Sieger (12)
Künzelsau: Sportheim SC-Amrichshausen e.V. | Am Samstag den 6. April fand ab 19:30 Uhr der jährliche Preisbinikel des SC Amrichshausen statt. Mit 54 Teilnehmern war dieser Preisbinokel wieder sehr gut besucht. Auch die Preise waren wie gewohnt sehr hochwertig! Nach 3 gespielten Durchgängen konnten dann gegen 24 Uhr die Gewinner bekannt gegeben werden.
Auf dem 1. Platz landete Gabriel Mütsch mit 8380 Punkten. Platz 2 belegte Elmar Weinbeer mit 7860 Punkten und Platz 3...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Die Schüler, die Lösungen für die Aufgaben des Bundeswettbewerbs Mathematik einschicken, gehören schon zu den besonderen Mathematik-Assen. Stolz kann sein, wer einen Preis erzielt. Bei Josua Kugler, Schüler des Hartmanni-Gymnasiums, war es im März letzten Jahres ein 1. Preis! Hervorragend, doch bei diesem absolut großen Erfolg sollte es nicht bleiben. In den Sommerferien arbeitet er an den Aufgaben der zweiten Runde, die nur...
In diesem Jahr übertrafen die Erfolge für Janek Hoffmann (Bartenstein) von den Motorsportfreunden Ettetal e.V. im ADAC im Jugend-Kart-Slalom der Klasse 4 (14/15-jährige) sämtliche Erwartungen.
Beim Jugend-Kart-Slalom muss ein abgesperrter Parcours mit Pylonenaufgaben möglichst schnell durchfahren werden, ohne dabei eine Pylone zu weit zu verschieben oder umzuwerfen. Es kommt dabei primär auf die Fahrzeugbeherrschung und...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Das Jugendrotkreuz des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. nahm am diesjährigen Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes vom 14. Bis 16. September in Hamburg teil. Das Motto war 2018 „Kommt alle an Bord".
An Bord ging die Gruppe Stufe 3 (17-27 Jahre) aus Hohenlohe, die bereits im Juli den Landessieg geholt hatte und die beste Gruppe in Baden- Württemberg war. Die Hohenloher Jugendrotkreuzler vertraten somit das Land...
Am 14. September ging es für acht Schwimmer der BSG und ihre Begleitung für eine Woche nach Venosa. Gemeinsam mit acht Leichtathleten stellten Sie die deutsche Delegation, die auf Einladung von Special Olympics Italien an den Wettkämpfen der Region Basilikata teilnahm.
Bereits am Flughafen in Bari traf man auf die Delegation aus Malta, die im gleichen Hotel wohnte. Sie war ebenfalls mit jeweils acht Schwimmern und...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Pfedelbach und Kupferzell erfolgreich bei JRK Landeswettbewerb
Ravensburg. Beim Landeswettbewerb Baden-Württemberg des Jugendrotkreuzes (JRK) in Ravensburg erreicht die Gruppe aus Pfedelbach den 9. Platz in Stufe II. Kupferzell wird in Stufe III Landessieger.
Beim diesjährigen Landeswettbewerb traten 42 Siegergruppen der Kreisentscheide aus Baden-Württemberg gegeneinander an, um in der Altersstufen ll (13 bi 16 Jahre) und...
Zwei 1. Plätze., ein 3. und ein 4. Platz beim Landesbläserwettbewerb
Die Jagdhornbläsergruppe Öhringen hat am Sonntag, 01.07.2018 am Landesbläserwettbewerb erfolgreich teilgenommen. Bei grandiosem Wetter fand auf Schloss Hellenstein in Heidenheim das Landesbläsertreffen statt. Sonntagvormittags wurde der landesweite Wettbewerb im Jagdhornblasen ausgetragen. Höhepunkt der Veranstaltung war das gemeinsame Abschlusskonzert -...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Im letzten Jahr gewann die Freie Schule Anne-Sophie Bronze, jetzt Gold. "Es war wie bei der Doppelolympiasiegerin Ester Ledecka: wir konnten es gar nicht glauben, dass wir ganz oben auf dem Treppchen stehen!" erzählten die Jungs der Freien Schule Anne-Sophie. Und in der Tat, bei den regionalen Schulschachmeisterschaften des Bezirks Heilbronn-Franken gehörte die Schulmannschaft der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau mit...
Ähnliche Themen zu "Sieger"
Am Sonntag, den 16. Juli 2017 machten sich zehn Kinder der SG Garnberg und des SC Amrichshausen gemeinsam mit ihren Übungsleiterinnen Moni Koblinger und Anja Ehrmann auf zum Gaukinderturnfest nach Niederstetten. Mit dabei waren Selina Schneider, Maria Marjanovic, Mikolay Galezewski , Nils Nicklas, Hanna Hammer, Lilli Stier, Felix Erhard, Timo Karle, Jannick Zils und Stefan Herzog. Hervorzuheben ist der tolle dritte Platz von...
Tjerk Kalinke gewinnt Geografie-Wettbewerb am Semi
Mit rund 310000 Teilnehmern ist Diercke WISSEN der größte Geografie-Wettbewerb Deutschlands. Auch das Schlossgymnasium Künzelsau hat sich beteiligt und Weltwissen zum Thema gemacht. Können Sie spontan sagen, ob Südkorea eine Grenze mit Indien hat?
Tjerk Kalinke aus der 8s konnte es und hat sich in diesem Jahr als Schulsieger durchgesetzt. Er hat nun die Chance im weiteren...
Rettungsschwimmsport im Breitformat war angesagt bei den 23. Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortgruppe Neckarsulm. Zu sehen gab es viele spannenden Szenen beim Kampf um Punkte und Sekunden.
Ausrichter des Schwimmwettbewerbes war die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft unter der Regie der beiden Jugendleiterinnen Daniela Habel und Jasmin Rendle und unterstützt von zahlreichen Helfern, wie Zeitnehmer, Wenderichter, Starter...
Der MTV Stuttgart verteidigt nach dem 2. Wettkampftag die Tabellenführung in der 1. Bundesliga der Frauen. Beim Heimwettkampf in Stuttgart siegte die Mannschaft vor der TG Karlsruhe-Söllingen und dem TZ DSHS Köln. Die Einzelwertung gewann die Kölnerin Zsofia Kovacs und wurde mit 55,60 Punkten Top Scorerin. Die Turnerin der TG Böckingen, Antonia Alicke, startete für das Stuttgarter Team am Balken und konnte mit einem...