasse auf eine Schule mit Sport- oder Musikprofil wechseln? Soll nach dem mittleren Bildungsabschluss das allgemein bildende Abitur geschafft werden? Braucht eine Schülerin oder ein Schüler einer Gemeinschaftsschule nach der 10. Klasse einen Anschluss in die gymnasiale Oberstufe? Ist es möglicherweise notwendig und sinnvoll, dass...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Wie jedes Jahr findet ein öffentliches Singen im stimmungsvollen Innenhof des Künzelsauer Schlosses statt: Freitag, 7.12.2018 ab 19.00 Uhr.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Auch in diesem Jahr findet zum Schluss des Schuljahres wieder der Wilma-Körner-Bücherflohmarkt im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt: Samstag, 21. Juli 2018, 9.00-15.00 Uhr. Die Erlöse fließen einem guten Zweck zu.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Wohlfühlmusik der 70er Jahre bis heute
Freitag, 6.7.2018, Beginn 20.00 Uhr
(Einlass 19.30 Uhr)
Sporthalle Schlossgymnasium Künzelsau
Karten bei Tabak Brückbauer, Künzelsau, im Sekretariat des Semi unter 07940/9158-0 oder an der Abendkasse.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Am letzten Samstag im Februar steht das Schlossgymnasium Künzelsau - kurz Semi - wieder allen Besucherinnen und Besuchern offen. Sie haben die Möglichkeit, das Internat zu besichtigen und in den Unterrichtsräumen gibt es zahlreiche Aktivitäten.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Auch in diesem Jahr lädt das Schlossgymnasium Künzelsau am Freitag, 15.12.2017 herzlich zum öffentlichen Weihnachtssingen im Schlosshof ein: Beginn: 19.00 Uhr. Ab 18.15 Uhr gibt es warme Getränke und kleine Snacks.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Der Flohmarkt findet von 9.00-15.00 Uhr im Innenhof des Schlossgymnasiums Künzelsau statt. Bücherspenden können ab sofort unter den Arkaden im Schlossinnenhof abgestellt werden. Bitte nur sehr gut erhaltene, aktuelle Bücher spenden.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Pädagogischer Tag am Freitag 3.2.2017
Klar freuen sich Schüler, wenn sie einen Tag frei haben, weil ihre Lehrer einen pädagogischen Tag durchführen. Andersherum ist es keinesfalls selbstverständlich, dass bei den Lehrkräften durchgängig gute Stimmung herrscht, wenn sie statt einigen Stunden am Vormittag den gesamten Freitag zur Fortbildung in der Schule verbringen. Wenn das dennoch gelingt, müssen sowohl Thema und Referenten...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Wie kommt man ans Schlossgymnasium?
Nach der 6. Klasse können Jugendliche aus Hauptschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen und anderen Gymnasien auf das Schlossgymnasium wechseln. In Stufe 11 bilden wir eine neue, dritte Klasse speziell für Schülerinnen und Schüler aus Realschulen und Gemeinschaftsschulen, die bei uns das allgemein bildende Abitur machen wollen. Das Schlossgymnasium hat somit eine wichtige Funktion: Wir...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Semi mit zwei Mannschaften erfolgreich in der nächsten Runde
Dieses Mal fand das Volleyball-Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Bad Mergentheim statt. Die Jungenmannschaft des Schlossgymnasiums Künzelsau musste gegen sieben weitere Mannschaften kämpfen. Allein vier Mannschaften stellte die Kaufmännische Schule MGH; darunter auch eine Flüchtlingsmannschaft. Der stärkste Gegner jedoch kam ganz klar vom Gymnasium...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Mit viel Musik klingt das Jahr im Schlossgymnasium festlich aus
Auch in diesem Jahr haben sich am Nachmittag des 2. Adventssonntags zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister in der Sporthalle des Schlossgymnasiums versammelt. Gemeinsam lässt man das Jahr im Rückblick passieren und freut sich an den Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die zusammen mit den Musik- und Instrumentallehrkräften einstudiert wurden. Eine...